Filter
Suchen in: AllesServiceportal
- Filtern nach Alles(12?? suche.gui.suchergebnisse.treffer)_de_DE??
- Filtern nach Leistung(4?? suche.gui.suchergebnisse.treffer)_de_DE??
- Filtern nach Lebenslage(8?? suche.gui.suchergebnisse.treffer)_de_DE??
- Filtern nach Organisationseinheit(0?? suche.gui.suchergebnisse.treffer)_de_DE??
- Filtern nach Weitere Informationsseite(0?? suche.gui.suchergebnisse.treffer)_de_DE??
- Filtern nach Anliegen(0?? suche.gui.suchergebnisse.treffer)_de_DE??
12 Treffer
- Leistung
Wohnberechtigungsschein beantragen
Einen Wohnberechtigungsschein benötigen Sie, um eine geförderte und gebundene Sozialmietwohnung beziehen zu können. - Lebenslage
Wohngeld und Wohnberechtigungsschein
Wohngeld Wohngeld können Sie als Mietzuschusses oder Lastenzuschusses bekommen. - Lebenslage
Wohngeld und Wohnberechtigungsschein für Studierende
Wohngeld Wenn Ihnen dem Grunde nach Leistungen zur Förderung der Ausbildung nach dem BAföG zustehen, können Sie kein Wohngeld bekommen. - Lebenslage
Soziale Fragen
Studierende können eine ganze Reihe von Hilfen in Anspruch nehmen, die sie bei der Bewältigung des studentischen Alltags unterstützen. - Leistung
Wohnungsbau – Besondere Förderung von Mitarbeiterwohnraum beantragen
Unternehmen und Privatpersonen können i eine besondere Förderung für Mitarbeitende eines Unternehmens oder mehrerer bestimmter Unternehmen erhalten. - Lebenslage
Finanzielle und sonstige Wohnhilfen
In Zeiten steigender Mieten kann Wohnen schnell zur finanziellen Belastung werden. - Lebenslage
Wirtschaftliche Not
Die Ursachen für wirtschaftliche Not sind vielfältig. - Leistung
Förderung von kommunalem Sozialmietwohnraum beantragen
Kommunen können eine besondere Förderung erhalten. - Lebenslage
Rund ums Wohnen
Wohngeld und Wohnberechtigungsschein sind wichtig für Sie, wenn Ihr Einkommen nicht dafür ausreicht, die Kosten für angemessenes und familiengerechtes Wohnen zu finanzieren. - Leistung
Wohnungssicherung - Sozialhilfe beantragen
Droht Ihnen der Verlust Ihrer Wohnung oder sind Sie bereits obdachlos geworden, können Sie Sozialhilfe beantragen.