Stadt Leinfelden-Echterdingen
Lieferanschrift
Postfach 10 03 51
70747 Leinfelden-Echterdingen Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 0711 1600-0
- Fax
- 0711 1600-228
- info@le-mail.de
- Internet
- http://www.leinfelden-echterdingen.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit (-)
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 12:00 Uhr |
Beschreibung
Die Flughafen- und Messestadt zählt zu den begehrtesten Wirtschaftsstandorten in der Region Stuttgart. Die Nähe zum Naturpark Schönbuch macht sie zudem zum idealen Ausgangspunkt für ein paar erlebnisreiche und erholsame Tage.
Themen
- 39 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 27 Thema hinzufügen: Standesamt
- 26 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 23 Thema hinzufügen: Ausländerwesen
- 21 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 20 Thema entfernen: Baurecht
- 15 Thema hinzufügen: Wahlen
- 14 Thema hinzufügen: Verkehrswesen
- 11 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 9 Thema hinzufügen: Steuern und Gebühren
- 6 Thema hinzufügen: Sozialwesen
- 5 Thema entfernen: Namensänderung
- 5 Thema hinzufügen: Rentenangelegenheiten
- 4 Thema hinzufügen: Friedhofswesen
- 3 Thema hinzufügen: Bürgerschaftliches Engagement
- 3 Thema hinzufügen: Gaststättenrecht
- 3 Thema hinzufügen: Umwelt und Natur
- 3 Thema entfernen: Wohnen
- 2 Thema hinzufügen: Beglaubigung
- 2 Thema hinzufügen: Jugendangelegenheiten
- 2 Thema hinzufügen: Tiere
- 1 Thema hinzufügen: Abfall
- 1 Thema hinzufügen: Abwasser
- 1 Thema hinzufügen: Arbeit
- 1 Thema hinzufügen: Fischerei und Jagd
- 1 Thema hinzufügen: Gerichte
- 1 Thema hinzufügen: Kinderbetreuung
- 1 Thema hinzufügen: Landwirtschaft
- 1 Thema hinzufügen: Verschiedenes
- 1 Thema entfernen: Weiterbildung
- 8 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungBaurechtAbgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragenDie Abgeschlossenheitsbescheinigung ist eine der Voraussetzungen, um ein Grundstück und das darauf stehende Gebäude in Wohnungseigentum aufteilen zu können.
- LeistungBaurechtBaugenehmigung - Kenntnisgabeverfahren beantragenIst Ihr geplantes Vorhaben nicht verfahrensfrei und liegen die Voraussetzungen des Kenntnisgabeverfahrens vor, können Sie als Bauherr wählen zwischen dem Kenntnisgabeverfahren und dem Baugenehmigungsverfahren.
- LeistungBaurechtBaugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragenEs kommen ein Kenntnisgabeverfahren oder ein Baugenehmigungsverfahren in Betracht.
- LeistungBaurechtBaugenehmigung - Vereinfachtes Verfahren beantragenDadurch erhalten Sie die Genehmigung schneller und kostengünstiger.
- LeistungBaurechtBaugenehmigung - Werbeanlage beantragenZu Werbeanlagen zählen beispielsweise: Schilder Beschriftungen Lichtwerbung Schaukästen Sie sind vom öffentlichen Verkehrsraum aus sichtbar.
- LeistungBaurechtBaugenehmigung beantragenEs gibt verschiedene Gebäudeklassen: Gebäudeklasse 1: freistehende Gebäude mit einer Höhe bis zu 7 Metern und nicht mehr als zwei Nutzungseinheiten von insgesamt nicht mehr als 400 Quadratmetern …
- LeistungBaurechtBaulastenverzeichnis - Einsicht nehmenÖffentlich-rechtliche Baulasten eines Grundstück stehen nicht im Grundbuch, sondern im Baulastenverzeichnis.
- LeistungBaurechtBauvorbescheid beantragenSie möchten bestimmte Fragen vor Baubeginn klären?
