Landratsamt Sigmaringen
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 07571/102-0
- Fax
- 07571/102-1234
- info@LRASIG.DE
- Internet
- http://www.landratsamt-sigmaringen.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 08.30-12.00 Do: 14.00-18.00
Beschreibung
Das Landratsamt ist die kommunale Behörde des Landkreises und zugleich untere staatliche Verwaltungsbehörde mit einer großen Palette unterschiedlicher Funktionen: Dienstleister und Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen im Kreis, Genehmigungsbehörde, Ordnungsbehörde und Aufsichtsbehörde. In verschiedenen Berufen bietet das Landratsamt auch Ausbildungsplätze an. Geleitet wird das Landratsamt im kommunalen und im staatlichen Bereich vom Landrat.
Als Kreisbehörde nimmt es die Aufgaben wahr, die die Leistungsfähigkeit der Gemeinden im Kreis übersteigen oder nur einheitlich für das Kreisgebiet wahrgenommen werden können. Als Kreisbehörde handelt das Landratsamt eigenverantwortlich; es unterliegt dabei der Rechtsaufsicht des Regierungspräsidiums und des Innenministeriums. Die kommunalen Aufgaben gliedern sich in Aufgaben, zu deren Erledigung der Kreis gesetzlich verpflichtet ist, und Aufgaben, die der Kreis freiwillig wahrnimmt.
Zu den freiwilligen Aufgaben gehören beispielsweise
- Aufgaben der Kulturpflege,
- Beteiligung an der Verkehrserziehung,
- Betrieb wirtschaftlicher Unternehmen,
- Förderung der Wirtschaft,
- Förderung der überörtlichen Vereine,
- Fremdenverkehrsförderung,
- Kreispartnerschaften,
- Organisation des öffentlichen Personennahverkehrs,
- Sportförderung und soziale Aufgaben.
Zu den Pflichtaufgaben gehören beispielsweise
- die Abfallverwertung und -beseitigung,
- Aufgaben der sozialen Sicherung (Trägerschaft der Sozialhilfe, Jugendhilfe, Eingliederungshilfe),
- Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II für Arbeitslose,
- Kriegsopferversorgung und andere soziale Entschädigungen,
- Ausbildungsförderung,
- Bau und Unterhaltung der Kreisstraßen,
- Betrieb des Kreiskrankenhauses,
- Bewilligung von Wohngeld,
- Schülerbeförderungskostenerstattung,
- Trägerschaft der Berufsschulen und Sonderschulen und
- Unterhaltssicherung für Wehr- und Zivildienstleistende.
Als Staatsbehörde nimmt das Landratsamt die Aufgaben wahr, die gesetzlich der Zuständigkeit der unteren Verwaltungsbehörde übertragen sind. Als Staatsbehörde unterliegen die Landratsämter der Fachaufsicht der Regierungspräsidien und Ministerien.
Wichtige staatliche Aufgaben sind beispielsweise
- Aufgaben im Baubereich wie die Bearbeitung von Bauanträgen aus Gemeinden ohne eigene Baurechtszuständigkeit,
- Aufgaben im Forstbereich wie Bewirtschaftung des Staatsforsts, Forstaufsicht und Betreuung des Körperschafts- und Privatwalds,
- Beratung zur Wohnbauförderung, Betrieb der Feuerwehrleitstelle,
- Betrieb und Unterhaltung von Bundes- und Landesstraßen,
- Bußgeldstelle,
- Denkmalschutz,
- Durchführung von Flurneuordnungsverfahren,
- Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen für Ausländer und Einbürgerung von Ausländern,
- Erteilung von Führerscheinen,
- Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung,
- Gewässerbewirtschaftung und Grundwasserschutz,
- Gewerbeaufsicht,
- Koordinierung der Hilfsmaßnahmen in Katastrophenfällen,
- Landwirtschaft und Investitionsförderung im Agrarbereich,
- Lebensmittelüberwachung,
- Tierschutz,
- Umwelt- und Naturschutz,
- Unterbringung der Asylbewerber und Flüchtlinge,
- Vermessung von Flurstücken und Führen des Liegenschaftskatasters,
- Veterinärwesen und die
- Zulassung von Kraftfahrzeugen.
Als Staatsbehörde führt das Landratsamt auch die Rechtsaufsicht über die kreisangehörigen Gemeinden mit Ausnahme der Großen Kreisstädte und prüft als Widerspruchsbehörde die Rechtmäßigkeit von Entscheidungen dieser Gemeinden.
