Stadt Sinsheim
Große Kreisstadt
Postfach
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 07261 404-0
- Fax
- 07261 404-165
- rathaus@sinsheim.de
- De-Mail
- rathaus@sinsheim.de-mail.de
- Internet
- http://www.sinsheim.de
- Internet
- http://www.sinsheim.de/pb/site/Sinsheim/node/385435/Lde/index.html
Beschreibung
Sinsheim - Große Kreisstadt in zentraler Lage, ca. 35.000 Einwohner, ein Einzugsbereich von rd. 80.000 Menschen, eine Fläche von 127 km² - das sind die Grunddaten, die die Sinsheim charakterisieren. Sinsheim liegt am Ostrand des Rhein-Neckar-Kreises und der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar und im Norden des Landes Baden-Württemberg, unmittelbar an der Autobahn A 6 Mannheim-Sinsheim-Heilbronn. Der Anschluss an die S-Bahn Rhein-Neckar unterstreicht die hervorragende Verkehrsanbindung. Die Stadt Sinsheim hat als Wohnstadt sowie als Gewerbestandort vielfältige Vorteile zu bieten. Das Herz Sinsheims pocht im Stadtzentrum. Seine Lebendigkeit, Vielfalt und Attraktivität, das kundengerechte Angebot der zahlreichen Fachgeschäfte sowie der Gastronomie laden zum Einkaufen, Bummeln und Verweilen ein. Als Untere Verwaltungsbehörde bietet die Stadt Sinsheim die Dienstleistungen einer modernen und bürgernahen Verwaltung - sei es in Passangelegenheiten, Baugenehmigungsverfahren oder bei Fragen zum Straßenverkehr.
Themen
- 39 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 26 Thema hinzufügen: Standesamt
- 24 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 23 Thema entfernen: Ausländerwesen
- 20 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 15 Thema hinzufügen: Wahlen
- 14 Thema hinzufügen: Baurecht
- 13 Thema hinzufügen: Verkehrswesen
- 12 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 8 Thema hinzufügen: Steuern und Gebühren
- 15 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungBeglaubigungAbschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassenMit der amtlichen Beglaubigung bestätigt die Behörde, dass die Kopie mit dem Original übereinstimmt.
- LeistungRentenangelegenheitenAltersrente beantragen (gesetzliche Rentenversicherung)Sie haben das Regel-Rentenalter erreicht und möchten sich Ihre Rente ohne Abschläge auszahlen lassen?
- LeistungRentenangelegenheitenAltersrente für schwerbehinderte Menschen beantragenMit der Rente für schwerbehinderte Menschen können Sie eine Altersrente vor Erreichen der Regelaltersgrenze ohne oder mit Abschlag bis zu 10,8 Prozent erhalten.
- LeistungRentenangelegenheitenAltersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragenMöchten Sie vor Erreichen der Regelaltersgrenze in den Ruhestand gehen, müssen Sie Ihre Altersrente beim zuständigen Rentenversicherungsträger beantragen.
- LeistungAusländerwesenArbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragenDer Hauptzweck der Aufenthaltserlaubnis für ausländische Studierende ist das Studium.
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragenWenn Sie aus einem Staat außerhalb der EU oder des EWR kommen und als Au-pair-Beschäftigte oder -Beschäftigter in Deutschland arbeiten möchten, benötigen Sie ein Visum, um nach Deutschland einzureisen und …
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragenSie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten in Deutschland arbeiten?
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragenWenn Sie als Ausländer im Besitz einer Duldung sind und einer Erwerbstätigkeit nachgehen beziehungsweise nachgehen möchten, kann Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden.
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragenStaatsangehörige der Schweiz, die nach Deutschland ziehen, müssen ihren Aufenthalt bei der Ausländerbehörde anzeigen.
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragenStaatsangehörige aus Staaten außerhalb der EU oder des EWR, die in Deutschland studieren möchten, benötigen in der Regel eine Aufenthaltserlaubnis: Studienbewerber und Studienbewerberinnen aus bestimmten Ländern …
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängernSie müssen Ihre Aufenthaltserlaubnis rechtzeitig verlängern lassen, wenn Sie Ihr Studium in Deutschland fortsetzen wollen.
