Stadt Freudenberg
Besucheranschrift
Lieferanschrift
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 09375/9200-0
- Fax
- 09375/9200-50
- info@freudenberg-main.de
- Internet
- http://www.freudenberg-main.de
Öffnungszeiten
7.30 Uhr -12.15 Uhr
freitags 7.30 Uhr - 12.45 Uhr
dienstags 13.15 Uhr bis 18.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Beschreibung
Eine Muster-Aufgabenbeschreibung für Gemeinden/Städte finden Sie im staatlich-kommunalen Portal www.service-bw.de.
Persönlicher Kontakt
- Telefon
- 09375-920011
- Fax
- 09375-920051
- Roger.Henning@freudenberg-main.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- Bürgermeisterzimmer
- Sprechzeiten
nach Terminvereinbarung
- Telefon
- 09375-920011
- Fax
- 09375-920051
- Sylvia.Bechtold@freudenberg-main.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- Vorzimmer
- Zuständigkeiten
- Sekretariat
- Telefon
- 09375-920090
- Fax
- 09375-920095
- touristinfo@freudenberg-main.de + Caroline.Becker@freudenberg-main.de
- Gebäude
- Touristikbüro Hauptstr. 115
- Raum
- Touristinformation
- Sprechzeiten
Öffnungszeiten nach Saison - siehe Aushang Touristikbüro + Homepage Tourismus Aktuell
- Zuständigkeiten
Tourismus und Freizeit, Märkte, städtische Veranstaltungen, Führungen
Fachbereichsleiter II
- Telefon
- 09375-920040
- Fax
- 09375-920046
- Matthias.Gallas@freudenberg-main.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- FB II Bauamt
- Zuständigkeiten
-
- Abwasser entsorgen
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Bebauungsplan einsehen
- Bombenfund oder andere Kampfmittel melden
- Flächennutzungsplan einsehen
- Grundstückswertermittlung beantragen
- Grünabfall entsorgen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Planfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragen
- Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch) bekanntgeben
- Telefon
- 09375-920032
- Fax
- 09375-920050
- Bernhard.Eckert@freudenberg-main.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- FB I
- Zuständigkeiten
-
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Feuerbestattung beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Hundehaltung - Namensänderung mitteilen
- Hundesteuer - Befreiung beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Lebenspartnerschaft - Begründung beantragen - Rechtslage bis zum 30.09.2017
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Telefon
- 09375-920031
- Fax
- 09375-920050
- Irina.Friesen@freudenberg-main.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- FB I
- Sprechzeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag
8.30 - 14.00 Uhr
Dienstag
8.30 - 12.15 + 13.15 - 18.00 Uhr
Freitag
8.30 - 12.45 Uhr
- Zuständigkeiten
- Stadtkasse
- Telefon
- 09375920034
- Fax
- 09375-920050
- Stadtkasse@freudenberg-main.de
- Carina.Englert@freudenberg-main.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- Stadtkasse
- Zuständigkeiten
- Stadtkasse
Mitarbeiterin FB I - Grundbucheinsichtsstelle
- Telefon
- 09375-920020
- Fax
- 09375-920050
- Denise.Konrad@freudenberg-main.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- FB I Grundbucheinsichtsstelle
- Sprechzeiten
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
6.00 Uhr - 11.30 Uhr- Zuständigkeiten
Grundbucheinsichtsstelle (Grundbuchamt befindet sich nicht mehr bei der Stadt Freudenberg ab 2017)
- Telefon
- 09375-920014
- Fax
- 09375-920050
- Gabi.Muessig@freudenberg-main.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- Bürgerbüro
- Sprechzeiten
Dienstag 7.30 - 12.15 Uhr
Dienstag 13.15 - 18.00 Uhr
Mittwoch 7.30 - 12.15 Uhr
Donnerstag 7.30 - 12.15 Uhr
Freitag 7.30 - 12.45 Uhr
- Zuständigkeiten
-
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Buchführungshelfer anmelden
- Bürgerbegehren einreichen
- Ehenamen bestimmen
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- Einwohnerantrag stellen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Gaststättengewerbe - Gestattung bis zu 4 Tagen beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung / Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Telefon
- 09375-920015
- Fax
- 09375-920050
- Marion.Pfeifer@freudenberg-main.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- Bürgerbüro
- Sprechzeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag 7.30 - 12.15 Uhr
Dienstag 13.15 - 18.00 Uhr
Freitag 7.30 - 12.45 Uhr
- Zuständigkeiten
-
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Bewohnerparkausweis beantragen
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung / Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Wahlschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Telefon
- 09375920043
- Fax
- 09375-920046
- Katja.Roemmelt@freudenberg-main.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- FB II Bauamt
- Sprechzeiten
Montag 8.30 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag 13.30 Uhr - 18.00 Uhr
Mittwoch 8.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag 8.30 Uhr - 12.00 Uhr
- Zuständigkeiten
Vermietung und Verpachtung
Leerstandsmanagement
Fachbereichsleiter I
- Telefon
- 09375-920030
- Fax
- 09375-920050
- Markus.Tremmel@freudenberg-main.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- FB I
