Gemeinde Laudenbach
Lieferanschrift
Untere Straße 2
69514 Laudenbach Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 06201/7002-0
- Fax
- 06201/7002-21
- rathaus@gemeinde-laudenbach.de
- Internet
- http://www.gemeinde-laudenbach.de
Öffnungszeiten
Servicezeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mi | 14:00 - 18:00 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 12:00 Uhr |
Beschreibung
Eine Muster-Aufgabenbeschreibung für Gemeinden/Städte finden Sie im staatlich-kommunalen Portal www.service-bw.de.
Persönlicher Kontakt
Bürgermeister Hermann Lenz
Bürgermeister
- Telefon
- 06201/7002-32 (Sekretariat)
- Raum
- Zimmer Nr. 24
- Sprechzeiten
- Sprechstunden des Bürgermeisters Dienstag und Freitag: 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Mittwoch: 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Termine nach Vereinbarung über das Sekretariat (Tel. 06201/7002-32) möglich.
- Zuständigkeiten
Bürgermeister
Andrea Schröttke
Sekretariat Bürgermeister
- Telefon
- 06201/7002-32
- andrea.schroettke@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer 23
- Zuständigkeiten
- Sekretariat Bürgermeister
Jürgen Probst
Hauptamtsleiter
- Telefon
- 06201/7002-43
- Fax
- 06201/7002-21
- juergen.probst@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 28
- Zuständigkeiten
-
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Bürgerbegehren einreichen
- Einwohnerantrag stellen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
Martin Hörr
Bauamtsleiter
- Telefon
- 06201/7002-46
- Fax
- 06201/7002-21
- martin.hoerr@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 32
- Zuständigkeiten
Claudia Keil
Kämmereiamtsleiterin
- Telefon
- 06201/7002-55
- Fax
- 06201/7002-21
- claudia.keil@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 5
- Zuständigkeiten
- Allgemeine Finanzverwaltung, Haushaltsplanung, Jahresrechnung
- Eigenbetrieb Wasserversorgung
- Angelegenheiten der landwirtschaftlichen Pacht, der Forstverwaltung und der Jagdpacht
- Geschäftsführung der gemeinschaftlichen Jagdgenossenschaft
Gerhard Nickel
Kämmereiamt
- Telefon
- 06201/7002-53
- Fax
- 06201/7002-21
- gerhard.nickel@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 7
- Zuständigkeiten
- Liegenschaften
- Grundstücksverkehr
- Steueramt
Silvia Müller Einwohnermeldeamt
- Telefon
- 06201/7002-61
- Fax
- 06201/7002-21
- silvia.mueller@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 1
- Zuständigkeiten
-
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung / Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
Jens Roser
Standesamt
- Telefon
- 06201/7002-62
- Fax
- 06201/7002-21
- jens.roser@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 3
- Zuständigkeiten
-
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
Markus Dorn
Bau- und Umweltamt
- Telefon
- 06201/7002-64
- Fax
- 06201/7002-21
- markus.dorn@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 33
- Zuständigkeiten
Sven Schmitt
Kämmereiamt
- Telefon
- 06201/7002-52
- Fax
- 06201/7002-21
- sven.schmitt@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 8
- Zuständigkeiten
- Gemeindekasse
Gabriele Nagler
Kämmereiamt
- Telefon
- 06201/7002-54
- Fax
- 06201/7002-21
- gabriele.nagler@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 6
- Zuständigkeiten
- Buchhaltung / Fakturierung
- Vergabe Grillplatz
Heike Bausch Gemeindekasse
- Telefon
- 06201/7002-51
- Fax
- 06201/7002-21
- heike.bausch@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 8
- Zuständigkeiten
- Gemeindekasse
Maria Regidor-Boppel
Hauptamt
- Telefon
- 06201/7002-41
- Fax
- 06201/7002-21
- maria.regidor-boppel@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 26
- Zuständigkeiten
- Hauptamt
Helga Fröhner
Hauptamt
- Telefon
- 06201/7002-40
- Raum
- Zimmer Nr. 22
- Zuständigkeiten
Amtsbotin
Andreas Franke
Bauhofleiter
- Telefon
- 06201/7002-81
- Mobiltelefon (Bereitschaft)
- 0151/57285171
- bauhof-laudenbach@outlook.de
- Gebäude
- Heinrich-Lanz-Str.1
- Raum
- Bauhof
- Zuständigkeiten
Bauhof
Cornelia Fickel
Stellv. Hauptamtsleitung
- Telefon
- 06201/7002-42
- Fax
- 06201/7002-21
- cornelia.fickel@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 27
Julia Brecht
