Gemeinde Elztal
Lieferanschrift
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 06261/8903-0
- Fax
- 06261/8903-55
- info@elztal.de
- Internet
- http://www.elztal.de
Beschreibung
Eine Muster-Aufgabenbeschreibung für Gemeinden/Städte finden Sie im staatlich-kommunalen Portal www.service-bw.de.
Persönlicher Kontakt
- Telefon
- 06261 8903-0
- Fax
- 06261 8903-55
- marco.eckl@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 204
- Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
- Telefon
- 06261 8903-0
- Fax
- 06261 8903-55
- katja.herkel@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 206
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
- Zuständigkeiten
- Sekretariat Bürgermeister, Telefonzentrale, ELR-Programm
- Telefon
- 06261 8903-21
- Fax
- 06261 8903-55
- angelika.bannert@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 203
- Sprechzeiten
Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
- Zuständigkeiten
- Angelegenheiten des Hauptamtes, Personalabrechnung, Redaktion Amtsblatt, Plakatierungsgenehmigungen
Standesamt/Ordnungsamt
- Telefon
- 06261 8903-16
- Fax
- 06261 8903-55
- frank.lobe@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 213
- Sprechzeiten
Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr- Zuständigkeiten
- Standesbeamter, Ordnungsamt, Wirtschaftserlaubnis, Fischerei- und Jagdscheine, Feuerwehrwesen, Kommunale Versicherungen,
Bürgerbüro
- Telefon
- 06261 8903-18
- Fax
- 06261 8903-56
- kirsten.noe@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 105/106
- Sprechzeiten
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Montag: 07.00 - 14.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr- Zuständigkeiten
u.a. Einwohnerwesen, Passwesen, Gewerbeamt, Führungszeugnisse, Schwerbehindertenausweise, Fundamt, Statistiken, Ausgabe "gelbe Säcke"
Bürgerbüro
- Telefon
- 06261 8903-17
- Fax
- 06261 8903-56
- sigrid.rotter@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 105/106
- Sprechzeiten
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Montag: 07.00 - 14.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr- Zuständigkeiten
u.a. Passwesen, Einwohnerwesen, Gewerbeamt, Führungszeugnisse, Schwerbehindertenausweise, Fundamt, Ausgabe "gelbe Säcke"
- Telefon
- 06261 8903-15
- Fax
- 06261 8903-55
- maria.ehrmann@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 108
- Sprechzeiten
Dienstag und Mittwoch: 08.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr- Zuständigkeiten
- Rentenanträge/Kontenklärung
- Telefon
- 06261 8903-14
- Fax
- 06261 8903-55
- klaus.humm@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 215
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
- Rechnungsamt
- Telefon
- 06261 8903-13
- Fax
- 06261 8903-55
- carmen.grosskinsky@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 214
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
- Rechnungsamt, Anlagebuchhaltung
- Telefon
- 06261 8903-12
- Fax
- 06293 8903-55
- liane.haussamen@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 111
- Sprechzeiten
- Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
Friedhofswesen, Rechnungs- und Anweiswesen
- Telefon
- 06261 8903-10
- Fax
- 06261 8903-55
- maik.breunig@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 112
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
Gemeindekasse, Holzverkauf
- Telefon
- 06261 8903-11
- Fax
- 06261 8903-55
- margit.scheuermann@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 111
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
Gemeindesteuern, Wasser- und Abwassergebühr
- Telefon
- 06261 8903-27
- Fax
- 06261 8903-55
- christoph.tanecker@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 208
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
- Bauamt/Bauangelegenheiten
Bauverwaltung
- Telefon
- 06261 8903-26
- Fax
- 06261 8903-55
- steffen.sigmund@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 211
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
Bauverwaltung
Bauverwaltung
- Telefon
- 06261 890328
- Fax
- 06261 890355
- ricko.fuetterer@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 209
- Sprechzeiten
Montag - Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr- Zuständigkeiten
Bauverwaltung, Kommunale Immobilien
Bürgerbüro, Grundbucheinsichtsstelle
- Telefon
- 06261 8903-32
- Fax
- 06261 8903-56
