Filter
Suchen in: AllesServiceportal
- Filtern nach Alles(16?? suche.gui.suchergebnisse.treffer)_de_DE??
- Filtern nach Leistung(6?? suche.gui.suchergebnisse.treffer)_de_DE??
- Filtern nach Lebenslage(10?? suche.gui.suchergebnisse.treffer)_de_DE??
- Filtern nach Organisationseinheit(0?? suche.gui.suchergebnisse.treffer)_de_DE??
- Filtern nach Weitere Informationsseite(0?? suche.gui.suchergebnisse.treffer)_de_DE??
- Filtern nach Anliegen(0?? suche.gui.suchergebnisse.treffer)_de_DE??
16 Treffer
- Leistung
Elterngeld beantragen
Das Elterngeld ersetzt einen Teil des entfallenden Einkommens, wenn Sie nach der Geburt für Ihr Kind da sein wollen und Ihre berufliche Arbeit unterbrechen oder einschränken. - Lebenslage
Elternzeit
Elternzeit ist ein gesetzlicher Anspruch der Eltern gegenüber ihrem Arbeitgeber auf unbezahlte Freistellung von der Arbeit aus Anlass der Geburt und zum Zweck der Betreuung des Kindes. - Lebenslage
Finanzielle Hilfen für Familien
Dies können regelmäßige Zahlungen (z.B. Kindergeld und Elterngeld) oder Vergünstigungen sein, die Familien unter Umständen erhalten (z.B. mit dem Landesfamilienpass). - Leistung
Hausgeburt dem Standesamt melden
Haben Sie Ihr Kind zu Hause geboren, müssen Sie dem Standesamt die Geburt anzeigen. - Leistung
Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
Sie haben Ihr Kind in einem Krankenhaus oder in einer anderen Einrichtung, in der Geburtshilfe geleistet wird, bekommen? - Lebenslage
Steuerliche Vergünstigungen für Familien
Kinderfreibetrag EUR: 2.730 Gegebenfalls erhalten Sie stattdessen Kindergeld, je nachdem was für Sie günstiger ist. - Leistung
Adoptionspflege eines minderjährigen Kindes aufnehmen
Die Adoptionspflege dient der Vorbereitung der Adoption. - Lebenslage
Familienleistungen
Grenzgänger und Grenzgängerinnen haben in den meisten Fällen sowohl im Land ihrer Beschäftigung als auch im Land ihres Wohnsitzes Anspruch auf Familienleistungen. - Lebenslage
Rechte und Pflichten der Adoptiveltern
Eine Adoption wird wirksam, sobald das Familiengericht sie ausgesprochen hat und dieser Beschluss der annehmenden Person zugestellt ist. - Lebenslage
Abgabe einer Jahressteuererklärung
Ihre Jahressteuerschuld zahlen Sie in der Regel durch den monatlichen Steuerabzug vom Lohn, den der Arbeitgeber für Sie durchführt.