- Zuständigkeiten
- Telefon
- 09375-920041
- Fax
- 09375-920046
- Gunter.Eisert@freudenberg-main.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- FB II Bauamt
- Zuständigkeiten
- Stadtbaumeister, Bauanträge, denkmalgeschützte Objekte, Verkehr
- Telefon
- 0937592000
- Fax
- 09375920050
- Andrea.Kintzel@freudenberg-main.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- Bürgerbüro
- Sprechzeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag 8.00 - 12.15 Uhr
- Telefon
- 09375920042
- Fax
- 09375920046
- Birgit.Gebhardt@freudenberg-main.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- FB II Bauamt
- Sprechzeiten
Montag - Freitag 7.30 - 13.00 Uhr
- Datenschutz@freudenberg-main.de
- Gebäude
- ITEOS
- Raum
- ITEOS
Mitarbeiterin FB I
- Telefon
- 09375920033
- Fax
- 09375920050
- Melanie.Breitenbach@freudenberg-main.de
- Stadtkasse@freudenberg-main.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- Stadtkasse
- Zuständigkeiten
Stadtkasse, Wasserabrechnung
- Telefon
- 09375-920090
- Fax
- 09375-920095
- touristinfo@freudenberg-main.de + Petra.Fiederling@freudenberg-main.de
- Gebäude
- Touristikbüro Hauptstr. 115
- Raum
- Touristinformation
- Zuständigkeiten
Tourismus und Freizeit, Märkte, Führungen
- Telefon
- 09375 920033+34
- Fax
- 09375920046
- Veronika.Gollan@freudenberg-main.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- FB I
- Zuständigkeiten
Mitarbeiterin FB I
- Telefon
- 09375 9289282
- Fax
- 09375 9289283
- soziales@fsi-freudenberg.de
- Gebäude
- FSI Büro
- Raum
- FSI Büro
Themen
- 36 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 25 Thema hinzufügen: Standesamt
- 15 Thema entfernen: Wahlen
- 14 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 12 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 10 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 9 Thema hinzufügen: Steuern und Gebühren
- 6 Thema hinzufügen: Baurecht
- 5 Thema hinzufügen: Rentenangelegenheiten
- 4 Thema hinzufügen: Friedhofswesen
- 4 Thema hinzufügen: Namensänderung
- 4 Thema hinzufügen: Sozialwesen
- 4 Thema entfernen: Verkehrswesen
- 3 Thema hinzufügen: Bürgerschaftliches Engagement
- 3 Thema hinzufügen: Umwelt und Natur
- 2 Thema hinzufügen: Beglaubigung
- 2 Thema hinzufügen: Jugendangelegenheiten
- 2 Thema hinzufügen: Tiere
- 2 Thema hinzufügen: Wohnen
- 1 Thema entfernen: Abfall
- 1 Thema hinzufügen: Abwasser
- 1 Thema hinzufügen: Fischerei und Jagd
- 1 Thema hinzufügen: Gaststättenrecht
- 1 Thema hinzufügen: Gerichte
- 1 Thema hinzufügen: Kinderbetreuung
- 1 Thema hinzufügen: Landwirtschaft
- 1 Thema hinzufügen: Verschiedenes
- 1 Thema hinzufügen: Weiterbildung
- 5 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungMeldewesen VerkehrswesenBewohnerparkausweis beantragenVor allem in größeren Städten ist in manchen Wohngebieten das Parken nur mit dem Bewohnerparkausweis erlaubt.
- LeistungWahlen Bürgerschaftliches EngagementBürgerbegehren einreichenMöchten Sie erreichen, dass in Ihrer Gemeinde zu einer bestimmten Angelegenheit ein Bürgerentscheid durchgeführt wird?
- LeistungWahlen Bürgerschaftliches EngagementEinwohnerantrag stellenSie möchten erreichen, dass der Gemeinderat Ihres Wohnorts eine bestimmte Angelegenheit behandelt?
- LeistungAbfall Umwelt und NaturGrünabfall entsorgenGrünabfälle können Sie entsorgen durch Eigenkompostierung, über ein Holsystem: Bereitstellung von Laub und krautigem Material in einem speziellen "Laubsack" oder einer Gartenabfalltonne, Bereitstellung von …
- LeistungMeldewesen WahlenMelderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilenParteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen können eine Gruppenauskunft, beispielsweise die Nennung aller Personen, die zwischen 18 und 25 Jahre alt sind, aus dem Melderegister erhalten.
- LeistungVerkehrswesenPlanfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragenSobald eine Landesstraße neu gebaut oder geändert werden soll, muss für dieses Bauvorhaben ein Planfeststellungsverfahren durchgeführt werden, wenn dafür nicht schon ein Bebauungsplan vorliegt.
- LeistungVerkehrswesenSondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragenÖffentliche Straßen können Sie anders nutzen als nur für den Verkehr.
- LeistungVerkehrswesenStraßenrechtliche Sondernutzung - Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragenSie können neue Leitungen für Strom, Gas oder Telekommunikation verlegen lassen.
- LeistungWahlenWahlhelfer werdenAm Wahltag werden Wahlhelfer und Wahlhelferinnen im Wahllokal eingesetzt.
- LeistungMeldewesen WahlenWahlschein beantragenSie wollen in einem anderen Wahllokal wählen als in dem, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung steht?
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragenFür jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragenFür jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragenSein Wahlrecht ausüben kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragenSie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragenSie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragenFür jeden Wahlbezirk führt die Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis.