Zum Inhalt wechseln
Serviceportal
  • Serviceportal
  • Planungsregister
  • Rechnungseingang
  • Weitere Portale
    • Serviceportal
    • Planungsregister
    • Rechnungseingang
    • Deutsch
      • Deutschde
      • Englishen
      • Françaisfr
    • Mein Servicekonto
      In Ihrem sicheren Servicekonto pflegen Sie die persönlichen Daten, die Sie für Ihre Verwaltungsverfahren benötigen.

    Serviceportal Baden-Württemberg

    • Startseite
    • Organisationseinheit
    Nach Thema filtern
    • Stadt Gammertingen
      • Basisinfos
      • Beschreibung
      • Organisationseinheiten

    Stadt Gammertingen

    • Basisinfos
    • Zugehörige Leistungen48
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen Unterschiede hervorheben

    Hausanschrift

    Hohenzollernstraße 5
    72501 Gammertingen

    Zur elektronischen Fahrplanauskunft

    Postfach

    Postfach 11 65
    72497 Gammertingen

    Kontaktmöglichkeiten

    Telefon
    07574/406-0
    Fax
    07574/406-119
    E-Mail
    info@gammertingen.de
    Internet
    http://www.gammertingen.de
     
     

    Beschreibung

    Eine Muster-Aufgabenbeschreibung für Gemeinden/Städte finden Sie im staatlich-kommunalen Portal www.service-bw.de.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen Unterschiede hervorheben

