Gemeinde Sigmaringendorf
Lieferanschrift
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 07571/7305-0
- Fax
- 07571/14907
- bmvorzimmer@sigmaringendorf.de
- Internet
- http://www.sigmaringendorf.de/
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Beschreibung
Eine Muster-Aufgabenbeschreibung für Gemeinden/Städte finden Sie im staatlich-kommunalen Portal www.service-bw.de.
Persönlicher Kontakt
Bürgermeister
Leiter der Verwaltung
- Telefon
- 07571/7305-0
- Fax
- 07571/14907
- bmvorzimmer@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Zuständigkeiten
Gemeinderat
Bauleitplanung
Bauleistungen
Bauplätze
Grundstücksangelegenheiten
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Kämmerer
- Telefon
- 07571/7305-14
- Fax
- 07571/14907
- diesch@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 2.3
- Zuständigkeiten
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Hauptamtsleiterin
Ordnungsamt
- Telefon
- 07571/7305-21
- Fax
- 07571/14907
- will@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 0.3
- Zuständigkeiten
-
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Bebauungsplan einsehen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bürgerbegehren einreichen
- Einwohnerantrag stellen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Fischereischein beantragen
- Flächennutzungsplan einsehen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Grundstückswertermittlung beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Wahlhelfer werden
- Wohnberechtigungsschein beantragen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
stellv. Hauptamtsleiterin
- Telefon
- 07571/7305-22
- Fax
- 07571/14907
- schosser@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 1.3.1
- Zuständigkeiten
Hauptamt
Gutachterausschuss
Gemeinderat
Sachbearbeiterin im Hauptamt
- Zuständigkeiten
Personalwesen
Rentenangelegenheiten
Sekretärin des Bürgermeisters
Standesbeamtin
- Telefon
- 07571/7305-11
- Fax
- 07571/14907
- bmvorzimmer@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 1.1
- Zuständigkeiten
-
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Feuerbestattung beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Seebestattung
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Sekretärin des Bürgermeisters
Standesbeamtin
- Telefon
- 07571/7305-0
- Fax
- 07571/14907
- bmvorzimmer@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 1.1
Sachbearbeiterin im Bürgerbüro
- Telefon
- 07571/7305-25
- Fax
- 07571/14907
- buck@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- Bürgerbüro
- Zuständigkeiten
-
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Namen nach der Scheidung ändern
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung / Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Sachbearbeiterin in der Kämmerei
- Telefon
- 07571/7305-20
- Fax
- 07571/14907
- maier@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 2.1
- Zuständigkeiten
Rechnungsbearbeitung
Versicherungsangelegenheiten
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Kassenverwalterin
- Telefon
- 07571/7305-16
- Fax
- 07571/14907
- liehner@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 0.2
- Zuständigkeiten
Gemeindekasse
Mahnwesen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Sachbearbeiterin in der Kämmerei
- Telefon
- 07571/7305-19
- Fax
- 07571/14907
- speh@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 0.1
- Zuständigkeiten
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Bauhofleiter
- Telefon
- 07571/52827 oder 0177/2394830
- Fax
- 07571/52826
- info@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Bauhof
- Sprechzeiten
nach telefonischer Vereinbarung
- Zuständigkeiten
Straßen- und Wegeunterhaltung
Friedhofunterhaltung
Grünflächenpflege
Wasserversorgung
Winterdienst
Bauhof
- Telefon
- 0172/7208364
- gihr@sigmaringendorf.de
Hausmeister
- Telefon
- 0173/3270706
- Gebäude
- Donau-Lauchert-Schule
- Sprechzeiten
nach telefonischer Vereinbarung
- Zuständigkeiten
Instandhaltung und Reinigung der Donau-Lauchert-Halle
Instandhaltung und Reinigung der Donau-Lauchert-Schule
