Gemeinde Sigmaringendorf
Postfach
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 07571/7305-0
- Fax
- 07571/14907
- bmvorzimmer@sigmaringendorf.de
- Internet
- http://www.sigmaringendorf.de/
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Beschreibung
Eine Muster-Aufgabenbeschreibung für Gemeinden/Städte finden Sie im staatlich-kommunalen Portal www.service-bw.de.
Persönlicher Kontakt
Bürgermeister
Leiter der Verwaltung
- Telefon
- 07571/7305-0
- Fax
- 07571/14907
- bmvorzimmer@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Sprechzeiten
- Allgemeine SprechzeitMo 08:00 - 12:00 UhrDi 14:00 - 16:30 UhrMi 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 UhrDo 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 UhrFr 08:00 - 13:00 Uhr
- Zuständigkeiten
Gemeinderat
Bauleitplanung
Bauleistungen
Bauplätze
Grundstücksangelegenheiten
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Kämmerer
- Telefon
- 07571/7305-14
- Fax
- 07571/14907
- diesch@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 2.3
- Sprechzeiten
- Allgemeine SprechzeitMo 08:00 - 12:00 UhrDi 14:00 - 16:30 UhrMi 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 UhrDo 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 UhrFr 08:00 - 13:00 Uhr
- Zuständigkeiten
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Hauptamtsleiterin
Ordnungsamt
- Telefon
- 07571/7305-21
- Fax
- 07571/14907
- will@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 0.3
- Sprechzeiten
- Allgemeine SprechzeitMo 08:00 - 12:00 UhrDi 14:00 - 16:30 UhrMi 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 UhrDo 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 UhrFr 08:00 - 13:00 Uhr
- Zuständigkeiten
-
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Bebauungsplan einsehen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bürgerbegehren einreichen
- Einwohnerantrag stellen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Fischereischein beantragen
- Flächennutzungsplan einsehen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Grundstückswertermittlung beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Wahlhelfer werden
- Wohnberechtigungsschein beantragen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
stellv. Hauptamtsleiterin
- Telefon
- 07571/7305-22
- Fax
- 07571/14907
- schosser@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 1.3.1
- Zuständigkeiten
Hauptamt
Gutachterausschuss
Datenschutz
Gemeinderat
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Sachbearbeiterin im Hauptamt
- Sprechzeiten
- Allgemeine SprechzeitMo 08:00 - 12:00 UhrDi 14:00 - 16:30 UhrMi 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 UhrDo 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 UhrFr 08:00 - 13:00 Uhr
- Zuständigkeiten
Personalwesen
Rentenangelegenheiten
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Vorzimmer Bürgermeister
Standesamt
Friedhofverwaltung
Redaktion Mitteilungsblatt
- Telefon
- 07571/7305-11
- Fax
- 07571/14907
- bmvorzimmer@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 1.1
- Sprechzeiten
- Allgemeine SprechzeitMo 08:00 - 12:00 UhrDi 14:00 - 16:30 UhrMi 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 UhrDo 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 UhrFr 08:00 - 13:00 Uhr
- Zuständigkeiten
-
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Feuerbestattung beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Seebestattung
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Sekretärin des Bürgermeisters
Standesbeamtin
Friedhofangelegenheiten
Mitteilungsblatt
- Telefon
- 07571/7305-0
- Fax
- 07571/14907
- bmvorzimmer@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 1.1
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Sachbearbeiterin im Bürgerbüro
- Telefon
- 07571/7305-25
- Fax
- 07571/14907
- buck@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- Bürgerbüro
- Sprechzeiten
- Allgemeine SprechzeitMo 08:00 - 12:00 UhrDi 14:00 - 16:30 UhrMi 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 UhrDo 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 UhrFr 08:00 - 13:00 Uhr
- Zuständigkeiten
-
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Namen nach der Scheidung ändern
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/ Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Sachbearbeiterin in der Kämmerei
- Telefon
- 07571/7305-20
- Fax
- 07571/14907
- maier@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 2.1
- Sprechzeiten
- Allgemeine SprechzeitMo 08:00 - 12:00 UhrDi 14:00 - 16:30 UhrMi 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 UhrDo 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 UhrFr 08:00 - 13:00 Uhr
- Zuständigkeiten
Rechnungsbearbeitung
Versicherungsangelegenheiten
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Gemeindekasse
Mahnwesen
- Telefon
- 07571/7305-16
- Fax
- 07571/14907
- liehner@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 0.2
- Sprechzeiten
- Allgemeine SprechzeitMo 08:00 - 12:00 UhrDi 14:00 - 16:30 UhrMi 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 UhrDo 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 UhrFr 08:00 - 13:00 Uhr
- Zuständigkeiten
Gemeindekasse
Mahnwesen
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Sachbearbeiterin in der Kämmerei
- Telefon
- 07571/7305-19
- Fax
- 07571/14907
- speh@sigmaringendorf.de
- Gebäude
- Rathaus
- Raum
- 0.1
- Sprechzeiten
- Allgemeine SprechzeitMo 08:00 - 12:00 UhrDi 14:00 - 16:30 UhrMi 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 UhrDo 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 UhrFr 08:00 - 13:00 Uhr
- Zuständigkeiten
Sprechzeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 14:00 - 16:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Bauhof
- Telefon
- 0172/7208364
- gihr@sigmaringendorf.de
Hausmeister
- Telefon
- 0173/3270706
- Gebäude
- Donau-Lauchert-Schule
- Sprechzeiten
nach telefonischer Vereinbarung
- Zuständigkeiten
Instandhaltung und Reinigung der Donau-Lauchert-Halle
Instandhaltung und Reinigung der Donau-Lauchert-Schule
Instandhaltung und Reinigung des Kinderhauses Sigmaringendorf
Instandhaltung des Feuerwehrhauses
Hausmeisterin
- Telefon
- 07571/2668
- Sprechzeiten
nach telefonischer Vereinbarung
- Zuständigkeiten
Instandhaltung und Reinigung der Turnhalle
Themen
- 36 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 25 Thema hinzufügen: Standesamt
- 15 Thema hinzufügen: Wahlen
- 14 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 12 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 10 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 8 Thema hinzufügen: Steuern und Gebühren
- 6 Thema hinzufügen: Baurecht
- 5 Thema hinzufügen: Friedhofswesen
- 5 Thema hinzufügen: Rentenangelegenheiten
- 10 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungAbfall Umwelt und NaturHäusliche Grünabfälle entsorgenHäusliche Grünabfälle können Sie entsorgen durch Eigenkompostierung, über ein Holsystem: Bereitstellung von Laub und krautigem Material in einem speziellen "Laubsack" oder einer Gartenabfalltonne, Bereitstellung von …
- LeistungWeiterbildungLandesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhaltenSTÄRKE 2019 bietet: Zusendung von Informationen anlässlich der Geburt eines Kindes, Offene Treffs (auch mit Themen aus den Kursen für Familien mit Kindern bis zu einem Jahr), Angebote für Familien in besonderen …