Stadt Sinsheim
Große Kreisstadt
Postfach
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 07261 404-0
- Fax
- 07261 404-165
- rathaus@sinsheim.de
- De-Mail
- rathaus@sinsheim.de-mail.de
- Internet
- http://www.sinsheim.de
- Internet
- http://www.sinsheim.de/pb/site/Sinsheim/node/385435/Lde/index.html
Beschreibung
Sinsheim - Große Kreisstadt in zentraler Lage, ca. 35.000 Einwohner, ein Einzugsbereich von rd. 80.000 Menschen, eine Fläche von 127 km² - das sind die Grunddaten, die die Sinsheim charakterisieren. Sinsheim liegt am Ostrand des Rhein-Neckar-Kreises und der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar und im Norden des Landes Baden-Württemberg, unmittelbar an der Autobahn A 6 Mannheim-Sinsheim-Heilbronn. Der Anschluss an die S-Bahn Rhein-Neckar unterstreicht die hervorragende Verkehrsanbindung. Die Stadt Sinsheim hat als Wohnstadt sowie als Gewerbestandort vielfältige Vorteile zu bieten. Das Herz Sinsheims pocht im Stadtzentrum. Seine Lebendigkeit, Vielfalt und Attraktivität, das kundengerechte Angebot der zahlreichen Fachgeschäfte sowie der Gastronomie laden zum Einkaufen, Bummeln und Verweilen ein. Als Untere Verwaltungsbehörde bietet die Stadt Sinsheim die Dienstleistungen einer modernen und bürgernahen Verwaltung - sei es in Passangelegenheiten, Baugenehmigungsverfahren oder bei Fragen zum Straßenverkehr.
Themen
- 39 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 26 Thema entfernen: Standesamt
- 24 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 23 Thema hinzufügen: Ausländerwesen
- 20 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 15 Thema hinzufügen: Wahlen
- 14 Thema entfernen: Baurecht
- 13 Thema hinzufügen: Verkehrswesen
- 12 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 8 Thema hinzufügen: Steuern und Gebühren
- 16 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungBaurechtAbgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragenDie Abgeschlossenheitsbescheinigung ist eine der Voraussetzungen, um ein Grundstück und das darauf stehende Gebäude in Wohnungseigentum aufteilen zu können.
- LeistungUmwelt und Natur AbwasserAbwasser entsorgenAls Eigentümer oder Eigentümerin eines Grundstücks sind Sie verpflichtet, das Abwasser ordnungsgemäß zu entsorgen.
- LeistungJugendangelegenheitenAdoption - Akteneinsicht beantragenAls adoptierte Person können Sie Einsicht in Ihre Vermittlungsakte nehmen, um Auskunft über Ihre Herkunft und Lebensgeschichte zu erhalten.
- LeistungStandesamtAdoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragenSie sollten im Vorfeld die Anerkennung einer solchen Adoption im Inland klären.
- LeistungStandesamtAdoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegenNach Abschluss des Adoptionsverfahrens vor dem Familiengericht erfolgt automatisch die Beurkundung im Geburtenregister.
- LeistungFriedhofswesen Öffentliche Sicherheit und Ordnung StandesamtAusstellung eines Leichenpasses beantragenFür die Überführung einer Leiche über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus benötigen Sie einen Leichenpass.
- LeistungBaurechtBaugenehmigung beantragenEs gibt verschiedene Gebäudeklassen: Gebäudeklasse 1: freistehende Gebäude mit einer Höhe bis zu 7 Metern und nicht mehr als zwei Nutzungseinheiten von insgesamt nicht mehr als 400 Quadratmetern freistehende …
- LeistungBaurechtBaugenehmigung - Kenntnisgabeverfahren beantragenIst Ihr geplantes Vorhaben nicht verfahrensfrei und liegen die Voraussetzungen des Kenntnisgabeverfahrens vor, können Sie als Bauherr wählen zwischen dem Kenntnisgabeverfahren und dem vereinfachten …
- LeistungBaurechtBaugenehmigung - Vereinfachtes Verfahren beantragenDadurch erhalten Sie die Genehmigung schneller und kostengünstiger.
- LeistungBaurechtBaugenehmigung - Werbeanlage beantragenZu Werbeanlagen zählen beispielsweise Schilder, Beschriftungen, Lichtwerbung und Schaukästen.
- LeistungBaurechtBaulastenverzeichnis - Einsicht nehmenÖffentlich-rechtliche Baulasten eines Grundstück stehen nicht im Grundbuch, sondern im Baulastenverzeichnis.
- LeistungBaurechtBauvorbescheid beantragenSie möchten bestimmte Fragen vor Baubeginn klären?
- LeistungBaurechtBebauungsplan einsehenIm Bebauungsplan ist festgesetzt, in welcher Weise Grundstücke bebaut werden dürfen.
- LeistungWahlen Bürgerschaftliches EngagementBürgerbegehren einreichenMöchten Sie erreichen, dass in Ihrer Gemeinde zu einer bestimmten Angelegenheit ein Bürgerentscheid durchgeführt wird?
- LeistungStandesamtEhefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragenDeutsche, die im Ausland heiraten möchten, brauchen in einigen Ländern ein "Ehefähigkeitszeugnis".
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtEhenamen bestimmenAls Ehepaar können Sie Ihre bisherigen Namen beibehalten oder einen gemeinsamen Ehenamen bestimmen.
- LeistungStandesamtEheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmeldenSind Sie beide deutsche Staatsangehörige und heiraten zum ersten Mal?
- LeistungStandesamtEheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmeldenWenn Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin heiraten möchten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden.
- LeistungStandesamtEheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmeldenWenn Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin heiraten möchten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden.
- LeistungStandesamtEheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragenWenn Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin im Ausland geheiratet haben, können Sie dies in das deutsche Eheregister eintragen lassen.
- LeistungStandesamtEheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmeldenWenn Sie und Ihr Partner beziehungsweise Ihre Partnerin heiraten möchten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden.
- LeistungStandesamtEheurkunde - Ausstellung beantragenEheurkunden stellt das Standesamt aus dem Eheregister aus.
- LeistungGerichteEhrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werdenEhrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen oder Bürger, die als gleichberechtigte Richterinnen und Richter am Strafverfahren teilnehmen.
- LeistungWahlen Bürgerschaftliches EngagementEinwohnerantrag stellenSie möchten erreichen, dass der Gemeinderat Ihres Wohnorts eine bestimmte Angelegenheit behandelt?
- LeistungBaurechtErneuerbare-Energien-Wärmegesetz (Bundesgesetz) - Anforderungen für Neubauten nachweisenFür Neubauten über 50 Quadratmeter Größe müssen Sie einen bestimmten Prozentsatz des jährlichen Wärme- und Kältebedarfs aus erneuerbaren Energien decken.
- LeistungBaurechtErneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisenSie möchten in Ihrem bestehenden Gebäude die Heizungsanlage austauschen?
- LeistungBaurechtFlächennutzungsplan einsehenIm Flächennutzungsplan (FNP) stellen Gemeinden die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung dar.
- LeistungStandesamtGeburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragenEine Geburt im Ausland können Sie unter bestimmten Voraussetzungen nachträglich in das deutsche Geburtenregister eintragen lassen.
- LeistungStandesamtGeburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt meldenSie haben Ihr Kind in einem Krankenhaus oder in einer anderen Einrichtung, in der Geburtshilfe geleistet wird, bekommen?
- LeistungStandesamtGeburtsurkunde beantragenSie benötigen eine Geburtsurkunde beispielsweise für eine Eheschließung, Ausstellung eines Personalausweises beziehungsweise Kinderreisepasses, Versicherung oder Bank?
- LeistungStandesamtHausgeburt dem Standesamt meldenHaben Sie Ihr Kind zu Hause geboren, müssen Sie dem Standesamt die Geburt anzeigen.
- LeistungKinderbetreuungKindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmeldenIn vielen Städten und Gemeinden können Sie Kindertageseinrichtungen aus einer Liste auswählen, die Sie kostenlos vom Jugendamt beziehungsweise der Gemeinde-/Stadtverwaltung erhalten.
- LeistungStandesamtLebenspartnerschaft - Begründung beantragen - Rechtslage bis zum 30.09.2017Gleichgeschlechtliche Partner oder Partnerinnen können eine "Eingetragene Lebenspartnerschaft" begründen.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtLebenspartnerschaftsnamen bestimmen - Rechtslage bis 30.09.2017Wenn Sie eine Lebenspartnerschaft begründen, können Sie bestimmen, welchen Namen Sie in der Lebenspartnerschaft führen wollen.
- LeistungStandesamtLebenspartnerschaftsurkunde - Weitere Ausfertigungen beantragenBei der Begründung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft haben Sie eine Lebenspartnerschaftsurkunde erhalten.
- LeistungStandesamtLebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragenWenn Sie in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, können Sie die Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt meldenDen Namen Ihres Kindes müssen Sie dem Standesamt mitteilen.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamen nach der Scheidung ändernWenn Ihr Geburtsname oder vor der Ehe geführter Name nicht Familienname oder Ehename war, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Ihren Geburtsnamen oder den bis zur Bestimmung des Ehenamens geführten …
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragenIhren Familiennamen und Vornamen können Sie nur in Ausnahmefällen ändern lassen.
- LeistungBürgerschaftliches EngagementStaatliche Ehrung von Lebensrettern anregenPersonen, die einen Menschen aus Lebensgefahr gerettet haben, können staatlich geehrt werden.
- LeistungStandesamtSterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragenDie Aufnahme eines ausländischen Sterbefalls in das deutsche Sterberegister ist beispielsweise von Vorteil, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine deutsche Sterbeurkunde benötigen.
- LeistungStandesamtSterbeurkunde beantragenSie benötigen eine Sterbeurkunde, wenn Sie die Bestattung vorbereiten (beispielsweise Einsargung, Überführung), den Nachlass abwickeln oder Leistungen von gesetzlichen oder privaten Versicherungen in Anspruch …
- LeistungStandesamtTodesfall anzeigenStirbt jemand in einem Krankenhaus, Alten- und Pflegeheim oder Gefängnis, muss der Träger der Einrichtung den Tod anzeigen.
- LeistungBaurechtUmlegungsverfahren (Grundstückstausch) bekanntgebenIm Umlegungsverfahren werden Grundstücke und Grundstücksteile so neu geordnet, dass nach Lage, Form und Größe für die bauliche oder sonstige Nutzung zweckmäßig gestaltete Grundstücke entstehen.
- LeistungJugendangelegenheiten StandesamtVaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassenSind Sie Vater eines nicht ehelichen Kindes, können Sie Ihre Vaterschaft anerkennen.
- LeistungBaurechtVorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragenBei Übertragungen von Grundstücken hat die Gemeinde in bestimmten Fällen ein Vorkaufsrecht.
- LeistungBaurecht Umwelt und NaturWasseranschluss anmeldenFür die Wasserversorgung Ihres Grundstückes brauchen Sie einen Wasseranschluss.