Themen
- 53 Thema entfernen: Verkehrswesen
- 24 Thema hinzufügen: Ausländerwesen
- 23 Thema hinzufügen: Jugendangelegenheiten
- 21 Thema hinzufügen: Baurecht
- 16 Thema hinzufügen: Umwelt und Natur
- 14 Thema hinzufügen: Gesundheitswesen
- 14 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 12 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 11 Thema entfernen: Sozialwesen
- 10 Thema hinzufügen: Tiere
- 9 Thema hinzufügen: Abfall
- 8 Thema hinzufügen: Sozialhilfe
- 7 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 5 Thema hinzufügen: Verbraucherschutz
- 4 Thema hinzufügen: Förderprogramme Wohnen
- 4 Thema hinzufügen: Landwirtschaft
- 4 Thema hinzufügen: Staatsangehörigkeit
- 4 Thema hinzufügen: Weiterbildung
- 3 Thema entfernen: Abwasser
- 3 Thema hinzufügen: Fischerei und Jagd
- 3 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 3 Thema hinzufügen: Standesamt
- 2 Thema hinzufügen: Arbeit
- 2 Thema hinzufügen: Ausbildung
- 2 Thema hinzufügen: Gaststättenrecht
- 2 Thema hinzufügen: Gerichte
- 2 Thema hinzufügen: Kinderbetreuung
- 2 Thema entfernen: Wohnen
- 1 Thema hinzufügen: Außenhandel
- 1 Thema hinzufügen: BAföG
- 1 Thema hinzufügen: Finanzverwaltung
- 1 Thema hinzufügen: Namensänderung
- 1 Thema hinzufügen: Schulen
- 7 Thema entfernen: Ohne Zuweisung
- LeistungUmwelt und Natur AbwasserAbwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigenDie Gemeinden sind grundsätzlich zuständig für die Abwasserbeseitigung.
- LeistungAnhänger Kraftfahrzeug - Zulassung beantragenDie Zulassung Ihres Kraftfahrzeug-Anhängers (Kfz-Anhänger) beantragen Sie bei der Zulassungsbehörde, in deren Bereich Sie Ihren Wohnsitz oder Betriebssitz haben.
- LeistungAufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragenDie ICT-Karte ist ein Aufenthaltstitel.
- LeistungAufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragenMit der Mobiler-ICT-Karte ist es möglich, Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die schon Inhaberin oder Inhaber einer ICT-Karte eines anderen EU-Mitgliedsstaates sind, auch langfristig nach Deutschland zu …
- LeistungVerkehrswesenAusflugsfahrten und Ferienzielreisen (Veranstalter) - Genehmigung beantragenSie möchten Ausflugsfahrten oder Ferienzielreisen mit Kraftomnibussen (KOM) oder Personenkraftwagen (Pkw) anbieten?
- LeistungVerkehrswesenAusfuhrkennzeichen beantragenSie wollen Ihr Fahrzeug zum dauernden Verbleib ins Ausland überführen?
- LeistungVerkehrswesenAusnahme vom Sonntagsfahrverbot beantragenFür Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen gibt es an Sonn- und Feiertagen ein Fahrverbot.
- LeistungBaumfällgenehmigung beantragenFür das Fällen von Bäumen kann aus unterschiedlichen Gründen eine Genehmigung erforderlich sein.
- LeistungVerkehrswesenBenutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragenAuf dem Baugrundstück ist möglicherweise nicht genug Platz.
- LeistungVerkehrswesen AusbildungBerufskraftfahrer-Qualifikation - Grundqualifikation nachweisenDie Grundqualifikation müssen Fahrer und Fahrerinnen im gewerblichen Güterkraft- oder Personenverkehr nachweisen.
- LeistungVerkehrswesen WeiterbildungBerufskraftfahrer-Qualifikation - Weiterbildung nachweisenWenn Sie im Güterkraft- oder Personenverkehr zu gewerblichen Zwecken auf öffentlichen Straßen fahren, benötigen Sie dafür einen gültigen Führerschein mit den eingetragenen Fahrerlaubnisklassen D1, D1E, D …
- LeistungVerkehrswesen Ausbildung WeiterbildungBerufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragenFahrer und Fahrerinnen im Güterkraft- oder Personenverkehr zu gewerblichen Zwecken auf öffentlichen Straßen sind zur Grundqualifikation und zur Weiterbildung verpflichtet.
- LeistungVerkehrswesenBeschädigtes oder fehlendes Straßenschild meldenMelden Sie der Straßenbaubehörde beschädigte Straßenschilder.
- LeistungSozialhilfe SozialwesenBlindenhilfe beantragenHöhe der Landesblindenhilfe: volljährige blinde Menschen: 410,00 Euro minderjährige blinde Menschen 205,00 Euro.
