Gemeinde Sigmaringendorf
Lieferanschrift
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 07571/7305-0
- Fax
- 07571/14907
- bmvorzimmer@sigmaringendorf.de
- Internet
- http://www.sigmaringendorf.de/
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Beschreibung
Eine Muster-Aufgabenbeschreibung für Gemeinden/Städte finden Sie im staatlich-kommunalen Portal www.service-bw.de.
Persönlicher Kontakt
Bürgermeister
Leiter der Verwaltung
- Telefon
- 07571/7305-0
- Fax
- 07571/14907
- bmvorzimmer@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Zuständigkeiten
Gemeinderat
Bauleitplanung
Bauleistungen
Bauplätze
Grundstücksangelegenheiten
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Kämmerer
- Telefon
- 07571/7305-14
- Fax
- 07571/14907
- diesch@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 2.3
- Zuständigkeiten
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Hauptamtsleiterin
Ordnungsamt
- Telefon
- 07571/7305-21
- Fax
- 07571/14907
- will@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 0.3
- Zuständigkeiten
-
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Bebauungsplan einsehen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bürgerbegehren einreichen
- Einwohnerantrag stellen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Fischereischein beantragen
- Flächennutzungsplan einsehen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Grundstückswertermittlung beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Wahlhelfer werden
- Wohnberechtigungsschein beantragen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
stellv. Hauptamtsleiterin
- Telefon
- 07571/7305-22
- Fax
- 07571/14907
- schosser@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 1.3.1
- Zuständigkeiten
Hauptamt
Gutachterausschuss
Gemeinderat
Sachbearbeiterin im Hauptamt
- Zuständigkeiten
Personalwesen
Rentenangelegenheiten
Sekretärin des Bürgermeisters
Standesbeamtin
- Telefon
- 07571/7305-11
- Fax
- 07571/14907
- bmvorzimmer@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 1.1
- Zuständigkeiten
-
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Feuerbestattung beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Seebestattung
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Sekretärin des Bürgermeisters
Standesbeamtin
- Telefon
- 07571/7305-0
- Fax
- 07571/14907
- bmvorzimmer@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 1.1
Sachbearbeiterin im Bürgerbüro
- Telefon
- 07571/7305-25
- Fax
- 07571/14907
- buck@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- Bürgerbüro
- Zuständigkeiten
-
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Namen nach der Scheidung ändern
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung / Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Sachbearbeiterin in der Kämmerei
- Telefon
- 07571/7305-20
- Fax
- 07571/14907
- maier@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 2.1
- Zuständigkeiten
Rechnungsbearbeitung
Versicherungsangelegenheiten
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Kassenverwalterin
- Telefon
- 07571/7305-16
- Fax
- 07571/14907
- liehner@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 0.2
- Zuständigkeiten
Gemeindekasse
Mahnwesen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Sachbearbeiterin in der Kämmerei
- Telefon
- 07571/7305-19
- Fax
- 07571/14907
- speh@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 0.1
- Zuständigkeiten
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Bauhofleiter
- Telefon
- 07571/52827 oder 0177/2394830
- Fax
- 07571/52826
- info@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Bauhof
- Sprechzeiten
nach telefonischer Vereinbarung
- Zuständigkeiten
Straßen- und Wegeunterhaltung
Friedhofunterhaltung
Grünflächenpflege
Wasserversorgung
Winterdienst
Bauhof
- Telefon
- 0172/7208364
- gihr@sigmaringendorf.de
Hausmeister
- Telefon
- 0173/3270706
- Gebäude
- Donau-Lauchert-Schule
- Sprechzeiten
nach telefonischer Vereinbarung
- Zuständigkeiten
Instandhaltung und Reinigung der Donau-Lauchert-Halle
Instandhaltung und Reinigung der Donau-Lauchert-Schule
Instandhaltung und Reinigung des Kinderhauses Sigmaringendorf
Instandhaltung des Feuerwehrhauses
Hausmeisterin
- Telefon
- 07571/2668
- Sprechzeiten
nach telefonischer Vereinbarung
