Gemeinde Elztal
Lieferanschrift
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 06261/8903-0
- Fax
- 06261/8903-55
- info@elztal.de
- Internet
- http://www.elztal.de
Beschreibung
Eine Muster-Aufgabenbeschreibung für Gemeinden/Städte finden Sie im staatlich-kommunalen Portal www.service-bw.de.
Persönlicher Kontakt
- Telefon
- 06261 8903-0
- Fax
- 06261 8903-55
- marco.eckl@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 204
- Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
- Telefon
- 06261 8903-0
- Fax
- 06261 8903-55
- katja.herkel@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 206
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
- Zuständigkeiten
- Sekretariat Bürgermeister, Telefonzentrale, ELR-Programm
- Telefon
- 06261 8903-21
- Fax
- 06261 8903-55
- angelika.bannert@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 203
- Sprechzeiten
Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
- Zuständigkeiten
- Angelegenheiten des Hauptamtes, Personalabrechnung, Redaktion Amtsblatt, Plakatierungsgenehmigungen
Standesamt/Ordnungsamt
- Telefon
- 06261 8903-16
- Fax
- 06261 8903-55
- frank.lobe@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 213
- Sprechzeiten
Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr- Zuständigkeiten
- Standesbeamter, Ordnungsamt, Wirtschaftserlaubnis, Fischerei- und Jagdscheine, Feuerwehrwesen, Kommunale Versicherungen,
Bürgerbüro
- Telefon
- 06261 8903-18
- Fax
- 06261 8903-56
- kirsten.noe@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 105/106
- Sprechzeiten
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Montag: 07.00 - 14.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr- Zuständigkeiten
u.a. Einwohnerwesen, Passwesen, Gewerbeamt, Führungszeugnisse, Schwerbehindertenausweise, Fundamt, Statistiken, Ausgabe "gelbe Säcke"
Bürgerbüro
- Telefon
- 06261 8903-17
- Fax
- 06261 8903-56
- sigrid.rotter@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 105/106
- Sprechzeiten
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Montag: 07.00 - 14.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr- Zuständigkeiten
u.a. Passwesen, Einwohnerwesen, Gewerbeamt, Führungszeugnisse, Schwerbehindertenausweise, Fundamt, Ausgabe "gelbe Säcke"
- Telefon
- 06261 8903-15
- Fax
- 06261 8903-55
- maria.ehrmann@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 108
- Sprechzeiten
Dienstag und Mittwoch: 08.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr- Zuständigkeiten
- Rentenanträge/Kontenklärung
- Telefon
- 06261 8903-14
- Fax
- 06261 8903-55
- klaus.humm@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 215
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
- Rechnungsamt
- Telefon
- 06261 8903-13
- Fax
- 06261 8903-55
- carmen.grosskinsky@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 214
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
- Rechnungsamt, Anlagebuchhaltung
- Telefon
- 06261 8903-12
- Fax
- 06293 8903-55
- liane.haussamen@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 111
- Sprechzeiten
- Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
Friedhofswesen, Rechnungs- und Anweiswesen
- Telefon
- 06261 8903-10
- Fax
- 06261 8903-55
- maik.breunig@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 112
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
Gemeindekasse, Holzverkauf
- Telefon
- 06261 8903-11
- Fax
- 06261 8903-55
- margit.scheuermann@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 111
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
Gemeindesteuern, Wasser- und Abwassergebühr
- Telefon
- 06261 8903-27
- Fax
- 06261 8903-55
- christoph.tanecker@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 208
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
- Bauamt/Bauangelegenheiten
Bauverwaltung
- Telefon
- 06261 8903-26
- Fax
- 06261 8903-55
- steffen.sigmund@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 211
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
Bauverwaltung
Bauverwaltung
- Telefon
- 06261 890328
- Fax
- 06261 890355
