Landratsamt Sigmaringen
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 07571/102-0
- Fax
- 07571/102-1234
- info@LRASIG.DE
- Internet
- http://www.landratsamt-sigmaringen.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 08.30-12.00 Do: 14.00-18.00
Beschreibung
Das Landratsamt ist die kommunale Behörde des Landkreises und zugleich untere staatliche Verwaltungsbehörde mit einer großen Palette unterschiedlicher Funktionen: Dienstleister und Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen im Kreis, Genehmigungsbehörde, Ordnungsbehörde und Aufsichtsbehörde. In verschiedenen Berufen bietet das Landratsamt auch Ausbildungsplätze an. Geleitet wird das Landratsamt im kommunalen und im staatlichen Bereich vom Landrat.
Als Kreisbehörde nimmt es die Aufgaben wahr, die die Leistungsfähigkeit der Gemeinden im Kreis übersteigen oder nur einheitlich für das Kreisgebiet wahrgenommen werden können. Als Kreisbehörde handelt das Landratsamt eigenverantwortlich; es unterliegt dabei der Rechtsaufsicht des Regierungspräsidiums und des Innenministeriums. Die kommunalen Aufgaben gliedern sich in Aufgaben, zu deren Erledigung der Kreis gesetzlich verpflichtet ist, und Aufgaben, die der Kreis freiwillig wahrnimmt.
Zu den freiwilligen Aufgaben gehören beispielsweise
- Aufgaben der Kulturpflege,
- Beteiligung an der Verkehrserziehung,
- Betrieb wirtschaftlicher Unternehmen,
- Förderung der Wirtschaft,
- Förderung der überörtlichen Vereine,
- Fremdenverkehrsförderung,
- Kreispartnerschaften,
- Organisation des öffentlichen Personennahverkehrs,
- Sportförderung und soziale Aufgaben.
Zu den Pflichtaufgaben gehören beispielsweise
- die Abfallverwertung und -beseitigung,
- Aufgaben der sozialen Sicherung (Trägerschaft der Sozialhilfe, Jugendhilfe, Eingliederungshilfe),
- Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II für Arbeitslose,
- Kriegsopferversorgung und andere soziale Entschädigungen,
- Ausbildungsförderung,
- Bau und Unterhaltung der Kreisstraßen,
- Betrieb des Kreiskrankenhauses,
- Bewilligung von Wohngeld,
- Schülerbeförderungskostenerstattung,
- Trägerschaft der Berufsschulen und Sonderschulen und
- Unterhaltssicherung für Wehr- und Zivildienstleistende.
Als Staatsbehörde nimmt das Landratsamt die Aufgaben wahr, die gesetzlich der Zuständigkeit der unteren Verwaltungsbehörde übertragen sind. Als Staatsbehörde unterliegen die Landratsämter der Fachaufsicht der Regierungspräsidien und Ministerien.
Wichtige staatliche Aufgaben sind beispielsweise
- Aufgaben im Baubereich wie die Bearbeitung von Bauanträgen aus Gemeinden ohne eigene Baurechtszuständigkeit,
- Aufgaben im Forstbereich wie Bewirtschaftung des Staatsforsts, Forstaufsicht und Betreuung des Körperschafts- und Privatwalds,
- Beratung zur Wohnbauförderung, Betrieb der Feuerwehrleitstelle,
- Betrieb und Unterhaltung von Bundes- und Landesstraßen,
- Bußgeldstelle,
- Denkmalschutz,
- Durchführung von Flurneuordnungsverfahren,
- Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen für Ausländer und Einbürgerung von Ausländern,
- Erteilung von Führerscheinen,
- Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung,
- Gewässerbewirtschaftung und Grundwasserschutz,
- Gewerbeaufsicht,
- Koordinierung der Hilfsmaßnahmen in Katastrophenfällen,
- Landwirtschaft und Investitionsförderung im Agrarbereich,
- Lebensmittelüberwachung,
- Tierschutz,
- Umwelt- und Naturschutz,
- Unterbringung der Asylbewerber und Flüchtlinge,
- Vermessung von Flurstücken und Führen des Liegenschaftskatasters,
- Veterinärwesen und die
- Zulassung von Kraftfahrzeugen.
