Stadt Leinfelden-Echterdingen
Postfach
Postfach 10 03 51
70747 Leinfelden-Echterdingen Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 0711 1600-0
- Fax
- 0711 1600-228
- info@le-mail.de
- Internet
- http://www.leinfelden-echterdingen.de
Servicekonto
Sichere Servicekonto-Nachricht senden
(Um eine Servicekontonachricht zu verschicken, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich)
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit (Aufgrund der aktuellen Situation gelten die üblichen Öffnungszeiten nicht. Es ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich!!)
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 12:00 Uhr |
Beschreibung
Die Flughafen- und Messestadt zählt zu den begehrtesten Wirtschaftsstandorten in der Region Stuttgart. Die Nähe zum Naturpark Schönbuch macht sie zudem zum idealen Ausgangspunkt für ein paar erlebnisreiche und erholsame Tage.
Themen
- 40 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 27 Thema hinzufügen: Standesamt
- 25 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 23 Thema entfernen: Ausländerwesen
- 21 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 20 Thema hinzufügen: Baurecht
- 15 Thema hinzufügen: Verkehrswesen
- 15 Thema hinzufügen: Wahlen
- 12 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 8 Thema hinzufügen: Steuern und Gebühren
- 16 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungUmwelt und Natur AbwasserAbwasser entsorgenAls Eigentümer oder Eigentümerin eines Grundstücks sind Sie verpflichtet, das Abwasser ordnungsgemäß zu entsorgen.
- LeistungAusländerwesenArbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragenDer Hauptzweck der Aufenthaltserlaubnis für ausländische Studierende ist das Studium.
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragenWenn Sie aus einem Staat außerhalb der EU oder des EWR kommen und als Au-pair-Beschäftigte oder -Beschäftigter in Deutschland arbeiten möchten, benötigen Sie ein Visum, um nach Deutschland einzureisen und …
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragenSie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten in Deutschland arbeiten?
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragenWenn Sie als Ausländer im Besitz einer Duldung sind und einer Erwerbstätigkeit nachgehen beziehungsweise nachgehen möchten, kann Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden.
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragenStaatsangehörige der Schweiz, die nach Deutschland ziehen, müssen ihren Aufenthalt bei der Ausländerbehörde anzeigen.
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragenStaatsangehörige aus Staaten außerhalb der EU oder des EWR, die in Deutschland studieren möchten, benötigen in der Regel eine Aufenthaltserlaubnis: Studienbewerber und Studienbewerberinnen aus bestimmten Ländern …
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängernSie müssen Ihre Aufenthaltserlaubnis rechtzeitig verlängern lassen, wenn Sie Ihr Studium in Deutschland fortsetzen wollen.
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragenWenn Sie die Staatsangehörigkeit eines Nicht-EU- oder Nicht-EWR-Staates besitzen, benötigen Sie für eine Ausbildung in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis zu Ausbildungszwecken.
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängernSie müssen Ihre Aufenthaltserlaubnis rechtzeitig verlängern, wenn Sie Ihre Ausbildung in Deutschland fortsetzen wollen.
- LeistungArbeit Ausländerwesen MeldewesenAufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragenSie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung erhalten?
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragenSie können als ausländische Fachkraft aus Nicht-EU- und Nicht-EWR-Staaten eine Aufenthaltserlaubnis für bis zu sechs Monate zur Suche nach einem Arbeitsplatz erhalten, zu dessen Ausübung ihre Qualifikation befähigt.
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragenSie haben eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten sich in Deutschland selbständig machen?
- LeistungSchulenBetreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmeldenDie Angebote unterscheiden sich von Schule zu Schule.
- LeistungAusländerwesenBlaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragenHochqualifizierte ausländische Staatsangehörige, die in Deutschland einer ihren Qualifikationen angemessenen Beschäftigung nachgehen möchten, können eine Blaue Karte EU erhalten.
- LeistungWahlen Bürgerschaftliches EngagementBürgerbegehren einreichenMöchten Sie erreichen, dass in Ihrer Gemeinde zu einer bestimmten Angelegenheit ein Bürgerentscheid durchgeführt wird?
- LeistungAusländerwesenDaueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragenMit der Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU dürfen sich ausländische Staatsangehörige innerhalb der Europäischen Union (EU) freier bewegen.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtEhenamen bestimmenAls Ehepaar können Sie Ihre bisherigen Namen beibehalten oder einen gemeinsamen Ehenamen bestimmen.
- LeistungWahlen Bürgerschaftliches EngagementEinwohnerantrag stellenSie möchten erreichen, dass der Gemeinderat Ihres Wohnorts eine bestimmte Angelegenheit behandelt?
- LeistungAusländerwesenElektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragenSie erhalten den Aufenthaltstitel als Scheckkarte mit elektronischen Zusatzfunktionen.
- LeistungGaststättenrechtGaststättenerlaubnis beantragenFür den Betrieb eines Gaststättengewerbes benötigen Sie in bestimmten Fällen eine Erlaubnis.
- LeistungGaststättenrechtGaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragenSie möchten einen bestehenden Gaststättenbetrieb übernehmen, können aber noch nicht alle für die Gaststättenerlaubnis erforderlichen Unterlagen vorlegen?
- LeistungAbfall Umwelt und NaturHäusliche Grünabfälle entsorgenHäusliche Grünabfälle können Sie entsorgen durch Eigenkompostierung, über ein Holsystem: Bereitstellung von Laub und krautigem Material in einem speziellen "Laubsack" oder einer Gartenabfalltonne, Bereitstellung von …
- LeistungKinderbetreuungKindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmeldenIn vielen Städten und Gemeinden können Sie Kindertageseinrichtungen aus einer Liste auswählen, die Sie kostenlos vom Jugendamt beziehungsweise der Gemeinde-/Stadtverwaltung erhalten.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtLebenspartnerschaftsnamen bestimmen - Rechtslage bis 30.09.2017Wenn Sie eine Lebenspartnerschaft begründen, können Sie bestimmen, welchen Namen Sie in der Lebenspartnerschaft führen wollen.
- LeistungWohnenMeldebescheinigung beantragenMit der Meldebescheinigung können Sie gegenüber Dritten nachweisen, in einer aktuellen Wohnung gemeldet zu sein.
- LeistungAusländerwesenNachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragenZur Vermeidung einer außergewöhnlichen Härte können sonstige ausländische Familienangehörige von Deutschen eine Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen erhalten.
- LeistungAusländerwesenNachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragenAusländische Familienangehörige können unter bestimmten Voraussetzungen zu einer oder einem in Deutschland lebenden ausländischen Staatsangehörigen nachziehen.
- LeistungAusländerwesenNachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragenAusländische Familienangehörige können einem oder einer deutschen Staatsangehörigen nach Deutschland nachziehen und eine Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen erhalten.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt meldenDen Namen Ihres Kindes müssen Sie dem Standesamt mitteilen.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamen nach der Scheidung ändernWenn Ihr Geburtsname oder vor der Ehe geführter Name nicht Familienname oder Ehename war, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Ihren Geburtsnamen oder den bis zur Bestimmung des Ehenamens geführten …
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragenIhren Familiennamen und Vornamen können Sie nur in Ausnahmefällen ändern lassen.
- LeistungAusländerwesenNiederlassungserlaubnis beantragenSie haben eine befristete Aufenthaltserlaubnis?
- LeistungAusländerwesenNiederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragenSie können eine zeitlich und räumlich nicht beschränkte Niederlassungserlaubnis erhalten, wenn Sie eine Fachkraft mit Berufsausbildung oder eine Fachkraft mit akademischer Ausbildung sind.
- LeistungAusländerwesenNiederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragenIm Anschluss an das Visum können Sie in besonderen Fällen eine unbefristete Niederlassungserlaubnis erhalten.
- LeistungFriedhofswesen VerschiedenesSeebestattungBei einer Seebestattung wird die Urne nach der Einäscherung außerhalb der Dreimeilenzone dem Meer übergeben.
- LeistungGaststättenrecht GewerberechtSperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragenFür Gaststätten und öffentliche Vergnügungsstätten ist eine allgemeine Sperrzeit festgesetzt.
- LeistungBürgerschaftliches EngagementStaatliche Ehrung von Lebensrettern anregenPersonen, die einen Menschen aus Lebensgefahr gerettet haben, können staatlich geehrt werden.
- LeistungAusländerwesenVerpflichtungserklärung abgebenFür die Erteilung oder Verlängerung eines Visums oder eines Aufenthaltstitels können Sie eine Verpflichtungserklärung abgeben.
- LeistungAusländerwesenVisum für Au-pair-Beschäftigte beantragenFür die Einreise müssen Au-pair-Beschäftigte in den meisten Fällen ein nationales Visum besitzen, das die Aufnahme einer entsprechenden Beschäftigung erlaubt.
- LeistungWohnenWohnberechtigungsschein beantragenEinen Wohnberechtigungsschein benötigen Sie, um eine geförderte und gebundene Sozialmietwohnung beziehen zu können.
- LeistungWohnenWohngeld beantragenSie erhalten Wohngeld, wenn Sie nicht über ausreichendes Einkommen verfügen, um Ihren Wohnraum zu bezahlen.