Filter
Suchen in: AllesServiceportal
- Filtern nach Alles(10?? suche.gui.suchergebnisse.treffer)_de_DE??
- Filtern nach Leistung(5?? suche.gui.suchergebnisse.treffer)_de_DE??
- Filtern nach Lebenslage(4?? suche.gui.suchergebnisse.treffer)_de_DE??
- Filtern nach Organisationseinheit(1?? suche.gui.suchergebnisse.treffer)_de_DE??
- Filtern nach Weitere Informationsseite(0?? suche.gui.suchergebnisse.treffer)_de_DE??
- Filtern nach Anliegen(0?? suche.gui.suchergebnisse.treffer)_de_DE??
10 Treffer
- Lebenslage
Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Für die Trinkwasserversorgung sind die Kommunen (Städte und Gemeinden) zuständig. - Leistung
Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen
Die Gemeinden sind grundsätzlich zuständig für die Abwasserbeseitigung. - Leistung
Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen
Bei Anschluss Ihres Grundstückes an die öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung müssen Sie einen Anschlussbeitrag zahlen. - Leistung
Abwasser entsorgen
Als Eigentümer oder Eigentümerin eines Grundstücks sind Sie verpflichtet, das Abwasser ordnungsgemäß zu entsorgen. - Lebenslage
Gebühren und Beiträge
Gemeinden können neben bestimmten Steuern (Gewerbesteuer, Grundsteuer, kommunale Steuern wie zum Beispiel Hundesteuer und Vergnügungssteuer) weitere Abgaben erheben. - LebenslageLandratsamt Schwäbisch Hall
Umwelt und Wasserwirtschaft
Hier erhalten Sie Auskünfte und Unterlagen zu folgenden Bereichen: Altlasten Erdwärme/Geothermie Grundwasserbenutzungen Wasserschutzgebiete Abwasserbeseitigung Umgang mit Gülle, Festmist, etc. - LeistungBau- und Umweltamt, Fachbereich Wasserwirtschaft und Bodenschutz
Kleinkläranlagen
Sofern aus technischen und wirtschaftlichen Gründen der Anschluss eines Anwesens an die öffentliche Kanalisation nicht möglich ist, kann die Reinigung des anfallenden Abwassers in einer dem Stand der Technik … - Leistung
Wasserrechtliche Erlaubnis beantragen
Unternehmen brauchen eine wasserrechtliche Zulassung, wenn sie beispielsweise Grundwasser fördern, Abwasser in ein Gewässer ableiten oder ein Gewässer zu einem anderen bestimmten Zweck nutzen wollen. - Lebenslage
Anschlüsse an Versorgungseinrichtungen
Ihr Bauvorhaben muss an die öffentlichen Ver- und Entsorgungseinrichtungen angeschlossen sein. - Organisationseinheit
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Kernerplatz 970182 Stuttgart