Instandhaltung und Reinigung des Kinderhauses Sigmaringendorf
Instandhaltung des Feuerwehrhauses
Hausmeisterin
- Telefon
- 07571/2668
- Sprechzeiten
nach telefonischer Vereinbarung
- Zuständigkeiten
Instandhaltung und Reinigung der Turnhalle
Themen
- 36 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 25 Thema entfernen: Standesamt
- 15 Thema hinzufügen: Wahlen
- 14 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 12 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 10 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 9 Thema hinzufügen: Steuern und Gebühren
- 6 Thema hinzufügen: Baurecht
- 5 Thema hinzufügen: Rentenangelegenheiten
- 4 Thema hinzufügen: Friedhofswesen
- 4 Thema hinzufügen: Namensänderung
- 4 Thema hinzufügen: Sozialwesen
- 4 Thema hinzufügen: Verkehrswesen
- 3 Thema entfernen: Bürgerschaftliches Engagement
- 3 Thema hinzufügen: Umwelt und Natur
- 2 Thema entfernen: Beglaubigung
- 2 Thema hinzufügen: Jugendangelegenheiten
- 2 Thema hinzufügen: Tiere
- 2 Thema hinzufügen: Wohnen
- 1 Thema hinzufügen: Abfall
- 1 Thema hinzufügen: Abwasser
- 1 Thema hinzufügen: Fischerei und Jagd
- 1 Thema entfernen: Gaststättenrecht
- 1 Thema hinzufügen: Gerichte
- 1 Thema hinzufügen: Kinderbetreuung
- 1 Thema hinzufügen: Landwirtschaft
- 1 Thema entfernen: Verschiedenes
- 1 Thema hinzufügen: Weiterbildung
- 5 Thema entfernen: Ohne Zuweisung
- LeistungBeglaubigungAbschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassenMit der amtlichen Beglaubigung bestätigt die Behörde, dass die Kopie mit dem Original übereinstimmt.
- LeistungStandesamtAdoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragenSie sollten im Vorfeld die Anerkennung einer solchen Adoption im Inland klären.
- LeistungStandesamtAdoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegenWurde Ihr Kind in Deutschland geboren und haben Sie es im Inland adoptiert?
- LeistungFriedhofswesen Öffentliche Sicherheit und Ordnung StandesamtAusstellung eines Leichenpasses beantragenFür die Überführung einer Leiche über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus benötigen Sie einen Leichenpass.
- LeistungBaumfällgenehmigung beantragenFür das Fällen von Bäumen kann aus unterschiedlichen Gründen eine Genehmigung erforderlich sein.
- LeistungWahlen Bürgerschaftliches EngagementBürgerbegehren einreichenMöchten Sie erreichen, dass in Ihrer Gemeinde zu einer bestimmten Angelegenheit ein Bürgerentscheid durchgeführt wird?
- LeistungStandesamtEhefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragenDeutsche, die im Ausland heiraten möchten, brauchen in einigen Ländern ein "Ehefähigkeitszeugnis".
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtEhenamen bestimmenAls Ehepaar können Sie Ihre bisherigen Namen beibehalten oder einen gemeinsamen Ehenamen bestimmen.
- LeistungStandesamtEheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmeldenSind Sie beide deutsche Staatsangehörige und heiraten zum ersten Mal?
- LeistungStandesamtEheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmeldenWenn Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin heiraten möchten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden.
- LeistungStandesamtEheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmeldenWenn Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin heiraten möchten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden.
- LeistungStandesamtEheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragenWenn Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin im Ausland geheiratet haben, können Sie dies in das deutsche Eheregister eintragen lassen.
- LeistungStandesamtEheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmeldenWenn Sie und Ihr Partner beziehungsweise Ihre Partnerin heiraten möchten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden.
- LeistungStandesamtEheurkunde - Ausstellung beantragenEheurkunden stellt das Standesamt aus dem Eheregister aus.
- LeistungWahlen Bürgerschaftliches EngagementEinwohnerantrag stellenSie möchten erreichen, dass der Gemeinderat Ihres Wohnorts eine bestimmte Angelegenheit behandelt?