- ricko.fuetterer@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 209
- Sprechzeiten
Montag - Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr- Zuständigkeiten
Bauverwaltung, Kommunale Immobilien
Bürgerbüro, Grundbucheinsichtsstelle
- Telefon
- 06261 8903-32
- Fax
- 06261 8903-56
- martina.reinmuth@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 105/106 (Bürgerbüro) und 107 (Grundbucheinsicht)
- Sprechzeiten
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Montag: 07.00 - 14.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr- Zuständigkeiten
Bürgerbüro, Grundbucheinsichtsstelle, Unterschriftsbeglaubigungen, Ausgabe "gelbe Säcke"
Liegenschaften/Grundbucheinsichtsstelle/Standesamt
- Telefon
- 06261 8903-31
- Fax
- 06261 8903-55
- tatjana.reinmuth@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 113
- Sprechzeiten
Montag - Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr
- Zuständigkeiten
Liegenschaften, Geschäftstelle Gutachterausschuss, Grundbucheinsichtsstelle, Unterschriftsbeglaubigungen, Stv. Standesbeamtin
- Telefon
- 06261 15773 (Forstrevier Elztal)
- Fax
- 06261 899114
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 109
- Sprechzeiten
- Donnerstag: 17.00 - 18.00 Uhr
- Zuständigkeiten
- Forstverwaltung
- Telefon
- 06261 8903-40
- Fax
- 06261 8903-44
- poststelle@04139191.schule.bwl.de
- Gebäude
- Elztalschule
- Zuständigkeiten
- Schulsekretariat
- Telefon
- 06261 8903-43
- Fax
- 06261 8903-44
- thorsten.windisch@elztal.de
- Gebäude
- Schule/Rathaus Dallau
Hauptamtsleiter
- Telefon
- 06261 890320
- Fax
- 06261 890355
- dominik.hornung@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 203
- Zuständigkeiten
Haupt- und Personalamt
Themen
- 36 Thema entfernen: Meldewesen
- 25 Thema hinzufügen: Standesamt
- 15 Thema hinzufügen: Wahlen
- 14 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 12 Thema entfernen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 10 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 9 Thema hinzufügen: Steuern und Gebühren
- 6 Thema hinzufügen: Baurecht
- 5 Thema hinzufügen: Rentenangelegenheiten
- 4 Thema hinzufügen: Friedhofswesen
- 4 Thema hinzufügen: Namensänderung
- 4 Thema hinzufügen: Sozialwesen
- 4 Thema entfernen: Verkehrswesen
- 3 Thema hinzufügen: Bürgerschaftliches Engagement
- 3 Thema hinzufügen: Umwelt und Natur
- 2 Thema hinzufügen: Beglaubigung
- 2 Thema entfernen: Jugendangelegenheiten
- 2 Thema hinzufügen: Tiere
- 2 Thema hinzufügen: Wohnen
- 1 Thema hinzufügen: Abfall
- 1 Thema hinzufügen: Abwasser
- 1 Thema hinzufügen: Fischerei und Jagd
- 1 Thema hinzufügen: Gaststättenrecht
- 1 Thema hinzufügen: Gerichte
- 1 Thema hinzufügen: Kinderbetreuung
- 1 Thema hinzufügen: Landwirtschaft
- 1 Thema hinzufügen: Verschiedenes
- 1 Thema hinzufügen: Weiterbildung
- 5 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungJugendangelegenheitenAdoption - Akteneinsicht beantragenAls adoptierte Person können Sie Einsicht in Ihre Vermittlungsakte nehmen, um Auskunft über Ihre Herkunft und Lebensgeschichte zu erhalten.
- LeistungMeldewesenAdressbuch - Eintrag sperren lassenViele Gemeinden geben Einwohnerbücher oder ähnliche Nachschlagewerke heraus.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungAnzeige - Lärmbelästigung meldenOb Sie Geräusche als Lärm empfinden, hängt unter anderem von Ihrem persönlichen Empfinden und der Geräuschquelle oder -ursache ab.
- LeistungFriedhofswesen Öffentliche Sicherheit und Ordnung StandesamtAusstellung eines Leichenpasses beantragenFür die Überführung einer Leiche über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus benötigen Sie einen Leichenpass.
- LeistungMeldewesen VerkehrswesenBewohnerparkausweis beantragenVor allem in größeren Städten ist in manchen Wohngebieten das Parken nur mit dem Bewohnerparkausweis erlaubt.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungBombenfund oder andere Kampfmittel meldenWie verhalten Sie sich richtig?
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtEhenamen bestimmenAls Ehepaar können Sie Ihre bisherigen Namen beibehalten oder einen gemeinsamen Ehenamen bestimmen.
- LeistungMeldewesenEhrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragenDer Bundespräsident übernimmt auf Wunsch der Eltern die Ehrenpatenschaft für das siebente Kind einer Familie.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungFreiwillige Feuerwehr - Mitglied werdenDie ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr helfen Menschen in Notsituationen.
- LeistungMeldewesenFührungszeugnis (einfach) beantragenPolizeiliche Führungszeugnisse geben Auskunft darüber, ob die im Zeugnis bezeichnete Person vorbestraft ist oder nicht.
- LeistungMeldewesenFührungszeugnis (erweitert) beantragenPolizeiliche Führungszeugnisse geben Auskunft darüber, ob die im Zeugnis bezeichnete Person vorbestraft ist oder nicht.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungHaltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragenFür die Haltung eines Kampfhundes, der älter als sechs Monate ist, benötigen Sie eine Erlaubnis.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungHaltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisenFür die Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes müssen Sie eine Sachkunde besitzen.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungHaltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragenWenn Sie einen Kampfhund halten oder halten wollen, brauchen Sie eine Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungHäusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirkenGewalt im häuslichen Bereich ist keine Privatsache.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungInhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmeldenSie besitzen einen Erlaubnis- oder Befähigungsschein und möchten ein Feuerwerk abbrennen?
- LeistungMeldewesenKinderreisepass erstmalig beantragenFür Auslandsreisen benötigen Kinder ein Ausweisdokument.
- LeistungMeldewesen Steuern und GebührenKirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklärenKirchen, Religionsgemeinschaften und Weltanschauungsgemeinschaften werden im deutschen Recht gleich behandelt.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtLebenspartnerschaftsnamen bestimmen - Rechtslage bis 30.09.2017Wenn Sie eine Lebenspartnerschaft begründen, können Sie bestimmen, welchen Namen Sie in der Lebenspartnerschaft führen wollen.
- LeistungMeldewesenMelderegister - Auskunft beantragen (einfach)Sie suchen eine bestimmte Person?
- LeistungMeldewesenMelderegister - Auskunft beantragen (erweitert)Die erweiterte Melderegisterauskunft gibt neben Vor- und Familiennamen, Doktorgrad und Anschrift Auskunft über: Tag und Ort der Geburt (bei Geburt im Ausland auch den Staat) frühere Namen Familienstand …
- LeistungMeldewesenMelderegister - Auskunftssperre beantragenMit einer Auskunftssperre können Sie erreichen, dass Ihre Wohnortgemeinde nur noch in eng begrenzten Ausnahmefällen eine Melderegisterauskunft (zum Beispiel Name, Anschrift) zu Ihren Daten erteilt.
- LeistungMeldewesenMelderegister - Gruppenauskunft beantragenFür die Zusammensetzung einer Personengruppe dürfen nur folgende Daten herangezogen werden: Geburtsdatum Geschlecht derzeitige Staatsangehörigkeit derzeitige Anschriften Einzugsdatum- und Auszugsdatum …
- LeistungMeldewesenMelderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragenBei bestimmten Ereignissen, beispielsweise besonderen Geburtstagen oder Ehejubiläen, kann Ihre Gemeinde Ihren Namen und Ihre Anschrift an Presse, Rundfunk sowie an das Staatsministerium zur Veröffentlichung …
- LeistungMeldewesen WahlenMelderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilenParteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen können eine Gruppenauskunft, beispielsweise die Nennung aller Personen, die zwischen 18 und 25 Jahre alt sind, aus dem Melderegister erhalten.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt meldenDen Namen Ihres Kindes müssen Sie dem Standesamt mitteilen.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamen nach der Scheidung ändernWenn Ihr Geburtsname oder vor der Ehe geführter Name nicht Familienname oder Ehename war, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Ihren Geburtsnamen oder den bis zur Bestimmung des Ehenamens …
- LeistungMeldewesenPersonalausweis - Adresse ändern lassenAls Deutsche Staatsangehörige müssen Sie ab 16 Jahren einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass besitzen, wenn Sie der allgemeinen Meldepflicht unterliegen oder sich überwiegend in …
- LeistungMeldewesenPersonalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragenHat sich nach der Eheschließung/eingetragenen Lebensgemeinschaft Ihr Name geändert?
- LeistungMeldewesenPersonalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung / Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragenHaben Sie Ihren Namen nach der Scheidung beziehungsweise nach Beendigung der Lebenspartnerschaft geändert?
- LeistungMeldewesenPersonalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragenHaben Sie Ihren Personalausweis verloren?
- LeistungMeldewesenPersonalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragenMit dem vorläufigen Personalausweis können Sie die Zeit bis zur Ausstellung des neuen Personalausweises überbrücken.
- LeistungMeldewesenPersonalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragenDeutsche Staatsangehörige ab 16 Jahren sind verpflichtet, einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass zu besitzen.
- LeistungVerkehrswesenPlanfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragenSobald eine Landesstraße neu gebaut oder geändert werden soll, muss für dieses Bauvorhaben ein Planfeststellungsverfahren durchgeführt werden, wenn dafür nicht schon ein Bebauungsplan vorliegt.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungPrivate Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragenMöchten Sie ein privates Feuerwerk außerhalb von Silvester abbrennen, benötigen Sie dazu eine Ausnahmegenehmigung.
- LeistungMeldewesenReisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragenUnter bestimmten Voraussetzungen können Sie einen zweiten Reisepass erhalten.
- LeistungMeldewesenReisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragenHat sich nach der Eheschließung/eingetragenen Lebensgemeinschaft Ihr Name geändert?
- LeistungMeldewesenReisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragenHaben Sie Ihren Namen nach der Scheidung/Aufhebung der Lebenspartnerschaft geändert?
- LeistungMeldewesenReisepass - Ersatz wegen Verlust beantragenHaben Sie Ihren Reisepass verloren?
- LeistungMeldewesenReisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändernFür Deutsche gilt Ausweispflicht.
- LeistungMeldewesenReisepass - erstmalig für das Kind beantragenFür Auslandsreisen benötigen Kinder ein Ausweisdokument.
- LeistungMeldewesenReisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragenIn vielen Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) benötigen Sie bei der Einreise einen Reisepass.
- LeistungMeldewesenReisepass - vorläufigen Reisepass beantragenMit dem vorläufigen Reisepass können Sie die Zeit bis zur Ausstellung des Reisepasses überbrücken.
- LeistungVerkehrswesenSondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragenÖffentliche Straßen können Sie anders nutzen als nur für den Verkehr.
- LeistungVerkehrswesenStraßenrechtliche Sondernutzung - Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragenSie können neue Leitungen für Strom, Gas oder Telekommunikation verlegen lassen.
- LeistungJugendangelegenheiten StandesamtVaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassenSind Sie Vater eines nicht ehelichen Kindes, können Sie Ihre Vaterschaft anerkennen.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungVerwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigenSie wollen auf Tourneen pyrotechnische Effekte in Anwesenheit von Besucherinnen und Besuchern verwenden?
- LeistungMeldewesen WahlenWahlschein beantragenSie wollen in einem anderen Wahllokal wählen als in dem, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung steht?
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungWiderlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragenHunde der folgenden Rassen gelten als besonders gefährlich und aggressiv: American Staffordshire Terrier, Bullterrier und Pit Bull Terrier.
- LeistungMeldewesenWohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilenWenn Sie im Bundesgebiet mehrere Wohnungen haben, müssen Sie gegenüber der Meldebehörde erklären, welche dieser Wohnungen Ihre Hauptwohnung ist.
- LeistungMeldewesenWohnsitz abmeldenSie müssen sich bei der Meldebehörde abmelden, wenn Sie ins Ausland umziehen oder eine Ihrer Wohnungen (z.B. eine Nebenwohnung) aufgeben, ohne gleichzeitig eine neue Wohnung zu beziehen.
- LeistungMeldewesenWohnsitz anmeldenWenn Sie in eine andere Stadt oder Gemeinde ziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen an Ihrem neuen Wohnsitz anmelden.
- LeistungMeldewesenÄnderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde meldenWenn Sie innerhalb Ihrer Stadt oder Gemeinde umziehen, müssen Sie Ihrer Stadt oder Gemeinde Ihre neue Adresse mitteilen.