- LeistungBaurechtBebauungsplan einsehenIm Bebauungsplan ist festgesetzt, in welcher Weise Grundstücke bebaut werden dürfen.
- LeistungBaurechtDenkmalbuch - Denkmal aufnehmenIn das Denkmalbuch werden Kulturdenkmale von besonderer Bedeutung eingetragen.
- LeistungBaurechtDenkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragenNeben der unmittelbaren Förderung durch Zuschüsse ist die Erhaltung von Bau- und Kulturdenkmalen auch steuerlich begünstigt.
- LeistungBaurechtDenkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragenDer Denkmalschutz soll die originale Bausubstanz und das historische Erscheinungsbild von Kulturdenkmalen bewahren.
- LeistungBaurechtDenkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragenDer Denkmalschutz verfolgt das Ziel, die originale Bausubstanz und das historische Erscheinungsbild von Kulturdenkmalen zu erhalten.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtEhenamen bestimmenAls Ehepaar können Sie Ihre bisherigen Namen beibehalten oder einen gemeinsamen Ehenamen bestimmen.
- LeistungBaurechtEintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragenDie nach dem Denkmalschutzgesetz geschützten Kulturdenkmale erfasst das Landesamt für Denkmalpflege in einer Denkmalliste.
- LeistungBaurechtErneuerbare-Energien-Wärmegesetz (Bundesgesetz) - Anforderungen für Neubauten nachweisenFür Neubauten über 50 Quadratmeter Größe müssen Sie einen bestimmten Prozentsatz des jährlichen Wärme- und Kältebedarfs aus erneuerbaren Energien decken.
- LeistungBaurechtErneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisenSie möchten in Ihrem bestehenden Gebäude die Heizungsanlage austauschen?
- LeistungBaurechtFlächennutzungsplan einsehenIm Flächennutzungsplan (FNP) stellen Gemeinden die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung dar.
- LeistungWeiterbildungLandesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhaltenSTÄRKE 2019 bietet: Zusendung von Informationen anlässlich der Geburt eines Kindes, Offene Treffs (auch mit Themen aus den Kursen für Familien mit Kindern bis zu einem Jahr), Angebote für Familien in …
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtLebenspartnerschaftsnamen bestimmen - Rechtslage bis 30.09.2017Wenn Sie eine Lebenspartnerschaft begründen, können Sie bestimmen, welchen Namen Sie in der Lebenspartnerschaft führen wollen.
- LeistungWohnenMeldebescheinigung beantragenMit der Meldebescheinigung können Sie gegenüber Dritten nachweisen, in einer aktuellen Wohnung gemeldet zu sein.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt meldenDen Namen Ihres Kindes müssen Sie dem Standesamt mitteilen.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamen nach der Scheidung ändernWenn Ihr Geburtsname oder vor der Ehe geführter Name nicht Familienname oder Ehename war, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Ihren Geburtsnamen oder den bis zur Bestimmung des Ehenamens …
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragenIhren Familiennamen und Vornamen können Sie nur in Ausnahmefällen ändern lassen.
- LeistungBaurechtUmlegungsverfahren (Grundstückstausch) bekanntgebenIm Umlegungsverfahren werden Grundstücke und Grundstücksteile so neu geordnet, dass nach Lage, Form und Größe für die bauliche oder sonstige Nutzung zweckmäßig gestaltete Grundstücke entstehen.
- LeistungBaurechtVorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragenBei Übertragungen von Grundstücken hat die Gemeinde in bestimmten Fällen ein Vorkaufsrecht.
- LeistungBaurecht Umwelt und NaturWasseranschluss anmeldenFür die Wasserversorgung Ihres Grundstückes brauchen Sie einen Wasseranschluss.
- LeistungWohnenWohnberechtigungsschein beantragenEinen Wohnberechtigungsschein benötigen Sie, um eine geförderte und gebundene Sozialmietwohnung beziehen zu können.
- LeistungWohnenWohngeld beantragenSie erhalten Wohngeld, wenn Sie nicht über ausreichendes Einkommen verfügen, um Ihren Wohnraum zu bezahlen.