- Zuständigkeiten
Instandhaltung und Reinigung der Turnhalle
Themen
- 36 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 25 Thema hinzufügen: Standesamt
- 15 Thema hinzufügen: Wahlen
- 14 Thema entfernen: Gewerberecht
- 12 Thema entfernen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 10 Thema entfernen: Wirtschaft
- 9 Thema hinzufügen: Steuern und Gebühren
- 6 Thema hinzufügen: Baurecht
- 5 Thema hinzufügen: Rentenangelegenheiten
- 4 Thema hinzufügen: Friedhofswesen
- 4 Thema hinzufügen: Namensänderung
- 4 Thema hinzufügen: Sozialwesen
- 4 Thema hinzufügen: Verkehrswesen
- 3 Thema hinzufügen: Bürgerschaftliches Engagement
- 3 Thema hinzufügen: Umwelt und Natur
- 2 Thema hinzufügen: Beglaubigung
- 2 Thema hinzufügen: Jugendangelegenheiten
- 2 Thema hinzufügen: Tiere
- 2 Thema hinzufügen: Wohnen
- 1 Thema hinzufügen: Abfall
- 1 Thema hinzufügen: Abwasser
- 1 Thema hinzufügen: Fischerei und Jagd
- 1 Thema hinzufügen: Gaststättenrecht
- 1 Thema hinzufügen: Gerichte
- 1 Thema hinzufügen: Kinderbetreuung
- 1 Thema hinzufügen: Landwirtschaft
- 1 Thema hinzufügen: Verschiedenes
- 1 Thema entfernen: Weiterbildung
- 5 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungAnzeige - Lärmbelästigung meldenOb Sie Geräusche als Lärm empfinden, hängt unter anderem von Ihrem persönlichen Empfinden und der Geräuschquelle oder -ursache ab.
- LeistungWirtschaftAuskunft aus der Kaufpreissammlung beantragenDie Kaufpreissammlung der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte ist nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.
- LeistungGewerberechtAusnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragenSonntage und gesetzliche Feiertage sind besonders geschützt.
- LeistungFriedhofswesen Öffentliche Sicherheit und Ordnung StandesamtAusstellung eines Leichenpasses beantragenFür die Überführung einer Leiche über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus benötigen Sie einen Leichenpass.
- LeistungGewerberechtBewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragenTätigkeiten als Unternehmer im Bewachungsgewerbe (z.B. im Objekt- oder Personenschutz) dürfen Sie nur mit einer Erlaubnis ausüben.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungBombenfund oder andere Kampfmittel meldenWie verhalten Sie sich richtig?
- LeistungGewerberechtBuchführungshelfer anmeldenDie Hilfeleistung in Steuersachen oder die Buchführungshilfe ist den Steuerberatern vorbehalten.
- LeistungWirtschaftDurchführung von Wochenmärkten beantragenEin Wochenmarkt ist eine regelmäßig wiederkehrende, zeitlich begrenzte Veranstaltung, auf der mehrere Händler bestimmte Warengruppen anbieten dürfen.
- LeistungGewerberechtErlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragenWenn Sie das Geschäft eines Pfandleihers oder Pfandvermittlers gewerblich betreiben möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis.
- LeistungGewerberechtErlaubnis für Versteigerungen beantragenSie benötigen eine Erlaubnis der zuständigen Behörde, wenn Sie folgendes gewerbsmäßig versteigern möchten: fremde bewegliche Sachen, fremde Grundstücke oder fremde Rechte Die Erlaubnis kann mit Auflagen …
- LeistungWirtschaftErlaubnis für Versteigerungen fremder Sachen als öffentlich bestellter Versteigerer beantragenWenn Sie öffentliche Versteigerungen nach bestimmten Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Handelsgesetzbuchs durchführen möchten, die zwangsweise angeordnet beziehungsweise umgesetzt werden, …
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungFreiwillige Feuerwehr - Mitglied werdenDie ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr helfen Menschen in Notsituationen.
- LeistungWirtschaftGaststättengewerbe - Gestattung bis zu 4 Tagen beantragenWenn Sie aus besonderem Anlass vorübergehend ein erlaubnisbedürftiges Gaststättengewerbe ausüben wollen, kann Ihnen die zuständige Behörde dies gestatten, und zwar unter erleichterten Voraussetzungen, auf …
- LeistungWirtschaftGeeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragenWenn Sie gewerbsmäßig Spielgeräte aufstellen, dürfen Sie diese nur an Orten aufstellen, die dafür geeignet sind.
- LeistungGewerberechtGewerbe abmeldenGeben Sie den Betrieb Ihres Gewerbes auf, müssen Sie Ihr Gewerbe abmelden.
