Landratsamt Sigmaringen
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 07571/102-0
- Fax
- 07571/102-1234
- info@LRASIG.DE
- Internet
- http://www.landratsamt-sigmaringen.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 08.30-12.00 Do: 14.00-18.00
Beschreibung
Das Landratsamt ist die kommunale Behörde des Landkreises und zugleich untere staatliche Verwaltungsbehörde mit einer großen Palette unterschiedlicher Funktionen: Dienstleister und Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen im Kreis, Genehmigungsbehörde, Ordnungsbehörde und Aufsichtsbehörde. In verschiedenen Berufen bietet das Landratsamt auch Ausbildungsplätze an. Geleitet wird das Landratsamt im kommunalen und im staatlichen Bereich vom Landrat.
Als Kreisbehörde nimmt es die Aufgaben wahr, die die Leistungsfähigkeit der Gemeinden im Kreis übersteigen oder nur einheitlich für das Kreisgebiet wahrgenommen werden können. Als Kreisbehörde handelt das Landratsamt eigenverantwortlich; es unterliegt dabei der Rechtsaufsicht des Regierungspräsidiums und des Innenministeriums. Die kommunalen Aufgaben gliedern sich in Aufgaben, zu deren Erledigung der Kreis gesetzlich verpflichtet ist, und Aufgaben, die der Kreis freiwillig wahrnimmt.
Zu den freiwilligen Aufgaben gehören beispielsweise
- Aufgaben der Kulturpflege,
- Beteiligung an der Verkehrserziehung,
- Betrieb wirtschaftlicher Unternehmen,
- Förderung der Wirtschaft,
- Förderung der überörtlichen Vereine,
- Fremdenverkehrsförderung,
- Kreispartnerschaften,
- Organisation des öffentlichen Personennahverkehrs,
- Sportförderung und soziale Aufgaben.
Zu den Pflichtaufgaben gehören beispielsweise
- die Abfallverwertung und -beseitigung,
- Aufgaben der sozialen Sicherung (Trägerschaft der Sozialhilfe, Jugendhilfe, Eingliederungshilfe),
- Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II für Arbeitslose,
- Kriegsopferversorgung und andere soziale Entschädigungen,
- Ausbildungsförderung,
- Bau und Unterhaltung der Kreisstraßen,
- Betrieb des Kreiskrankenhauses,
- Bewilligung von Wohngeld,
- Schülerbeförderungskostenerstattung,
- Trägerschaft der Berufsschulen und Sonderschulen und
- Unterhaltssicherung für Wehr- und Zivildienstleistende.
Als Staatsbehörde nimmt das Landratsamt die Aufgaben wahr, die gesetzlich der Zuständigkeit der unteren Verwaltungsbehörde übertragen sind. Als Staatsbehörde unterliegen die Landratsämter der Fachaufsicht der Regierungspräsidien und Ministerien.
Wichtige staatliche Aufgaben sind beispielsweise
- Aufgaben im Baubereich wie die Bearbeitung von Bauanträgen aus Gemeinden ohne eigene Baurechtszuständigkeit,
- Aufgaben im Forstbereich wie Bewirtschaftung des Staatsforsts, Forstaufsicht und Betreuung des Körperschafts- und Privatwalds,
- Beratung zur Wohnbauförderung, Betrieb der Feuerwehrleitstelle,
- Betrieb und Unterhaltung von Bundes- und Landesstraßen,
- Bußgeldstelle,
- Denkmalschutz,
- Durchführung von Flurneuordnungsverfahren,
- Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen für Ausländer und Einbürgerung von Ausländern,
- Erteilung von Führerscheinen,
- Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung,
- Gewässerbewirtschaftung und Grundwasserschutz,
- Gewerbeaufsicht,
- Koordinierung der Hilfsmaßnahmen in Katastrophenfällen,
- Landwirtschaft und Investitionsförderung im Agrarbereich,
- Lebensmittelüberwachung,
- Tierschutz,
- Umwelt- und Naturschutz,
- Unterbringung der Asylbewerber und Flüchtlinge,
- Vermessung von Flurstücken und Führen des Liegenschaftskatasters,
- Veterinärwesen und die
- Zulassung von Kraftfahrzeugen.
Als Staatsbehörde führt das Landratsamt auch die Rechtsaufsicht über die kreisangehörigen Gemeinden mit Ausnahme der Großen Kreisstädte und prüft als Widerspruchsbehörde die Rechtmäßigkeit von Entscheidungen dieser Gemeinden.