- martina.reinmuth@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 105/106 (Bürgerbüro) und 107 (Grundbucheinsicht)
- Sprechzeiten
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Montag: 07.00 - 14.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr- Zuständigkeiten
Bürgerbüro, Grundbucheinsichtsstelle, Unterschriftsbeglaubigungen, Ausgabe "gelbe Säcke"
Liegenschaften/Grundbucheinsichtsstelle/Standesamt
- Telefon
- 06261 8903-31
- Fax
- 06261 8903-55
- tatjana.reinmuth@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 113
- Sprechzeiten
Montag - Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr
- Zuständigkeiten
Liegenschaften, Geschäftstelle Gutachterausschuss, Grundbucheinsichtsstelle, Unterschriftsbeglaubigungen, Stv. Standesbeamtin
- Telefon
- 06261 15773 (Forstrevier Elztal)
- Fax
- 06261 899114
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 109
- Sprechzeiten
- Donnerstag: 17.00 - 18.00 Uhr
- Zuständigkeiten
- Forstverwaltung
- Telefon
- 06261 8903-40
- Fax
- 06261 8903-44
- poststelle@04139191.schule.bwl.de
- Gebäude
- Elztalschule
- Zuständigkeiten
- Schulsekretariat
- Telefon
- 06261 8903-43
- Fax
- 06261 8903-44
- thorsten.windisch@elztal.de
- Gebäude
- Schule/Rathaus Dallau
Hauptamtsleiter
- Telefon
- 06261 890320
- Fax
- 06261 890355
- dominik.hornung@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 203
- Zuständigkeiten
Haupt- und Personalamt
Themen
- 36 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 25 Thema hinzufügen: Standesamt
- 15 Thema hinzufügen: Wahlen
- 14 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 12 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 10 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 9 Thema hinzufügen: Steuern und Gebühren
- 6 Thema hinzufügen: Baurecht
- 5 Thema hinzufügen: Rentenangelegenheiten
- 4 Thema hinzufügen: Friedhofswesen
- 4 Thema entfernen: Namensänderung
- 4 Thema hinzufügen: Sozialwesen
- 4 Thema hinzufügen: Verkehrswesen
- 3 Thema hinzufügen: Bürgerschaftliches Engagement
- 3 Thema hinzufügen: Umwelt und Natur
- 2 Thema entfernen: Beglaubigung
- 2 Thema entfernen: Jugendangelegenheiten
- 2 Thema hinzufügen: Tiere
- 2 Thema entfernen: Wohnen
- 1 Thema hinzufügen: Abfall
- 1 Thema hinzufügen: Abwasser
- 1 Thema hinzufügen: Fischerei und Jagd
- 1 Thema hinzufügen: Gaststättenrecht
- 1 Thema hinzufügen: Gerichte
- 1 Thema hinzufügen: Kinderbetreuung
- 1 Thema hinzufügen: Landwirtschaft
- 1 Thema hinzufügen: Verschiedenes
- 1 Thema hinzufügen: Weiterbildung
- 5 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungBeglaubigungAbschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassenMit der amtlichen Beglaubigung bestätigt die Behörde, dass die Kopie mit dem Original übereinstimmt.
- LeistungJugendangelegenheitenAdoption - Akteneinsicht beantragenAls adoptierte Person können Sie Einsicht in Ihre Vermittlungsakte nehmen, um Auskunft über Ihre Herkunft und Lebensgeschichte zu erhalten.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtEhenamen bestimmenAls Ehepaar können Sie Ihre bisherigen Namen beibehalten oder einen gemeinsamen Ehenamen bestimmen.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtLebenspartnerschaftsnamen bestimmen - Rechtslage bis 30.09.2017Wenn Sie eine Lebenspartnerschaft begründen, können Sie bestimmen, welchen Namen Sie in der Lebenspartnerschaft führen wollen.
- LeistungWohnenMeldebescheinigung beantragenMit der Meldebescheinigung können Sie gegenüber Dritten nachweisen, in einer aktuellen Wohnung gemeldet zu sein.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt meldenDen Namen Ihres Kindes müssen Sie dem Standesamt mitteilen.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamen nach der Scheidung ändernWenn Ihr Geburtsname oder vor der Ehe geführter Name nicht Familienname oder Ehename war, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Ihren Geburtsnamen oder den bis zur Bestimmung des Ehenamens …
- LeistungBeglaubigungUnterschriften - Amtlich beglaubigen lassenMit der amtlichen Beglaubigung wird bestätigt, dass Sie selbst die Unterschrift geleistet haben.
- LeistungJugendangelegenheiten StandesamtVaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassenSind Sie Vater eines nicht ehelichen Kindes, können Sie Ihre Vaterschaft anerkennen.
- LeistungWohnenWohnberechtigungsschein beantragenEinen Wohnberechtigungsschein benötigen Sie, um eine geförderte und gebundene Sozialmietwohnung beziehen zu können.