    Themen

    • 36 Thema entfernen: Meldewesen
    • 25 Thema hinzufügen: Standesamt
    • 15 Thema hinzufügen: Wahlen
    • 14 Thema hinzufügen: Gewerberecht
    • 12 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
    • 10 Thema hinzufügen: Wirtschaft
    • 8 Thema hinzufügen: Steuern und Gebühren
    • 6 Thema hinzufügen: Baurecht
    • 5 Thema hinzufügen: Friedhofswesen
    • 5 Thema entfernen: Rentenangelegenheiten
    • 10 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
    • Leistung
      Meldewesen
      Adressbuch - Eintrag sperren lassen
      Viele Gemeinden geben Einwohnerbücher oder ähnliche Nachschlagewerke heraus.
    • Leistung
      Rentenangelegenheiten
      Altersrente beantragen (gesetzliche Rentenversicherung)
      Sie haben das Regel-Rentenalter erreicht und möchten sich Ihre Rente ohne Abschläge auszahlen lassen?
    • Leistung
      Rentenangelegenheiten
      Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
      Mit der Rente für schwerbehinderte Menschen können Sie eine Altersrente vor Erreichen der Regelaltersgrenze ohne oder mit Abschlag bis zu 10,8 Prozent erhalten.
    • Leistung
      Rentenangelegenheiten
      Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
      Möchten Sie vor Erreichen der Regelaltersgrenze in den Ruhestand gehen, müssen Sie Ihre Altersrente beim zuständigen Rentenversicherungsträger beantragen.
    • Leistung
      Meldewesen
      Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
      Wenn Sie innerhalb Ihrer Stadt oder Gemeinde umziehen, müssen Sie Ihrer Stadt oder Gemeinde Ihre neue Adresse mitteilen.
    • Leistung
      Meldewesen Verkehrswesen
      Anwohnerparkausweis beantragen
      Vor allem in größeren Städten ist in manchen Wohngebieten das Parken nur mit dem Anwohnerparkausweis erlaubt.
    • Leistung
      Tiere
      Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
      Aufgefundene Haus- und Heimtiere sind rein rechtlich gesehen "Fundsachen".
    • Leistung
      Meldewesen Namensänderung Standesamt
      Ehenamen bestimmen
      Als Ehepaar können Sie Ihre bisherigen Namen beibehalten oder einen gemeinsamen Ehenamen bestimmen.
    • Leistung
      Gerichte
      Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden
      Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen oder Bürger, die als gleichberechtigte Richterinnen und Richter am Strafverfahren teilnehmen.
    • Leistung
      Meldewesen
      Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
      Der Bundespräsident übernimmt auf Wunsch der Eltern die Ehrenpatenschaft für das siebente Kind einer Familie.
    • Leistung
      Meldewesen
      Führungszeugnis (einfach) beantragen
      Polizeiliche Führungszeugnisse geben Auskunft darüber, ob die im Zeugnis bezeichnete Person vorbestraft ist oder nicht.
    • Leistung
      Meldewesen
      Führungszeugnis (erweitert) beantragen
      Polizeiliche Führungszeugnisse geben Auskunft darüber, ob die im Zeugnis bezeichnete Person vorbestraft ist oder nicht.
    • Leistung
      Meldewesen
      Kinderreisepass erstmalig beantragen
      Für Auslandsreisen benötigen Kinder ein Ausweisdokument.
    • Leistung
      Meldewesen Steuern und Gebühren
      Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
      Kirchen, Religionsgemeinschaften und Weltanschauungsgemeinschaften werden im deutschen Recht gleich behandelt.
    • Leistung
      Weiterbildung
      Landesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhalten
      STÄRKE 2019 bietet: Zusendung von Informationen anlässlich der Geburt eines Kindes, Offene Treffs (auch mit Themen aus den Kursen für Familien mit Kindern bis zu einem Jahr), Angebote für Familien in besonderen …
    • Leistung
      Meldewesen Namensänderung Standesamt
      Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen - Rechtslage bis 30.09.2017
      Wenn Sie eine Lebenspartnerschaft begründen, können Sie bestimmen, welchen Namen Sie in der Lebenspartnerschaft führen wollen.
    • Leistung
      Wohnen
      Meldebescheinigung beantragen
      Mit der Meldebescheinigung können Sie gegenüber Dritten nachweisen, in einer aktuellen Wohnung gemeldet zu sein.
    • Leistung
      Meldewesen
      Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
      Sie suchen eine bestimmte Person?
    • Leistung
      Meldewesen
      Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
      Die erweiterte Melderegisterauskunft gibt neben Vor- und Familiennamen, Doktorgrad und Anschrift Auskunft über: Tag und Ort der Geburt (bei Geburt im Ausland auch den Staat) frühere Namen Familienstand …
    • Leistung
      Meldewesen Wahlen
      Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
      Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen können eine Gruppenauskunft, beispielsweise die Nennung aller Personen, die zwischen 18 und 25 Jahre alt sind, aus dem Melderegister erhalten.
    • Leistung
      Meldewesen
      Melderegister - Auskunftssperre beantragen
      Mit einer Auskunftssperre können Sie erreichen, dass Ihre Wohnortgemeinde nur noch in eng begrenzten Ausnahmefällen eine Melderegisterauskunft (zum Beispiel Name, Anschrift) zu Ihren Daten erteilt.
    • Leistung
      Meldewesen
      Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
      Für die Zusammensetzung einer Personengruppe dürfen nur folgende Daten herangezogen werden: Geburtsdatum Geschlecht derzeitige Staatsangehörigkeit derzeitige Anschriften Einzugsdatum- und Auszugsdatum (wenn …
    • Leistung
      Meldewesen
      Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
      Bei bestimmten Ereignissen, beispielsweise besonderen Geburtstagen oder Ehejubiläen, kann Ihre Gemeinde Ihren Namen und Ihre Anschrift an Mandatsträger, Presse, Rundfunk sowie an das Staatsministerium und …
    • Leistung