Als Staatsbehörde führt das Landratsamt auch die Rechtsaufsicht über die kreisangehörigen Gemeinden mit Ausnahme der Großen Kreisstädte und prüft als Widerspruchsbehörde die Rechtmäßigkeit von Entscheidungen dieser Gemeinden.
Themen
- 53 Thema hinzufügen: Verkehrswesen
- 24 Thema entfernen: Ausländerwesen
- 23 Thema hinzufügen: Jugendangelegenheiten
- 21 Thema hinzufügen: Baurecht
- 16 Thema hinzufügen: Umwelt und Natur
- 14 Thema hinzufügen: Gesundheitswesen
- 14 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 12 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 11 Thema hinzufügen: Sozialwesen
- 10 Thema hinzufügen: Tiere
- 9 Thema hinzufügen: Abfall
- 8 Thema hinzufügen: Sozialhilfe
- 7 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 5 Thema hinzufügen: Verbraucherschutz
- 4 Thema hinzufügen: Förderprogramme Wohnen
- 4 Thema hinzufügen: Landwirtschaft
- 4 Thema hinzufügen: Staatsangehörigkeit
- 4 Thema hinzufügen: Weiterbildung
- 3 Thema entfernen: Abwasser
- 3 Thema hinzufügen: Fischerei und Jagd
- 3 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 3 Thema hinzufügen: Standesamt
- 2 Thema hinzufügen: Arbeit
- 2 Thema hinzufügen: Ausbildung
- 2 Thema hinzufügen: Gaststättenrecht
- 2 Thema hinzufügen: Gerichte
- 2 Thema hinzufügen: Kinderbetreuung
- 2 Thema entfernen: Wohnen
- 1 Thema hinzufügen: Außenhandel
- 1 Thema hinzufügen: BAföG
- 1 Thema entfernen: Finanzverwaltung
- 1 Thema entfernen: Namensänderung
- 1 Thema hinzufügen: Schulen
- 7 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungUmwelt und Natur AbwasserAbwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigenDie Gemeinden sind grundsätzlich zuständig für die Abwasserbeseitigung.
- LeistungAusländerwesenArbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragenDer Hauptzweck der Aufenthaltserlaubnis für ausländische Studierende ist das Studium.
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragenWenn Sie aus einem Staat außerhalb der EU oder des EWR kommen und als Au-pair-Beschäftigte oder -Beschäftigter in Deutschland arbeiten möchten, benötigen Sie ein Visum, um nach Deutschland einzureisen und …
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragenStaatsangehörige der Schweiz, die nach Deutschland ziehen, müssen ihren Aufenthalt bei der Ausländerbehörde anzeigen.
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragenStaatsangehörige aus Staaten außerhalb der EU oder des EWR, die in Deutschland studieren möchten, benötigen in der Regel eine Aufenthaltserlaubnis: Studienbewerber und Studienbewerberinnen aus bestimmten …
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängernSie müssen Ihre Aufenthaltserlaubnis rechtzeitig verlängern lassen, wenn Sie Ihr Studium in Deutschland fortsetzen wollen.
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragenSie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten in Deutschland arbeiten?
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragenWenn Sie als Ausländer im Besitz einer Duldung sind und einer Erwerbstätigkeit nachgehen beziehungsweise nachgehen möchten, können Sie unter gewissen Voraussetzungen eine Aufenthaltserlaubnis bekommen.
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragenWenn Sie die Staatsangehörigkeit eines Nicht-EU- oder Nicht-EWR-Staates besitzen, benötigen Sie für eine Ausbildung in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis zu Ausbildungszwecken.
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängernSie müssen Ihre Aufenthaltserlaubnis rechtzeitig verlängern, wenn Sie Ihre Ausbildung in Deutschland fortsetzen wollen.
- LeistungArbeit Ausländerwesen MeldewesenAufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragenSie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung erhalten?
