Bürgerbüro Kaiserallee 8 [Stadt Karlsruhe]
Bitte beachten Sie:
Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Beschreibung
Besonderheiten am Standort Kaiserallee 8
- Fahrradkurier: Zustellservice für Ausweisdokumente
- Ausweisdokumente werden derzeit gegen eine Gebühr per Fahrradkurier nach Hause geliefert.
- In eiligen Fällen ist auch ein Expressversand möglich.
- Sobald die bestellten Dokumente beim Bürgerbüro eingehen, wird ein Fahrradkurier beauftragt.
-
barrierearmer Schalter zur individuellen Beratung
für seh- und bewegungseingeschränkte Personen, für gehörlose Personen - Bezahlung am Kassenautomaten
Barzahlung oder EC-Karte mit PIN
- LeistungBeglaubigungAbschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassenMit der amtlichen Beglaubigung bestätigt die Behörde, dass die Kopie mit dem Original übereinstimmt.
- LeistungMeldewesenAdressbuch - Eintrag sperren lassenFür einen Widerspruch können Sie uns das ausgefüllte Formular schriftlich per Post oder per E-Mail zukommen lassen.
- LeistungBefreiung von der Ausweispflicht beantragenWenn Sie nicht alleine am öffentlichen Leben teilnehmen können, dann können Sie von der Ausweispflicht befreit werden – also von der Pflicht, einen Personalausweis zu besitzen.
- LeistungElektronische Identitätsnachweis-Karte (eID-Karte) für UnionsbürgerSeit dem 1. Januar 2021 können Unionsbürgerinnen und Unionsbürger sowie Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraumes eine elektronische Identitätsnachweis-Karte (eID-Karte) beantragen.
- LeistungMeldewesenFührungszeugnis (einfach) beantragenSie können den Antrag entweder schriftlich, bei der Meldebehörde Ihrer Gemeinde, oder über ein Onlineportal direkt beim Bundesamt für Justiz stellen.
- LeistungMeldewesenFührungszeugnis (erweitert) beantragenSie können den Antrag entweder schriftlich, bei der Meldebehörde Ihrer Gemeinde, oder über ein Onlineportal direkt beim Bundesamt für Justiz …
- LeistungGewerberechtGewerbezentralregister - Auskunft beantragenInhalt: Verstöße gegen gewerberechtliche Vorschriften in Ihrer Vergangenheit wie Ablehnung des Antrags auf Zulassung zu einem Gewerbe, Gewerbeuntersagungen, Rücknahmen von Erlaubnissen, Konzessionen, Verzichte …
- LeistungMeldewesenKinderreisepass erstmalig beantragenBitte beachten Sie: Sie müssen den Kinderreisepass persönlich beantragen.
- LeistungMeldewesenMelderegister - Auskunft beantragen (einfach)Sie suchen eine bestimmte Person?
- LeistungMeldewesenMelderegister - Auskunft beantragen (erweitert)Die erweiterte Melderegisterauskunft gibt neben Vor- und Familiennamen, Doktorgrad und Anschrift Auskunft über: Tag und Ort der Geburt (bei Geburt im Ausland auch den Staat) frühere Namen Familienstand …
- LeistungMeldewesen WahlenMelderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilenParteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen können eine Gruppenauskunft, beispielsweise die Nennung aller Personen, die zwischen 18 und 25 Jahre alt sind, aus dem Melderegister erhalten.
- LeistungMeldewesenMelderegister - Auskunftssperre beantragenUm eine Auskunftssperre zu beantragen, müssen Sie das Antragsformular ausgefüllt und unterschrieben mit Beifügung einer Kopie Ihrer Ausweisdokumente der Meldebehörde postalisch zukommen lassen.
- LeistungMeldewesenMelderegister - Gruppenauskunft beantragenFür die Zusammensetzung einer Personengruppe dürfen nur folgende Daten herangezogen werden: Geburtsdatum Geschlecht derzeitige Staatsangehörigkeit derzeitige Anschriften Einzugsdatum- und Auszugsdatum (wenn …
- LeistungMeldewesenMelderegister - Widerspruchsrechte nach dem BundesmeldegesetzEs besteht die Möglichkeit der Veröffentlichung oder Übermittlung der persönlichen Daten an verschiedene Stellen zu widersprechen.