- LeistungFundsache abgeben oder nachfragenDas Fundbüro ist verpflichtet, Fundsachen mindestens 6 Monate lang aufzubewahren.
- LeistungStandesamtGeburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragenDas ist beispielsweise von Vorteil, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine deutsche Geburtsurkunde benötigen.
- LeistungStandesamtGeburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt meldenSie haben Ihr Kind in einem Krankenhaus oder in einer anderen Einrichtung, in der Geburtshilfe geleistet wird, bekommen?
- LeistungStandesamtGeburtsurkunde beantragenSie benötigen eine Geburtsurkunde beispielsweise für eine Eheschließung, Ausstellung eines Personalausweises bzw.
- LeistungStandesamtHausgeburt dem Standesamt meldenHaben Sie Ihr Kind zu Hause geboren, müssen Sie dem Standesamt die Geburt anzeigen.
- LeistungStandesamtLebenspartnerschaft - Begründung beantragen - Rechtslage bis zum 30.09.2017Gleichgeschlechtliche Partner oder Partnerinnen können eine "Eingetragene Lebenspartnerschaft" begründen.
- LeistungStandesamtLebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragenWenn Sie in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, können Sie die Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtLebenspartnerschaftsnamen bestimmen - Rechtslage bis 30.09.2017Wenn Sie eine Lebenspartnerschaft begründen, können Sie bestimmen, welchen Namen Sie in der Lebenspartnerschaft führen wollen.
- LeistungStandesamtLebenspartnerschaftsurkunde - Weitere Ausfertigungen beantragenBei der Begründung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft haben Sie eine Lebenspartnerschaftsurkunde erhalten.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt meldenDen Namen Ihres Kindes müssen Sie dem Standesamt mitteilen.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamen nach der Scheidung ändernWenn Ihr Geburtsname oder vor der Ehe geführter Name nicht Familienname oder Ehename war, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Ihren Geburtsnamen oder den bis zur Bestimmung des Ehenamens …
- LeistungPlakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragenMit Plakaten soll eine Vielzahl von Personen auf Veranstaltungen, Wahlen oder Aktionen hingewiesen werden.
- LeistungRatte meldenRatten treten vermehrt an Orten auf, an denen Abfälle in offenen Müll- und Biotonnen oder auf Komposthaufen gelagert werden.
- LeistungFriedhofswesen VerschiedenesSeebestattungBei einer Seebestattung wird die Urne nach der Einäscherung außerhalb der Dreimeilenzone dem Meer übergeben.
- LeistungGaststättenrecht GewerberechtSperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragenFür Gaststätten und öffentliche Vergnügungsstätten ist eine allgemeine Sperrzeit festgesetzt.
- LeistungBürgerschaftliches EngagementStaatliche Ehrung von Lebensrettern anregenPersonen, die einen Menschen aus Lebensgefahr gerettet haben, können staatlich geehrt werden.
- LeistungStandesamtSterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragenDas ist beispielsweise von Vorteil, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine deutsche Sterbeurkunde benötigen.
- LeistungStandesamtSterbeurkunde beantragenSie benötigen eine Sterbeurkunde, wenn Sie die Bestattung vorbereiten (beispielsweise Einsargung, Überführung), den Nachlass abwickeln oder Leistungen von gesetzlichen oder privaten Versicherungen in Anspruch …
- LeistungStandesamtTodesfall anzeigenStirbt jemand in einem Krankenhaus, Alten- und Pflegeheim oder Gefängnis, muss der Träger der Einrichtung den Tod anzeigen.
- LeistungBeglaubigungUnterschriften - Amtlich beglaubigen lassenMit der amtlichen Beglaubigung wird bestätigt, dass Sie selbst die Unterschrift geleistet haben.
- LeistungJugendangelegenheiten StandesamtVaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassenSind Sie Vater eines nicht ehelichen Kindes, können Sie Ihre Vaterschaft anerkennen.
- LeistungWählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.