      Meldewesen Namensänderung Standesamt
      Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
      Den Namen Ihres Kindes müssen Sie dem Standesamt mitteilen.
    • Leistung
      Meldewesen Namensänderung Standesamt
      Namen nach der Scheidung ändern
      Wenn Ihr Geburtsname oder vor der Ehe geführter Name nicht Familienname oder Ehename war, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Ihren Geburtsnamen oder den bis zur Bestimmung des Ehenamens geführten …
    • Leistung
      Meldewesen
      Personalausweis - Adresse ändern lassen
      Als Deutsche Staatsangehörige müssen Sie ab 16 Jahren einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass besitzen, wenn Sie der allgemeinen Meldepflicht unterliegen oder sich überwiegend in Deutschland …
    • Leistung
      Meldewesen
      Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
      Hat sich nach der Eheschließung/ eingetragenen Lebensgemeinschaft Ihr Name geändert?
    • Leistung
      Meldewesen
      Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/ Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
      Haben Sie Ihren Namen nach der Scheidung beziehungsweise nach Beendigung der Lebenspartnerschaft geändert?
    • Leistung
      Meldewesen
      Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
      Haben Sie Ihren Personalausweis verloren?
    • Leistung
      Meldewesen
      Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
      Deutsche Staatsangehörige ab 16 Jahren sind verpflichtet, einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass zu besitzen.
    • Leistung
      Meldewesen
      Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
      Mit dem vorläufigen Personalausweis können Sie die Zeit bis zur Ausstellung des neuen Personalausweises überbrücken.
    • Leistung
      Meldewesen
      Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
      Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie einen zweiten Reisepass erhalten.
    • Leistung
      Meldewesen
      Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
      Hat sich nach der Eheschließung/eingetragenen Lebensgemeinschaft Ihr Name geändert?
    • Leistung
      Meldewesen
      Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
      Haben Sie Ihren Namen nach der Scheidung/Aufhebung der Lebenspartnerschaft geändert?
    • Leistung
      Meldewesen
      Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
      Für Deutsche gilt Ausweispflicht.
    • Leistung
      Meldewesen
      Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
      Haben Sie Ihren Reisepass verloren?
    • Leistung
      Meldewesen
      Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
      Für Auslandsreisen benötigen Kinder ein Ausweisdokument.
    • Leistung
      Meldewesen
      Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
      In vielen Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) benötigen Sie bei der Einreise einen Reisepass.
    • Leistung
      Meldewesen
      Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
      Mit dem vorläufigen Reisepass können Sie die Zeit bis zur Ausstellung des Reisepasses überbrücken.
    • Leistung
      Rentenangelegenheiten Sozialwesen
      Rente wegen Erwerbsminderung beantragen
      Die Rente wegen Erwerbsminderung erhalten Sie abhängig von Ihrem Leistungsvermögen, entweder als Rente wegen voller Erwerbsminderung oder als Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung.
    • Leistung
      Rentenangelegenheiten Sozialwesen
      Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
      erufsunfähige Versicherte haben die Möglichkeit, eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit zu beantragen.
    • Leistung
      Tiere
      Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
      Sie müssen nach dem Tiergesundheitsgesetz bestimmte Tierseuchen sofort anzeigen.
    • Leistung
      Friedhofswesen Verschiedenes
      Seebestattung
      Bei einer Seebestattung wird die Urne nach der Einäscherung außerhalb der Dreimeilenzone dem Meer übergeben.
    • Leistung
      Meldewesen Wahlen
      Wahlschein beantragen
      Sie wollen in einem anderen Wahllokal wählen als in dem, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung steht?
    • Leistung
      Wohnen
      Wohnberechtigungsschein beantragen
      Einen Wohnberechtigungsschein benötigen Sie, um eine geförderte und gebundene Sozialmietwohnung beziehen zu können.
    • Leistung
      Meldewesen
      Wohnsitz abmelden
      Sie müssen sich bei der Meldebehörde abmelden, wenn Sie ins Ausland umziehen oder eine Ihrer Wohnungen (z.B. eine Nebenwohnung) aufgeben, ohne gleichzeitig eine neue Wohnung zu beziehen.
    • Leistung
      Meldewesen
      Wohnsitz anmelden
      Wenn Sie in eine andere Stadt oder Gemeinde ziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen an Ihrem neuen Wohnsitz anmelden.
    • Leistung
      Meldewesen
      Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
      Wenn Sie im Bundesgebiet mehrere Wohnungen haben, müssen Sie gegenüber der Meldebehörde erklären, welche dieser Wohnungen Ihre Hauptwohnung ist.

    Organisationseinheiten

      • Bürgerbüro [Stadt Gammertingen]
      • Gewerbeamt [Stadt Gammertingen]
      • Ordnungsamt [Stadt Gammertingen]
      • Steueramt [Stadt Gammertingen]

    Übergeordnete und nachgeordnete Dienststellen

    • Landratsamt Sigmaringen
      • Stadt Gammertingen
    • Startseite
    • Organisationseinheit

    www.service-bw.de – Ihre Verwaltung im Netz

    • Startseite
    • Stichwortverzeichnis
    • Informationsseite zu service-bw
    • Übersetzungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Rechtshinweise
    • Datenschutzerklärung service-bw
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    nach oben
    Zurück zum Anfang