Stichwort: Ausländer
Leistungen
- LeistungNiederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragenIm Anschluss an das Visum können Sie in besonderen Fällen eine unbefristete Niederlassungserlaubnis erhalten.
- LeistungArbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragenDer Hauptzweck der Aufenthaltserlaubnis für ausländische Studierende ist das Studium.
- LeistungFührerschein (ausländisch) - Umtausch beantragenSie haben einen ausländischen Führerschein und verlegen Ihren Wohnsitz längerfristig nach Deutschland?
- LeistungEuropäische Jobbörse (EURES) im Internet nutzenSuchen Sie Informationen über Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten in Europa, steht Ihnen das Angebot von EURES zur Verfügung.
- LeistungIntegrationskurse für Spätaussiedler - anmeldenDas Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bietet Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern bundesweit einheitliche Integrationskurse an.
- LeistungVisum für Au-pair-Beschäftigte beantragenFür die Einreise müssen Au-pair-Beschäftigte in den meisten Fällen ein nationales Visum besitzen, das die Aufnahme einer entsprechenden Beschäftigung erlaubt.
- LeistungAufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragenWenn Sie aus einem Staat außerhalb der EU oder des EWR kommen und als Au-pair-Beschäftigte oder -Beschäftigter in Deutschland arbeiten möchten, benötigen Sie ein Visum, um nach Deutschland einzureisen und …
- LeistungEinbürgerung als Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch beantragenEine Einbürgerung in die deutsche Staatsangehörigkeit ohne einen konkreten Anspruch kommt in Betracht, wenn an der Einbürgerung ein öffentliches Interesse besteht.
- LeistungAufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragenSie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten in Deutschland arbeiten?
- LeistungAusländische Zeugnisse - Anerkennung beantragenDie Anerkennung ist notwendig, wenn Sie beispielsweise bestimmte weiterführende Schulen besuchen oder sich für bestimmte Ausbildungsberufe bewerben möchten.
- LeistungNachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragenAusländische Familienangehörige können unter bestimmten Voraussetzungen zu einer oder einem in Deutschland lebenden ausländischen Staatsangehörigen nachziehen.
- LeistungEinbürgerung als Ausländer mit Einbürgerungsanspruch beantragenSie haben unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Einbürgerung in die deutsche Staatsangehörigkeit.
- LeistungKraftfahrzeug - Wiederzulassung beantragenWenn Ihr Fahrzeug abgemeldet ist, können Sie eine Wiederzulassung beantragen.
- LeistungAkademische Grade, Titel und Bezeichnungen von ausländischen Hochschulen führenSie haben einen akademischen Grad einer ausländischen Hochschule wie zum Beispiel licencjat, inzener, kandidat-nauk, den Sie in Deutschland führen möchten?
- LeistungAusländerzentralregister - Auskunft beantragenIm Ausländerzentralregister werden persönliche Daten von Ausländerinnen und Ausländern gespeichert, die länger als 90 Tage in Deutschland leben oder gelebt haben.
- LeistungSpätaussiedlerbescheinigung erhaltenDer Spätaussiedlerstatus entsteht nicht schon aufgrund des Aufnahmebescheids, sondern erst mit der Ausstellung einer "Spätaussiedlerbescheinigung".
- LeistungSchengen-Visum beantragenSind Sie Staatsangehöriger oder Staatsangehörige eines Staates, aus dem Sie nur mit einem Visum nach Deutschland einreisen dürfen?
- LeistungBeglaubigung von ausländischen öffentlichen Urkunden zur Verwendung in Deutschland beantragenEs gibt zwei Arten der Beglaubigung, die Legalisation und die Apostille.
- LeistungAufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragenStaatsangehörige aus Staaten außerhalb der EU oder des EWR, die in Deutschland studieren möchten, benötigen in der Regel eine Aufenthaltserlaubnis: Studienbewerber und Studienbewerberinnen aus bestimmten Ländern …
- LeistungEheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmeldenWenn Sie und Ihr Partner beziehungsweise Ihre Partnerin heiraten möchten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden.
- LeistungAufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragenWenn Sie die Staatsangehörigkeit eines Nicht-EU- oder Nicht-EWR-Staates besitzen, benötigen Sie für eine Ausbildung in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis zu Ausbildungszwecken.
- LeistungNationales Visum beantragenFür einen längerfristigen Aufenthalt (über 90 Tage) in Deutschland benötigen Ausländer ein nationales Visum.
- LeistungAusländische Hochschulzugangsberechtigung - Anerkennung beantragenHaben Sie eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung und möchten in Deutschland studieren, müssen Sie bei der Studienplatzbewerbung nachweisen, dass diese der deutschen Hochschulreife gleichwertig ist.
- LeistungAufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragenSie haben eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten sich in Deutschland selbständig machen?