- LeistungGewerberechtGewerbe anmeldenUnter Gewerbe ist jede Tätigkeit zu verstehen, die Sie selbstständig, auf eigene Rechnung, in eigenem Namen und dauerhaft ausüben.
- LeistungGewerberechtGewerbe ummeldenEine Gewerbeummeldung kann aus den folgenden Gründen notwendig sein: Sie verlegen den Sitz Ihres Unternehmens innerhalb der Gemeinde oder Stadt.
- LeistungGewerberechtGewerberegister - Auskunft beantragenÖffentliche und private Institutionen sowie Privatpersonen können Auskünfte aus dem Gewerberegister erhalten.
- LeistungGewerberechtGewerbezentralregister - Auskunft beantragenInhalt: Verstöße gegen gewerberechtliche Vorschriften in Ihrer Vergangenheit wie Ablehnung des Antrags auf Zulassung zu einem Gewerbe, Gewerbeuntersagungen, Rücknahmen von Erlaubnissen, Konzessionen, …
- LeistungWirtschaftGewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragenSchaustellungen von Personen sind Veranstaltungen, bei denen vor allem das körperliche Aussehen der zur Schau gestellten Personen im Vordergrund steht.
- LeistungWirtschaftGrundstückswertermittlung beantragenSie wollen ein bebautes oder unbebautes Grundstück verkaufen oder aus anderen Gründen (z.B. Erbauseinandersetzung, Darlehensaufnahme) den Marktwert einer Immobilie ermitteln lassen.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungHaltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragenFür die Haltung eines Kampfhundes, der älter als sechs Monate ist, benötigen Sie eine Erlaubnis.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungHaltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisenFür die Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes müssen Sie eine Sachkunde besitzen.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungHaltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragenWenn Sie einen Kampfhund halten oder halten wollen, brauchen Sie eine Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungHäusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirkenGewalt im häuslichen Bereich ist keine Privatsache.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungInhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmeldenSie besitzen einen Erlaubnis- oder Befähigungsschein und möchten ein Feuerwerk abbrennen?
- LeistungWeiterbildungLandesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhaltenSTÄRKE 2019 bietet: Zusendung von Informationen anlässlich der Geburt eines Kindes, Offene Treffs (auch mit Themen aus den Kursen für Familien mit Kindern bis zu einem Jahr), Angebote für Familien in …
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungPrivate Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragenMöchten Sie ein privates Feuerwerk außerhalb von Silvester abbrennen, benötigen Sie dazu eine Ausnahmegenehmigung.
- LeistungWirtschaftReisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigenFür bestimmte Tätigkeiten im Reisegewerbe reicht eine Anzeige bei der zuständigen Stelle aus.
- LeistungGaststättenrecht GewerberechtSperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragenFür Gaststätten und öffentliche Vergnügungsstätten ist eine allgemeine Sperrzeit festgesetzt.
- LeistungWirtschaftSpiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstaltenWenn Sie gewerbsmäßig Spiele mit Gewinnmöglichkeit veranstalten möchten (z.B. Geschicklichkeitsspiele), benötigen Sie dafür eine Erlaubnis der zuständigen Behörde.
- LeistungGewerberechtSpielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragenWenn Sie gewerbsmäßig Spielautomaten mit Gewinnmöglichkeit aufstellen wollen, benötigen Sie dafür eine Erlaubnis.
- LeistungGewerberechtStraußwirtschaft - Betrieb anzeigenSie möchten im Rahmen einer Straußwirtschaft selbsterzeugten Wein beziehungsweise Apfelwein ausschenken sowie dabei kalte und einfach zubereitete warme Speisen anbieten?
- LeistungWirtschaftVeranstaltung eines Wanderlagers anzeigenWanderlager sind Verkaufsveranstaltungen, bei denen Sie von einer festen Verkaufsstelle aus vorübergehend Waren oder Dienstleistungen anbieten oder Bestellungen annehmen.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungVerwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigenSie wollen auf Tourneen pyrotechnische Effekte in Anwesenheit von Besucherinnen und Besuchern verwenden?
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungWiderlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragenHunde der folgenden Rassen gelten als besonders gefährlich und aggressiv: American Staffordshire Terrier, Bullterrier und Pit Bull Terrier.
- LeistungGewerberechtÜberwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisenNeben den erlaubnispflichtigen Gewerben gibt es weitere Gewerbe, die nach § 38 Gewerbeordnung überwachungsbedürftig sind.