Stadt Mosbach
Große Kreisstadt und Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Großen Kreisstadt Mosbach (mit den Gemeinden Elztal, Neckarzimmern, Obrigheim)
Grossempfängerpostfach
Postfach 11 62
74819 Mosbach Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 06261/82-0
- Fax
- 06261/82-249
- info@mosbach.de
- Internet
- https://www.mosbach.de/
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:30 - 12:30 und 14:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Di | geschlossen |
Mi | 08:30 - 12:30 Uhr |
Do | 08:30 - 12:30 und 14:00 - 18:30 Uhr |
Fr | 08:30 - 12:30 Uhr |
Beschreibung
Eine Muster-Aufgabenbeschreibung für Gemeinden/Städte finden Sie im staatlich-kommunalen Portal www.service-bw.de.
Themen
- 39 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 26 Thema hinzufügen: Standesamt
- 25 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 23 Thema hinzufügen: Ausländerwesen
- 21 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 20 Thema hinzufügen: Baurecht
- 15 Thema hinzufügen: Wahlen
- 14 Thema entfernen: Verkehrswesen
- 12 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 9 Thema hinzufügen: Steuern und Gebühren
- 5 Thema hinzufügen: Namensänderung
- 5 Thema hinzufügen: Rentenangelegenheiten
- 5 Thema hinzufügen: Sozialwesen
- 4 Thema hinzufügen: Friedhofswesen
- 3 Thema hinzufügen: Bürgerschaftliches Engagement
- 3 Thema hinzufügen: Gaststättenrecht
- 3 Thema hinzufügen: Umwelt und Natur
- 3 Thema hinzufügen: Wohnen
- 2 Thema hinzufügen: Arbeit
- 2 Thema hinzufügen: Beglaubigung
- 2 Thema entfernen: Jugendangelegenheiten
- 2 Thema hinzufügen: Tiere
- 1 Thema hinzufügen: Abfall
- 1 Thema hinzufügen: Abwasser
- 1 Thema hinzufügen: Fischerei und Jagd
- 1 Thema entfernen: Gerichte
- 1 Thema hinzufügen: Kinderbetreuung
- 1 Thema hinzufügen: Landwirtschaft
- 1 Thema entfernen: Verschiedenes
- 1 Thema hinzufügen: Weiterbildung
- 7 Thema entfernen: Ohne Zuweisung
- LeistungJugendangelegenheitenAdoption - Akteneinsicht beantragenAls adoptierte Person können Sie Einsicht in Ihre Vermittlungsakte nehmen, um Auskunft über Ihre Herkunft und Lebensgeschichte zu erhalten.
- LeistungAufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragenDie ICT-Karte ist ein Aufenthaltstitel.
- LeistungAufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragenMit der Mobiler-ICT-Karte ist es möglich, Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die schon Inhaberin oder Inhaber einer ICT-Karte eines anderen EU-Mitgliedsstaates sind, auch langfristig nach Deutschland zu …
- LeistungVerkehrswesenAusnahme vom Sonntagsfahrverbot beantragenFür Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen gibt es an Sonn- und Feiertagen ein Fahrverbot.
- LeistungBaumfällgenehmigung beantragenFür das Fällen von Bäumen kann aus unterschiedlichen Gründen eine Genehmigung erforderlich sein.
- LeistungVerkehrswesenBenutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragenAuf dem Baugrundstück ist möglicherweise nicht genug Platz.
- LeistungVerkehrswesenBeschädigtes oder fehlendes Straßenschild meldenMelden Sie der Straßenbaubehörde beschädigte Straßenschilder.
- LeistungMeldewesen VerkehrswesenBewohnerparkausweis beantragenVor allem in größeren Städten ist in manchen Wohngebieten das Parken nur mit dem Bewohnerparkausweis erlaubt.
- LeistungGerichteEhrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werdenEhrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen oder Bürger, die als gleichberechtigte Richterinnen und Richter am Strafverfahren teilnehmen.
- LeistungVerkehrswesenErlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragenSie möchten am Straßenverkehr mit einem Fahrzeug teilnehmen, dessen Abmessungen, Achslasten oder Gesamtgewicht die nach der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) geltenden Grenzen überschreiten?
- LeistungFundsache abgeben oder nachfragenDas Fundbüro ist verpflichtet, Fundsachen mindestens 6 Monate lang aufzubewahren.
- LeistungVerkehrswesenHaltverbotzone einrichtenFür die Dauer Ihres Umzugs können Sie eine Haltverbotzone beantragen.
- LeistungArbeit VerkehrswesenHandwerkerparkausweis für die Metropolregion Rhein-Neckar beantragenDen Handwerkerparkausweis Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) können Handwerksbetriebe nutzen, die häufig an unterschiedlichen Einsatzorten in der Region tätig sind und ihren Service -und Werkstattwagen …
- LeistungVerkehrswesenParkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")Schwerbehinderte Menschen mit einer außergewöhnlichen Gehbehinderung (Merkzeichen aG), beidseitiger Amelie oder Phokomelie oder mit vergleichbaren Funktionseinschränkungen sowie blinde Menschen können eine …
- LeistungVerkehrswesenParkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")Der "orangefarbene Parkausweis" ist neben dem "blauen Parkausweis" eine weitere Parkerleichterung für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen.
- LeistungPlakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragenMit Plakaten soll eine Vielzahl von Personen auf Veranstaltungen, Wahlen oder Aktionen hingewiesen werden.
- LeistungVerkehrswesenPlanfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragenSobald eine Landesstraße neu gebaut oder geändert werden soll, muss für dieses Bauvorhaben ein Planfeststellungsverfahren durchgeführt werden, wenn dafür nicht schon ein Bebauungsplan vorliegt.
- LeistungRatte meldenRatten treten vermehrt an Orten auf, an denen Abfälle in offenen Müll- und Biotonnen oder auf Komposthaufen gelagert werden.
- LeistungVerkehrswesenSchadensmeldung - Straßenschaden meldenMelden Sie der Straßenbaubehörde Schäden auf der Straße, wie beispielsweise Schlaglöcher.
- LeistungFriedhofswesen VerschiedenesSeebestattungBei einer Seebestattung wird die Urne nach der Einäscherung außerhalb der Dreimeilenzone dem Meer übergeben.
- LeistungVerkehrswesenSondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragenÖffentliche Straßen können Sie anders nutzen als nur für den Verkehr.
- LeistungVerkehrswesenStraßenrechtliche Sondernutzung - Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragenSie können neue Leitungen für Strom, Gas oder Telekommunikation verlegen lassen.
- LeistungJugendangelegenheiten StandesamtVaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassenSind Sie Vater eines nicht ehelichen Kindes, können Sie Ihre Vaterschaft anerkennen.
- LeistungVerkehrswesenVeranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis beantragenVeranstaltungen auf öffentlichen Straßen nehmen diese in der Regel mehr als verkehrsüblich in Anspruch.
- LeistungWählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.