Themen
- 53 Thema hinzufügen: Verkehrswesen
- 24 Thema hinzufügen: Ausländerwesen
- 23 Thema hinzufügen: Jugendangelegenheiten
- 21 Thema hinzufügen: Baurecht
- 16 Thema hinzufügen: Umwelt und Natur
- 14 Thema hinzufügen: Gesundheitswesen
- 14 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 12 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 11 Thema hinzufügen: Sozialwesen
- 10 Thema hinzufügen: Tiere
- 9 Thema hinzufügen: Abfall
- 8 Thema entfernen: Sozialhilfe
- 7 Thema entfernen: Wirtschaft
- 5 Thema hinzufügen: Verbraucherschutz
- 4 Thema entfernen: Förderprogramme Wohnen
- 4 Thema entfernen: Landwirtschaft
- 4 Thema hinzufügen: Staatsangehörigkeit
- 4 Thema entfernen: Weiterbildung
- 3 Thema hinzufügen: Abwasser
- 3 Thema hinzufügen: Fischerei und Jagd
- 3 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 3 Thema hinzufügen: Standesamt
- 2 Thema entfernen: Arbeit
- 2 Thema entfernen: Ausbildung
- 2 Thema hinzufügen: Gaststättenrecht
- 2 Thema hinzufügen: Gerichte
- 2 Thema entfernen: Kinderbetreuung
- 2 Thema hinzufügen: Wohnen
- 1 Thema hinzufügen: Außenhandel
- 1 Thema hinzufügen: BAföG
- 1 Thema hinzufügen: Finanzverwaltung
- 1 Thema entfernen: Namensänderung
- 1 Thema hinzufügen: Schulen
- 7 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungArbeit Ausländerwesen MeldewesenAufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragenSie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung erhalten?
- LeistungWeiterbildungAusbildungsförderung für Aufstiegs-BAföG (AFBG) beantragenFür Ihre berufliche Fortbildung können Sie finanzielle Unterstützung („Aufstiegs-Bafög“) erhalten.
- LeistungVerkehrswesen AusbildungBerufskraftfahrer-Qualifikation - Grundqualifikation nachweisenDie Grundqualifikation müssen Fahrer und Fahrerinnen im gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr nachweisen.
- LeistungVerkehrswesen WeiterbildungBerufskraftfahrer-Qualifikation - Weiterbildung nachweisenWenn Sie im Güterkraft- oder Personenverkehr zu gewerblichen Zwecken auf öffentlichen Straßen fahren, benötigen Sie dafür einen gültigen Führerschein mit den eingetragenen Fahrerlaubnisklassen D1, D1E, D …
- LeistungVerkehrswesen Ausbildung WeiterbildungBerufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragenFahrer und Fahrerinnen im Güterkraft- oder Personenverkehr zu gewerblichen Zwecken auf öffentlichen Straßen sind zur Grundqualifikation und zur Weiterbildung verpflichtet.
- LeistungSozialhilfeBildungspaketDas neue Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche Wer erhält Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket?
- LeistungSozialhilfe SozialwesenBlindenhilfe beantragenHöhe der Landesblindenhilfe: volljährige blinde Menschen: 410,00 Euro minderjährige blinde Menschen 205,00 Euro.
- LeistungSozialhilfeEingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragenEingliederungshilfe soll eine drohende Behinderung vermeiden oder eine Behinderung oder deren Folgen beseitigen oder mildern.
- LeistungWirtschaftEinheitlichen Ansprechpartner des Landratsamtes oder der Stadt nutzenSie möchten eine Dienstleistung in Baden-Württemberg anbieten?
- LeistungArbeitFachkraft für Arbeitssicherheit benennenAls Arbeitgeber müssen Sie eine Beschäftigte oder einen Beschäftigten als Fachkraft für Arbeitssicherheit benennen.
- LeistungLandwirtschaftFlurbereinigung - Flurneuordnungsverfahren anordnenDie Flurneuordnung entzerrt miteinander konkurrierende Flächennutzungen.
- LeistungWirtschaftGaststättengewerbe - Gestattung für mehr als 4 Tage beantragenWenn Sie aus besonderem Anlass vorübergehend ein erlaubnisbedürftiges Gaststättengewerbe ausüben wollen, kann Ihnen die zuständige Behörde dies gestatten, und zwar unter erleichterten Voraussetzungen, auf …
- LeistungWirtschaftGaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigenIst der Inhaber beziehungsweise die Inhaberin der Gaststättenerlaubnis verstorben?