- LeistungVerkehrswesenDienstfahrerlaubnis - zivile Umschreibung beantragenEine dienstlich erworbene Dienstfahrerlaubnis können Sie in eine "zivile", das heißt allgemeine Fahrerlaubnis umschreiben lassen.
- LeistungElektrokennzeichen beantragenDas E-Kennzeichen können Sie für Fahrzeuge beantragen, die über einen alternativen Antrieb verfügen.
- LeistungSozialwesenEntschädigung für Opfer von Gewalttaten beantragenSie kann bestehen aus: Leistungen zur medizinischen Rehabilitation Beispiele: Übernahme der Kosten für einen stationären Aufenthalt in einem Krankenhaus, orthopädische Hilfsmittel, Kuren, Zahnersatz, …
- LeistungVerkehrswesenErlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragenSie möchten am Straßenverkehr mit einem Fahrzeug teilnehmen, dessen Abmessungen, Achslasten oder Gesamtgewicht die nach der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) geltenden Grenzen überschreiten?
- LeistungGewerberecht SozialwesenErlaubnis für eine Privatkrankenanstalt beantragenWenn Sie eine Privatkrankenanstalt betreiben wollen, brauchen Sie dazu eine gewerberechtliche Erlaubnis.
- LeistungGewerberecht VerkehrswesenErlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragenEine Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung benötigen Sie für das Fahren von Taxen Mietwagen oder Pkw im Linienverkehr Mietwagen oder Pkw bei gewerblichen Ausflugsfahrten und Ferienzielreisen Krankenwagen, wenn …
- LeistungSozialwesenErlaubnis zur Vollzeitpflege beantragenSie möchten ein Pflegekind bei sich aufnehmen.
- LeistungVerkehrswesenErsatzführerschein beantragen (nach Verlust oder Diebstahl)Den Verlust oder Diebstahl Ihres Führerscheins müssen Sie schnellstmöglich melden.
- LeistungVerkehrswesenFührerschein (ausländisch) - Umtausch beantragenSie haben einen ausländischen Führerschein und verlegen Ihren Wohnsitz längerfristig nach Deutschland?
- LeistungVerkehrswesenFührerschein (befristet) - Verlängerung beantragenFür die Klassen C1, C1E, C, CE, D, DE oder D1, D1E ist Ihr Führerschein fünf Jahre gültig.
- LeistungVerkehrswesenFührerschein (international) beantragenIn bestimmten, meist außereuropäischen Ländern benötigen Sie zusätzlich zum nationalen einen Internationalen Führerschein.
- LeistungVerkehrswesenFührerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragenMöchten Sie schon vor dem 18. Geburtstag den Führerschein machen?
- LeistungVerkehrswesenFührerschein - Erweiterung beantragenErwerben Sie zu einer schonvorhandenen Fahrerlaubnis eine oder mehrere Führerscheinklassen, beispielsweise den Motorradführerschein, müssen Sie die Erweiterung der Fahrerlaubnis beantragen.
- LeistungVerkehrswesenFührerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragenSie können Ihren alten Führerschein in einen neuen Kartenführerschein ("EU-Führerschein") umtauschen.
- LeistungVerkehrswesenFührerschein - bei Namensänderung umtauschenHat sich Ihr Name geändert, können Sie Ihren alten Führerschein umtauschen.
- LeistungVerkehrswesenFührerschein - nach Entziehung neu beantragenIhnen wurde der Führerschein durch ein Gerichtsurteil oder durch die Führerscheinstelle entzogen?
- LeistungGewerberecht VerkehrswesenFührerschein Fahrgastbeförderung - Verlängerung beantragenDer Führerschein zur Fahrgastbeförderung ist höchstens fünf Jahre gültig.
- LeistungVerkehrswesenFührerschein beantragenDen ersten Führerschein erhalten Sie auf Probe.
- LeistungVerkehrswesenGenehmigung für einen Linienverkehr mit Omnibussen beantragenMan unterscheidet : Normaler Linienverkehr Fernverkehr innerhalb Deutschlands zwischen größeren Städten Sonderformen des Linienverkehrs: Berufsverkehr, Schülerverkehr, Marktfahrten und Theaterfahrten …
- LeistungGewerberecht VerkehrswesenGewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragenSie beabsichtigen, geschäftsmäßig oder gegen Entgelt Güter in Deutschland mit Kraftfahrzeugen zu transportieren?
- LeistungVerkehrswesenGrünes Kennzeichen beantragenGrüne Kennzeichen sind Kennzeichen mit grüner Beschriftung auf weißem Untergrund.