Ordnungsamt
- Telefon
- 06201/7002-40
- Fax
- 06201/7002-21
- julia.brecht@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 2
Alexander Bartmann
Gemeindevollzugsdienst
- Telefon
- 06201/7002-63
- Fax
- 06201/7002-21
- alexander.bartmann@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 2
Jana Schmitt
Gewerbeamt
- Telefon
- 06201/7002-68
- Fax
- 06201/7002-21
- jana.schmitt@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 1
Silvana Gramlich
Kämmereiamt
- Telefon
- 06201/7002-56
- Fax
- 06201/7002-21
- silvana.gramlich@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 9
Melanie Harmuth
Kämmereiamt
- Telefon
- 06201/7002-66
- Fax
- 06201/7002-21
- melanie.harmuth@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 9
Barbara Heinrich
Bau- und Umweltamt
- Telefon
- 06201/7002-44
- Fax
- 06201/7002-21
- barbara.heinrich@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 31
Michaela Ulmer
Gemeindebücherei
- Telefon
- 06201/7002-35
- michaela.ulmer@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Gemeindebücherei
Bianka Drexler
Leitung kommunale Kindertagesstätte Kunterbunt
- Raum
- Kommunale Kindertagessätte Kunterbunt
Louis Ehret
Hauptamt / Kämmereiamt
- Telefon
- 06201/7002-56
- Fax
- 06201/7002-21
- louis.ehret@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 25
Michelle Metz
- Telefon
- 06201/7002-41
- Fax
- 06201/7002-21
- michelle.metz@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 26
Frau Sarah Proegler
- Telefon
- 06201/7002-47
- Fax
- 06201/7002-21
- sarah.proegler@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 31
Christina Neumann
- Telefon
- 06201/7002-44
- Fax
- 06201/7002-21
- christina.neumann@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- Zimmer Nr. 31
Michaela Mönch
- Telefon
- 06201/7002-68
- Fax
- 06201/7002-21
- michaela.moench@gemeinde-laudenbach.de
- Raum
- 1
Dorothee Darsch
- Telefon
- 06201/7002-44
- Fax
- 06201/7002-21
- dorothee.darsch@gemeinde-laudenbach.de
Themen
- 36 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 25 Thema entfernen: Standesamt
- 15 Thema hinzufügen: Wahlen
- 14 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 12 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 10 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 9 Thema hinzufügen: Steuern und Gebühren
- 6 Thema hinzufügen: Baurecht
- 5 Thema hinzufügen: Rentenangelegenheiten
- 4 Thema hinzufügen: Friedhofswesen
- 4 Thema hinzufügen: Namensänderung
- 4 Thema hinzufügen: Sozialwesen
- 4 Thema hinzufügen: Verkehrswesen
- 3 Thema hinzufügen: Bürgerschaftliches Engagement
- 3 Thema hinzufügen: Umwelt und Natur
- 2 Thema hinzufügen: Beglaubigung
- 2 Thema hinzufügen: Jugendangelegenheiten
- 2 Thema hinzufügen: Tiere
- 2 Thema entfernen: Wohnen
- 1 Thema hinzufügen: Abfall
- 1 Thema hinzufügen: Abwasser
- 1 Thema entfernen: Fischerei und Jagd
- 1 Thema hinzufügen: Gaststättenrecht
- 1 Thema hinzufügen: Gerichte
- 1 Thema hinzufügen: Kinderbetreuung
- 1 Thema entfernen: Landwirtschaft
- 1 Thema entfernen: Verschiedenes
- 1 Thema entfernen: Weiterbildung
- 5 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungStandesamtAdoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragenSie sollten im Vorfeld die Anerkennung einer solchen Adoption im Inland klären.
- LeistungStandesamtAdoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegenWurde Ihr Kind in Deutschland geboren und haben Sie es im Inland adoptiert?
- LeistungFriedhofswesen Öffentliche Sicherheit und Ordnung StandesamtAusstellung eines Leichenpasses beantragenFür die Überführung einer Leiche über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus benötigen Sie einen Leichenpass.
- LeistungStandesamtEhefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragenDeutsche, die im Ausland heiraten möchten, brauchen in einigen Ländern ein "Ehefähigkeitszeugnis".
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtEhenamen bestimmenAls Ehepaar können Sie Ihre bisherigen Namen beibehalten oder einen gemeinsamen Ehenamen bestimmen.
- LeistungStandesamtEheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmeldenSind Sie beide deutsche Staatsangehörige und heiraten zum ersten Mal?
- LeistungStandesamtEheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmeldenWenn Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin heiraten möchten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden.
- LeistungStandesamtEheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmeldenWenn Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin heiraten möchten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden.
- LeistungStandesamtEheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragenWenn Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin im Ausland geheiratet haben, können Sie dies in das deutsche Eheregister eintragen lassen.
- LeistungStandesamtEheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmeldenWenn Sie und Ihr Partner beziehungsweise Ihre Partnerin heiraten möchten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden.
- LeistungStandesamtEheurkunde - Ausstellung beantragenEheurkunden stellt das Standesamt aus dem Eheregister aus.
- LeistungFischerei und JagdFischereischein beantragenWenn Sie fischen oder angeln möchten, müssen Sie einen gültigen Fischereischein besitzen.
- LeistungStandesamtGeburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragenDas ist beispielsweise von Vorteil, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine deutsche Geburtsurkunde benötigen.
- LeistungStandesamtGeburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt meldenSie haben Ihr Kind in einem Krankenhaus oder in einer anderen Einrichtung, in der Geburtshilfe geleistet wird, bekommen?
- LeistungStandesamtGeburtsurkunde beantragenSie benötigen eine Geburtsurkunde beispielsweise für eine Eheschließung, Ausstellung eines Personalausweises bzw.
- LeistungStandesamtHausgeburt dem Standesamt meldenHaben Sie Ihr Kind zu Hause geboren, müssen Sie dem Standesamt die Geburt anzeigen.
- LeistungSteuern und Gebühren LandwirtschaftLand- und Forstwirtschaft - Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit anzeigenSie müssen die Aufnahme einer selbständigen land- oder forstwirtschaftlichen Tätigkeit bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung anzeigen.
- LeistungWeiterbildungLandesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhaltenSTÄRKE 2019 bietet: Zusendung von Informationen anlässlich der Geburt eines Kindes, Offene Treffs (auch mit Themen aus den Kursen für Familien mit Kindern bis zu einem Jahr), Angebote für Familien in …
- LeistungStandesamtLebenspartnerschaft - Begründung beantragen - Rechtslage bis zum 30.09.2017Gleichgeschlechtliche Partner oder Partnerinnen können eine "Eingetragene Lebenspartnerschaft" begründen.
- LeistungStandesamtLebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragenWenn Sie in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, können Sie die Lebenspartnerschaft in eine Ehe umwandeln.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtLebenspartnerschaftsnamen bestimmen - Rechtslage bis 30.09.2017Wenn Sie eine Lebenspartnerschaft begründen, können Sie bestimmen, welchen Namen Sie in der Lebenspartnerschaft führen wollen.
- LeistungStandesamtLebenspartnerschaftsurkunde - Weitere Ausfertigungen beantragenBei der Begründung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft haben Sie eine Lebenspartnerschaftsurkunde erhalten.
- LeistungWohnenMeldebescheinigung beantragenMit der Meldebescheinigung können Sie gegenüber Dritten nachweisen, in einer aktuellen Wohnung gemeldet zu sein.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt meldenDen Namen Ihres Kindes müssen Sie dem Standesamt mitteilen.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamen nach der Scheidung ändernWenn Ihr Geburtsname oder vor der Ehe geführter Name nicht Familienname oder Ehename war, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Ihren Geburtsnamen oder den bis zur Bestimmung des Ehenamens …
- LeistungFriedhofswesen VerschiedenesSeebestattungBei einer Seebestattung wird die Urne nach der Einäscherung außerhalb der Dreimeilenzone dem Meer übergeben.
- LeistungStandesamtSterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragenDas ist beispielsweise von Vorteil, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine deutsche Sterbeurkunde benötigen.
- LeistungStandesamtSterbeurkunde beantragenSie benötigen eine Sterbeurkunde, wenn Sie die Bestattung vorbereiten (beispielsweise Einsargung, Überführung), den Nachlass abwickeln oder Leistungen von gesetzlichen oder privaten Versicherungen in Anspruch …
- LeistungStandesamtTodesfall anzeigenStirbt jemand in einem Krankenhaus, Alten- und Pflegeheim oder Gefängnis, muss der Träger der Einrichtung den Tod anzeigen.
- LeistungJugendangelegenheiten StandesamtVaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassenSind Sie Vater eines nicht ehelichen Kindes, können Sie Ihre Vaterschaft anerkennen.
- LeistungWohnenWohnberechtigungsschein beantragenEinen Wohnberechtigungsschein benötigen Sie, um eine geförderte und gebundene Sozialmietwohnung beziehen zu können.