- LeistungAußenhandel WirtschaftGrenzüberschreitender Fernabsatz von Tabakerzeugnissen an Verbraucher - als Inländer registrierenDeutsche wie ausländische Unternehmen verkaufen Tabakerzeugnisse und elektronische Zigaretten oder Nachfüllbehälter an Verbraucherinnen und Verbraucher vor allem über das Internet.
- LeistungSozialhilfeGrundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragenSie können Grundsicherung erhalten, wenn Sie dauerhaft voll erwerbsgemindert sind oder die für den Rentenbeginn maßgebliche Altersgrenze erreicht haben.
- LeistungSozialhilfeHilfe zum Lebensunterhalt beantragenReicht Ihr verfügbares Familieneinkommen für den notwendigen Lebensunterhalt nicht aus?
- LeistungSozialhilfeHilfe zur PflegePersonen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung Hilfe bei den Verrichtungen des täglichen Lebens (z.B. Körperpflege, Ernährung, Ankleiden, Haushaltsführung) in …
- LeistungKinderbetreuungKindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragenDas Jugendamt kann den Kostenbeitrag ganz oder teilweise übernehmen, wenn die Belastung Ihnen nicht zuzumuten ist.
- LeistungLandwirtschaftLand- und forstwirtschaftliche Grundstücke - Genehmigung zum Kauf oder Verkauf beantragenSie wollen ein land- oder forstwirtschaftliches Grundstück kaufen oder verkaufen?
- LeistungWeiterbildungLandesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhaltenSTÄRKE 2019 bietet: Zusendung von Informationen anlässlich der Geburt eines Kindes, Offene Treffs (auch mit Themen aus den Kursen für Familien mit Kindern bis zu einem Jahr), Angebote für Familien in …
- LeistungTiere Wirtschaft Verbraucherschutz LandwirtschaftLebensmittelüberwachung - Eigenkontrollergebnisse zu Dioxinen und PCB mitteilenLebensmittelunternehmer sind verpflichtet, Untersuchungsergebnisse aus Eigenkontrollen zu Dioxinen und PCB zu melden.
- LeistungWirtschaftLebensmittelüberwachung - als Lebensmittelunternehmen registrierenJeder Lebensmittelunternehmer ist nach EU-Recht verpflichtet, sich registrieren zu lassen und wesentliche Änderungen zu melden.
- LeistungTiere Wirtschaft Verbraucherschutz LandwirtschaftLebensmittelüberwachung - nicht sichere Lebensmittel meldenLabore, die im Auftrag von Lebensmittelunternehmen Analysen bei Lebensmitteln durchführen, sind verpflichtet, nicht sichere Lebensmittel zu melden.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragenIhren Familiennamen und Vornamen können Sie nur in Ausnahmefällen ändern lassen.
- LeistungKinderbetreuungTätigkeit als Tagespflegeperson - Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragenSie benötigen eine Erlaubnis zur Kindertagespflege, wenn Sie ein Kind oder mehrere Kinder länger als drei Monate gegen Entgelt, außerhalb der Wohnung der Kinder, während eines Teils des Tages und mehr als 15 …
- LeistungFörderprogramme WohnenWohnraumförderung - Förderung des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen beantragenAls Privatperson können Sie im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung für den Erwerb von Genossenschaftsanteilen für selbst genutzten Wohnraum erhalten.
- LeistungFörderprogramme WohnenWohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragenPrivatpersonen können im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung erhalten.
- LeistungFörderprogramme WohnenWohnungsbau - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragenGewerbliche oder kommunale Investoren und Privatpersonen können im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung für folgende Vorhaben speziell für Haushalte mit besonderen …
- LeistungFörderprogramme WohnenWohnungsbau - Förderung von allgemeinem Sozialmietwohnraum beantragenGewerbliche, genossenschaftliche, kommunale oder andere Investoren und Privatpersonen können im Rahmen des Förderprogramms Wohnungsbau BW eine Förderung für folgende Vorhaben erhalten: Neubau oder Erwerb …
- LeistungSozialhilfeWohnungssicherung - Sozialhilfe beantragenDroht Ihnen der Verlust Ihrer Wohnung oder sind Sie bereits obdachlos geworden, können Sie Sozialhilfe beantragen.
- LeistungSozialhilfe SozialwesenÜbernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)In Deutschland besteht Bestattungspflicht.