- LeistungVerkehrswesenHaltverbotzone einrichtenFür die Dauer Ihres Umzugs können Sie eine Haltverbotzone beantragen.
- LeistungVerkehrswesenKennzeichen - Diebstahl oder Verlust meldenIhnen wurden eines oder beide Kennzeichen Ihres Fahrzeuges gestohlen?
- LeistungVerkehrswesenKraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragenFür Fahrten auf öffentlichen Straßen müssen Sie Ihr Fahrzeug in den meisten Fällen vorher zulassen.
- LeistungVerkehrswesenKraftfahrzeug - Technische Änderungen meldenSie möchten technische Änderungen an Ihrem Kraftfahrzeug oder einem Anhänger vornehmen?
- LeistungVerkehrswesenKraftfahrzeug - Ummeldung beantragen (bei Halterwechsel)Ein Fahrzeug, das Sie gekauft haben und das bereits zugelassen ist, müssen Sie sofort auf Ihren Namen umschreiben lassen, wenn Sie es im öffentlichen Straßenverkehr benutzen..
- LeistungVerkehrswesenKraftfahrzeug - Ummeldung beantragen (ohne Halterwechsel)Wenn Sie in einen anderen Zulassungsbezirk umziehen, müssen Sie Ihr Fahrzeug schnellst möglich ummelden (Änderung der Adresse in den Fahrzeugpapieren) und ein neues Kfz-Kennzeichen beantragen.
- LeistungVerkehrswesenKraftfahrzeug - Verkauf meldenWenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen, müssen Sie die Zulassungsbehörde schnellst möglich darüber informieren.
- LeistungVerkehrswesenKraftfahrzeug - Wiederzulassung beantragenWenn Ihr Fahrzeug abgemeldet ist, können Sie eine Wiederzulassung beantragen.
- LeistungVerkehrswesenKraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)Sie wollen Ihr Fahrzeug außer Betrieb setzen?
- LeistungVerkehrswesenKraftfahrzeugkennzeichen oder Plaketten - bei Unleserlichkeit oder Beschädigung ersetzenSie benötigen Ersatz, wenn Ihr Kennzeichenschild beschädigt oder unleserlich geworden ist oder eine Plakette (Stempelplakette oder Prüfplakette) sich vom Kennzeichen gelöst hat oder so beschädigt ist, dass …
- LeistungVerkehrswesenKurzzeitkennzeichen beantragenDas Kurzzeitkennzeichen können Sie als Privatperson oder Firma für ein verkehrssicheres, aber nicht zugelassenes Fahrzeug beantragen.
- LeistungSozialwesenLandesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragenDie Landesstiftung hilft Familien, die durch ein schwerwiegendes Ereignis in Not geraten sind.
- LeistungGewerberecht VerkehrswesenMietwagengenehmigung beantragenSie möchten gewerblich Personen mit Mietwagen befördern?
- LeistungSozialwesenNeufeststellung einer Behinderung beantragenUnter bestimmten Umständen können Sie beantragen, dass Ihre Behinderung neu festgestellt wird.
- LeistungVerkehrswesenNicht für die Schifffahrt freigegebene Gewässer - Erlaubnis zum Befahren beantragenSchiffe dürfen in Deutschland nur auf folgenden Gewässern fahren: Rhein, Neckar und Main Bodensee, der Hochrhein zwischen Basel und Neuhausen, zahlreiche bekannt gegebene Nebengewässer des Rheins und die …
- LeistungVerkehrswesenOldtimerkennzeichen beantragenOldtimer können Fahrzeuge sein, die vor 30 Jahren (oder früher) erstmals zugelassen wurden.
- LeistungVerkehrswesenParkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")Schwerbehinderte Menschen mit einer außergewöhnlichen Gehbehinderung (Merkzeichen aG), beidseitiger Amelie oder Phokomelie oder mit vergleichbaren Funktionseinschränkungen sowie blinde Menschen können eine …
- LeistungVerkehrswesenParkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")Der "orangefarbene Parkausweis" ist neben dem "blauen Parkausweis" eine weitere Parkerleichterung für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen.
- LeistungVerkehrswesenRotes Dauerkennzeichen (Händlerkennzeichen) beantragenAls zuverlässige Gewerbetreibende der Fahrzeugbranche (zum Beispiel Kfz-Hersteller, Kfz-Händler, Kfz-Werkstätten) können Sie für nicht zugelassene Fahrzeuge das rote Kennzeichen beantragen.