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte beantragenSie können als ausländische Staatsangehörige oder ausländischer Staatsangehöriger aus Nicht-EU- und Nicht-EWR-Staaten mit bestimmten Hochschulabschlüssen eine Aufenthaltserlaubnis erhalten, um einen Ihrer …
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragenSie haben eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten sich in Deutschland selbständig machen?
- LeistungAusländerwesenBlaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragenHochqualifizierte ausländische Staatsangehörige, die in Deutschland einer ihren Qualifikationen angemessenen Beschäftigung nachgehen möchten, können eine Blaue Karte EU erhalten.
- LeistungAusländerwesenDaueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragenMit der Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU dürfen sich ausländische Staatsangehörige innerhalb der Europäischen Union (EU) freier bewegen.
- LeistungAusländerwesenElektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragenSie erhalten den Aufenthaltstitel als Scheckkarte mit elektronischen Zusatzfunktionen.
- LeistungFinanzverwaltungKraftfahrzeugsteuer - Steuervergünstigung für behinderte Menschen beantragenSie sind schwerbehindert und haben ein Fahrzeug?
- LeistungAusländerwesenLeistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragenFolgende Leistungen sind möglich: Grundleistungen zur Deckung des notwendigen Bedarfs an Ernährung, Unterkunft, Heizung, Kleidung, Gesundheitspflege und Gebrauchs- und Verbrauchsgütern des Haushalts sowie …
- LeistungAusländerwesenNachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragenIn besonderen Härtefällen können sonstige ausländische Familienangehörige von Deutschen eine Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen erhalten.
- LeistungAusländerwesenNachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragenAusländische Familienangehörige können unter bestimmten Voraussetzungen zu einer oder einem in Deutschland lebenden ausländischen Staatsangehörigen nachziehen.
- LeistungAusländerwesenNachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragenAusländische Familienangehörige können einem oder einer deutschen Staatsangehörigen nach Deutschland nachziehen und eine Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen erhalten.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragenIhren Familiennamen und Vornamen können Sie nur in Ausnahmefällen ändern lassen.
- LeistungAusländerwesenNiederlassungserlaubnis beantragenSie haben eine befristete Aufenthaltserlaubnis?
- LeistungAusländerwesenNiederlassungserlaubnis für Absolventen deutscher Hochschulen beantragenSie können eine zeitlich und räumlich nicht beschränkte Niederlassungserlaubnis erhalten, wenn Sie Absolventin oder Absolvent einer staatlichen deutschen Hochschule, staatlich anerkannten deutschen Hochschule …
- LeistungAusländerwesenNiederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragenIm Anschluss an das Visum können Sie in besonderen Fällen eine unbefristete Niederlassungserlaubnis erhalten.
- LeistungWohnenSchornsteinfeger beauftragenDer Gesetzgeber hat das bisherige Kehrmonopol in weiten Teilen aufgehoben.
- LeistungAusländerwesenVerpflichtungserklärung abgebenFür die Erteilung oder Verlängerung eines Visums oder eines Aufenthaltstitels können Sie eine Verpflichtungserklärung abgeben.
- LeistungAusländerwesenVisum für Au-pair-Beschäftigte beantragenFür die Einreise müssen Au-pair-Beschäftigte in den meisten Fällen ein nationales Visum besitzen, das die Aufnahme einer entsprechenden Beschäftigung erlaubt.
- LeistungUmwelt und Natur AbwasserWasserrechtliche Bewilligung beantragenMit der wasserrechtlichen Bewilligung erhalten Sie das Recht, ein Gewässer zu einem bestimmten Zweck zu nutzen.
- LeistungUmwelt und Natur AbwasserWasserrechtliche Erlaubnis beantragenUnternehmen brauchen eine wasserrechtliche Zulassung, wenn sie Grundwasser fördern, Abwasser in ein Gewässer ableiten oder ein Gewässer zu einem anderen bestimmten Zweck nutzen wollen.
- LeistungWohnenWohngeld beantragenSie erhalten Wohngeld, wenn Sie nicht über ausreichendes Einkommen verfügen, um Ihren Wohnraum zu bezahlen.