Amt für Verkehrsmanagement [Stadt Heidelberg]
Postfach
Postfach 10 55 20
69045 Heidelberg Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 06221 58-30500
- Fax
- 06221 58-30590
- verkehrsmanagement@heidelberg.de
- Internet
- http://www.heidelberg.de
Beschreibung
- Straßenverkehrsregelungen (Einbahnstraßen, Haltverbote, Parkmöglichkeiten, Wegweiser oder besondere Fahrspuren für Busse)
- Schulwegsicherung
- Abwicklung von Baustellen und die Genehmigung zum Aufstellen von Gerüsten und Containern auf der Straße
- Überwachung des fließenden und ruhenden Verkehrs
- Strategische Verkehrsplanung und Koordination der Umsetzung des Verkehrsentwicklungsplanes
- Erarbeitung von Studien und Vorentwürfen des Verkehrswegebaues, Technische Abstimmng mit internen und externen Fachbehörden, Feststellung der finanziellen Fördermöglichkeit im Rahmen von Zuschussprogrammen des Bundes und Landes
- Aufstellung von Vorentwürfen für Maßnahmen der Verkehrssicherung
- Planung und Koordination von Maßnahmen des ÖPNV im öffentlichen Verkehrsraum
- Bereitstellung und Unterhaltung von Signalanlagen, Verkehrszeichen, Verkehrslenk-, Verkehrsleit- und Schutzeinrichtungen
- Durchführung von Verkehrszählungen und deren Aufbereitung, soweit nicht das Tiefbauamt zuständig
- Beratung privater Bauträger in Sachen Verkehrswegebau
Persönlicher Kontakt
Frau Bärbel Sauer
Amtsleiterin ab 1. November 2020
- Telefon
- 06221 5830500
- verkehrsmanagement@heidelberg.de
- Sprechzeiten
- -
- LeistungBaurechtBaustelleneinrichtungen (Sondernutzung)Für das Aufstellen von Baukränen, Bauzäunen, Containern, Gerüsten und sonstigen Baumaterialien im öffentlichen Verkehrsraum benötigen Sie grundsätzlich eine Erlaubnis.
- LeistungVerkehrswesenErlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragenEine Erlaubnis beziehungsweise Ausnahmegenehmigung brauchen Sie für die Durchführung von Großraum- und Schwertransporten sowie die Beförderung von Ladung mit überhöhten Abmessungen.
- LeistungVerkehrswesenHaltverbotzone einrichtenFür die Dauer Ihres Umzugs können Sie eine Haltverbotzone beantragen.
- LeistungArbeit VerkehrswesenHandwerkerparkausweis für die Metropolregion Rhein-Neckar beantragenDen Handwerkerparkausweis Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) können Handwerksbetriebe nutzen, die häufig an unterschiedlichen Einsatzorten in der Region tätig sind und ihren Service -und Werkstattwagen ständig in …
- LeistungVerkehrswesenParkplatz für Umzugstransporter reservierenWer umzieht, möchte den Umzugswagen möglichst direkt vor der Haustür parken.
- LeistungVerkehrswesenPersonenbezogener SchwerbehindertenparkplatzSchwerbehinderte Personen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung oder Blinde können unter bestimmten Vorraussetzungen einen eigenen Parkplatz vor der Wohnung oder der Arbeitsstätte beantragen.