- LeistungVerkehrswesenSaisonkennzeichen beantragenSaisonkennzeichen sind für Fahrzeuge bestimmt, die Sie nur zu bestimmten Jahreszeiten nutzen, wie zum Beispiel Motorräder, Cabrios oder Wohnmobile.
- LeistungVerkehrswesenSchadensmeldung - Straßenschaden meldenMelden Sie der Straßenbaubehörde Schäden auf der Straße, wie beispielsweise Schlaglöcher.
- LeistungWohnenSchornsteinfeger beauftragenDer Gesetzgeber hat das bisherige Kehrmonopol in weiten Teilen aufgehoben.
- LeistungSozialwesenSchwerbehindertenausweis beantragenSoziale Einschränkungen aufgrund von Krankheit, Unfall oder seit Ihrer Geburt können Sie als Behinderung amtlich feststellen lassen.
- LeistungSozialwesenSchwerbehindertenausweis verlängernWenn Ihr Schwerbehindertenausweis befristet ist und Sie ihn weiterhin benutzen möchten, können Sie ihn verlängern lassen.
- LeistungSchülerbeförderung im Landkreis SigmaringenSchülerbeförderung und Kostenerstattung Schulkinder, die nicht in der Nähe ihrer Schule wohnen, sind meist darauf angewiesen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Unterricht zu kommen.
- LeistungSelbstbalancierende und andere elektrische Kleinfahrzeuge nutzenSelbstbalancierende und andere Kleinfahrzeuge setzen sich mit einem Elektroantrieb in Bewegung.
- LeistungSozialwesenSorgeerklärungen abgebenSind Eltern bei der Geburt eines Kindes nicht miteinander verheiratet, hat die Mutter das alleinige Sorgerecht.
- LeistungVerkehrswesenStraßenrechtliche Sondernutzung - Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragenSie können neue Leitungen für Strom, Gas oder Telekommunikation verlegen lassen.
- LeistungGewerberecht VerkehrswesenTaxigenehmigung beantragenSie möchten gewerblich Personen mit Taxen befördern?
- LeistungVerkehrswesenUmweltplakette/Feinstaubplakette kaufenFür Gebiete mit schlechter Luftqualität gibt es Luftreinhaltepläne.
- LeistungVerkehrswesenVeranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis beantragenVeranstaltungen auf öffentlichen Straßen nehmen diese in der Regel mehr als verkehrsüblich in Anspruch.
- LeistungSozialwesenVollzeitpflege - ein Pflegekind vermittelnDie Aufnahme eines Pflegekindes bedeutet sowohl für die Pflegefamilie als auch für das Pflegekind einschneidende Veränderungen und sollte deshalb wohl bedacht sein.
- LeistungUmwelt und Natur AbwasserWasserrechtliche Bewilligung beantragenMit der wasserrechtlichen Bewilligung erhalten Sie das Recht, ein Gewässer zu einem bestimmten Zweck zu nutzen.
- LeistungUmwelt und Natur AbwasserWasserrechtliche Erlaubnis beantragenUnternehmen brauchen eine wasserrechtliche Zulassung, wenn sie Grundwasser fördern, Abwasser in ein Gewässer ableiten oder ein Gewässer zu einem anderen bestimmten Zweck nutzen wollen.
- LeistungVerkehrswesenWechselkennzeichen beantragenSie haben zwei Fahrzeuge der gleichen Fahrzeugklasse und mit gleicher Abmessung der Kennzeichenschilder?
- LeistungWohnenWohngeld beantragenSie erhalten Wohngeld, wenn Sie nicht über ausreichendes Einkommen verfügen, um Ihren Wohnraum zu bezahlen.
- LeistungVerkehrswesenWunschkennzeichen beantragen oder reservierenWünschen Sie sich für Ihr Kennzeichen eine bestimmte Buchstaben- oder Zahlenkombination, zum Beispiel ein Namenskürzel, die Abkürzung Ihrer Firma, ein Geburts- oder Hochzeitsdatum oder möchten Sie für Ihr …
- LeistungVerkehrswesenZulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragenBei Unleserlichkeit, Verlust oder Diebstahl Ihrer Zulassungsdokumente benötigen Sie Ersatz.
- LeistungVerkehrswesenZulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung meldenÄnderungen Ihres Namens oder Firmennamens müssen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren vermerken lassen.
- LeistungVerkehrswesenÖffentlicher Personennahverkehr im Landkreis SigmaringenDer Landkreis ist nach dem ÖPNV-Gesetz Aufgabenträger für den öffentlichen Personenverkehr.
- LeistungSozialhilfe SozialwesenÜbernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)In Deutschland besteht Bestattungspflicht.