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragenWenn Sie die Staatsangehörigkeit eines Nicht-EU- oder Nicht-EWR-Staates besitzen, benötigen Sie für eine Ausbildung in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis zu Ausbildungszwecken.
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängernSie müssen Ihre Aufenthaltserlaubnis rechtzeitig verlängern, wenn Sie Ihre Ausbildung in Deutschland fortsetzen wollen.
- LeistungArbeit Ausländerwesen MeldewesenAufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragenSie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung erhalten?
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragenSie können als ausländische Fachkraft aus Nicht-EU- und Nicht-EWR-Staaten eine Aufenthaltserlaubnis für bis zu sechs Monate zur Suche nach einem Arbeitsplatz erhalten, zu dessen Ausübung ihre Qualifikation befähigt.
- LeistungAusländerwesenAufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragenSie haben eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten sich in Deutschland selbständig machen?
- LeistungAusländerwesenBlaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragenHochqualifizierte ausländische Staatsangehörige, die in Deutschland einer ihren Qualifikationen angemessenen Beschäftigung nachgehen möchten, können eine Blaue Karte EU erhalten.
- LeistungAusländerwesenDaueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragenMit der Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU dürfen sich ausländische Staatsangehörige innerhalb der Europäischen Union (EU) freier bewegen.
- LeistungAusländerwesenElektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragenSie erhalten den Aufenthaltstitel als Scheckkarte mit elektronischen Zusatzfunktionen.
- LeistungGaststättenrechtGaststättenerlaubnis beantragenFür den Betrieb eines Gaststättengewerbes benötigen Sie in bestimmten Fällen eine Erlaubnis.
- LeistungGaststättenrechtGaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragenSie möchten einen bestehenden Gaststättenbetrieb übernehmen, können aber noch nicht alle für die Gaststättenerlaubnis erforderlichen Unterlagen vorlegen?
- LeistungAusländerwesenNachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragenZur Vermeidung einer außergewöhnlichen Härte können sonstige ausländische Familienangehörige von Deutschen eine Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen erhalten.
- LeistungAusländerwesenNachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragenAusländische Familienangehörige können unter bestimmten Voraussetzungen zu einer oder einem in Deutschland lebenden ausländischen Staatsangehörigen nachziehen.
- LeistungAusländerwesenNachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragenAusländische Familienangehörige können einem oder einer deutschen Staatsangehörigen nach Deutschland nachziehen und eine Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen erhalten.
- LeistungAusländerwesenNiederlassungserlaubnis beantragenSie haben eine befristete Aufenthaltserlaubnis?
- LeistungAusländerwesenNiederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragenSie können eine zeitlich und räumlich nicht beschränkte Niederlassungserlaubnis erhalten, wenn Sie eine Fachkraft mit Berufsausbildung oder eine Fachkraft mit akademischer Ausbildung sind.
- LeistungAusländerwesenNiederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragenIm Anschluss an das Visum können Sie in besonderen Fällen eine unbefristete Niederlassungserlaubnis erhalten.
- LeistungRentenangelegenheiten SozialwesenRente wegen Erwerbsminderung beantragenDie Rente wegen Erwerbsminderung erhalten Sie abhängig von Ihrem Leistungsvermögen, entweder als Rente wegen voller Erwerbsminderung oder als Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung.
- LeistungRentenangelegenheiten SozialwesenRente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragenerufsunfähige Versicherte haben die Möglichkeit, eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit zu beantragen.
- LeistungGaststättenrecht GewerberechtSperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragenFür Gaststätten und öffentliche Vergnügungsstätten ist eine allgemeine Sperrzeit festgesetzt.
- LeistungBeglaubigungUnterschriften - Amtlich beglaubigen lassenMit der amtlichen Beglaubigung wird bestätigt, dass Sie selbst die Unterschrift geleistet haben.
- LeistungAusländerwesenVerpflichtungserklärung abgebenFür die Erteilung oder Verlängerung eines Visums oder eines Aufenthaltstitels können Sie eine Verpflichtungserklärung abgeben.
- LeistungAusländerwesenVisum für Au-pair-Beschäftigte beantragenFür die Einreise müssen Au-pair-Beschäftigte in den meisten Fällen ein nationales Visum besitzen, das die Aufnahme einer entsprechenden Beschäftigung erlaubt.