- LeistungPersonalausweis abholenBitte beachten Sie: Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
- LeistungMeldewesenPersonalausweis - Adresse ändern lassenBitte beachten Sie: Sie müssen persönlich bei der Personalausweisbehörde vorsprechen.
- LeistungMeldewesenPersonalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragenBitte beachten Sie: Sie müssen den Antrag persönlich bei der Personalausweisbehörde stellen.
- LeistungMeldewesenPersonalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung / Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragenBitte beachten Sie: Sie müssen den Antrag persönlich bei der Personalausweisbehörde Ihres Hauptwohnsitzes stellen.
- LeistungMeldewesenPersonalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragenBitte beachten Sie: Die Verlustanzeige können Sie formlos schriftlich oder persönlich bei der zuständigen Personalausweisbehörde erstatten.
- LeistungMeldewesenPersonalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragenBitte beachten Sie: Sie müssen den Personalausweis persönlich bei der zuständigen Personalausweisbehörde beantragen.
- LeistungMeldewesenPersonalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragenBitte beachten Sie: Sie müssen den vorläufigen Personalausweis persönlich bei der Personalausweisbehörde Ihres Hauptwohnsitzes beantragen.
- LeistungReisepass abholenBitte beachten Sie: Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
- LeistungMeldewesenReisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragenBitte beachten Sie: Sie müssen den Zweitpass persönlich bei der Passbehörde Ihres Hauptwohnsitzes beantragen.
- LeistungMeldewesenReisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragenBitte beachten Sie: Sie müssen den Antrag persönlich bei der Passbehörde Ihres Hauptwohnsitzes stellen.
- LeistungMeldewesenReisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragenBitte beachten Sie: Sie müssen den Antrag persönlich bei der Passbehörde Ihres Hauptwohnsitzes stellen.
- LeistungMeldewesenReisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändernBitte beachten Sie: Für die Aktualisierung Ihres Reisepasses müssen Sie persönlich bei der zuständigen Passbehörde vorbeigehen.
- LeistungMeldewesenReisepass - Ersatz wegen Verlust beantragenBitte beachten Sie: Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
- LeistungMeldewesenReisepass - erstmalig für das Kind beantragenBitte beachten Sie: Sie müssen den Reisepass für Ihr Kind persönlich bei der Passbehörde des Hauptwohnsitzes des Kindes beantragen.
- LeistungMeldewesenReisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragenBitte beachten Sie: Sie müssen den Reisepass persönlich beantragen.
- LeistungMeldewesenReisepass - vorläufigen Reisepass beantragenBitte beachten Sie: Den vorläufigen Reisepass müssen Sie persönlich bei der Passbehörde Ihres Hauptwohnsitzes beantragen.
- LeistungBeglaubigungUnterschriften - Amtlich beglaubigen lassenBitte beachten Sie: Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
- LeistungAusländerwesenVerpflichtungserklärung abgebenBitte beachten Sie: Sie müssen die Verpflichtungserklärung persönlich beim Bürgerbüro Kaiserallee 8 abgeben.
- LeistungMeldewesenWohnsitz abmeldenSie müssen sich bei der Meldebehörde abmelden, wenn Sie ins Ausland umziehen oder eine Ihrer Wohnungen (z.B. eine Nebenwohnung) aufgeben, ohne gleichzeitig eine neue Wohnung zu beziehen.
- LeistungMeldewesenWohnsitz - Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde meldenWenn Sie innerhalb Ihrer Stadt oder Gemeinde umziehen, müssen Sie Ihrer Stadt oder Gemeinde Ihre neue Adresse mitteilen.
- LeistungMeldewesenWohnsitz anmeldenWenn Sie in eine andere Stadt oder Gemeinde ziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen an Ihrem neuen Wohnsitz anmelden.
- LeistungWohnsitz anmelden - Anmeldung Erstwohnsitz in Karlsruhe und Beantragung Begrüßungspaket für Studierende, Auszubildende und Berufsfachschüler*innenWohnsitz anmelden Wenn Sie in eine andere Stadt oder Gemeinde ziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen an Ihrem neuen Wohnsitz anmelden.
- LeistungWohnsitz - Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)Zieht jemand um, muss sie oder er innerhalb von zwei Wochen den neuen Wohnsitz anmelden.
- LeistungMeldewesenWohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilenWenn Sie im Bundesgebiet mehrere Wohnungen haben, müssen Sie gegenüber der Meldebehörde erklären, welche dieser Wohnungen Ihre Hauptwohnung ist.