Stadt Sinsheim
Große Kreisstadt
Postfach
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 07261 404-0
- Fax
- 07261 404-165
- rathaus@sinsheim.de
- De-Mail
- rathaus@sinsheim.de-mail.de
- Internet
- http://www.sinsheim.de
- Internet
- http://www.sinsheim.de/pb/site/Sinsheim/node/385435/Lde/index.html
Beschreibung
Sinsheim - Große Kreisstadt in zentraler Lage, ca. 35.000 Einwohner, ein Einzugsbereich von rd. 80.000 Menschen, eine Fläche von 127 km² - das sind die Grunddaten, die die Sinsheim charakterisieren. Sinsheim liegt am Ostrand des Rhein-Neckar-Kreises und der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar und im Norden des Landes Baden-Württemberg, unmittelbar an der Autobahn A 6 Mannheim-Sinsheim-Heilbronn. Der Anschluss an die S-Bahn Rhein-Neckar unterstreicht die hervorragende Verkehrsanbindung. Die Stadt Sinsheim hat als Wohnstadt sowie als Gewerbestandort vielfältige Vorteile zu bieten. Das Herz Sinsheims pocht im Stadtzentrum. Seine Lebendigkeit, Vielfalt und Attraktivität, das kundengerechte Angebot der zahlreichen Fachgeschäfte sowie der Gastronomie laden zum Einkaufen, Bummeln und Verweilen ein. Als Untere Verwaltungsbehörde bietet die Stadt Sinsheim die Dienstleistungen einer modernen und bürgernahen Verwaltung - sei es in Passangelegenheiten, Baugenehmigungsverfahren oder bei Fragen zum Straßenverkehr.
Themen
- 39 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 26 Thema hinzufügen: Standesamt
- 24 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 23 Thema hinzufügen: Ausländerwesen
- 20 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 15 Thema entfernen: Wahlen
- 14 Thema hinzufügen: Baurecht
- 13 Thema hinzufügen: Verkehrswesen
- 12 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 8 Thema hinzufügen: Steuern und Gebühren
- 15 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungSchulenBetreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmeldenDie Angebote unterscheiden sich von Schule zu Schule.
- LeistungWahlen Bürgerschaftliches EngagementBürgerbegehren einreichenMöchten Sie erreichen, dass in Ihrer Gemeinde zu einer bestimmten Angelegenheit ein Bürgerentscheid durchgeführt wird?
- LeistungGerichteEhrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werdenEhrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen oder Bürger, die als gleichberechtigte Richterinnen und Richter am Strafverfahren teilnehmen.
- LeistungWahlen Bürgerschaftliches EngagementEinwohnerantrag stellenSie möchten erreichen, dass der Gemeinderat Ihres Wohnorts eine bestimmte Angelegenheit behandelt?
- LeistungSozialwesenFrauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmenFrauen- und Kinderschutzhäuser sind rund um die Uhr erreichbare Einrichtungen.
- LeistungSozialwesenLandesfamilienpass beantragenMit dem Landesfamilienpass können Familien Staatliche Schlösser, Gärten und Museen in Baden-Württemberg kostenlos beziehungsweise zu einem ermäßigten Eintrittspreis besuchen.
- LeistungWeiterbildungLandesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhaltenSTÄRKE 2019 bietet: Zusendung von Informationen anlässlich der Geburt eines Kindes, Offene Treffs (auch mit Themen aus den Kursen für Familien mit Kindern bis zu einem Jahr), Angebote für Familien in besonderen …
- LeistungWohnenMeldebescheinigung beantragenMit der Meldebescheinigung können Sie gegenüber Dritten nachweisen, in einer aktuellen Wohnung gemeldet zu sein.
- LeistungMeldewesen WahlenMelderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilenParteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen können eine Gruppenauskunft, beispielsweise die Nennung aller Personen, die zwischen 18 und 25 Jahre alt sind, aus dem Melderegister erhalten.
- LeistungRentenangelegenheiten SozialwesenRente wegen Erwerbsminderung beantragenDie Rente wegen Erwerbsminderung erhalten Sie abhängig von Ihrem Leistungsvermögen, entweder als Rente wegen voller Erwerbsminderung oder als Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung.
- LeistungRentenangelegenheiten SozialwesenRente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragenerufsunfähige Versicherte haben die Möglichkeit, eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit zu beantragen.
- LeistungVerbraucherschutzTrinkwasser - Verunreinigungen meldenWasserversorgungsunternehmen sind dafür verantwortlich, den Verbraucherinnen und Verbrauchern einwandfreies Trinkwasser zu liefern.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragenFür jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragenFür jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragenSein Wahlrecht ausüben kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragenSie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragenSie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragenSie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind.
- LeistungWahlenWahlhelfer werdenAm Wahltag werden Wahlhelfer und Wahlhelferinnen im Wahllokal eingesetzt.
- LeistungMeldewesen WahlenWahlschein beantragenSie wollen in einem anderen Wahllokal wählen als in dem, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung steht?
- LeistungWohnenWohnberechtigungsschein beantragenEinen Wohnberechtigungsschein benötigen Sie, um eine geförderte und gebundene Sozialmietwohnung beziehen zu können.
- LeistungWohnenWohngeld beantragenSie erhalten Wohngeld, wenn Sie nicht über ausreichendes Einkommen verfügen, um Ihren Wohnraum zu bezahlen.