Stadt Veringenstadt
Lieferanschrift
Im Städtle 116
72519 Veringenstadt Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 07577/930-0
- Fax
- 07577/930-50
- info@veringenstadt.de
- Internet
- http://www.veringenstadt.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 08.00 - 12.00 zusätzlich Do.: 14.00 - 18.00
Beschreibung
Eine Muster-Aufgabenbeschreibung für Gemeinden/Städte finden Sie im staatlich-kommunalen Portal www.service-bw.de.
Themen
- 36 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 25 Thema hinzufügen: Standesamt
- 15 Thema hinzufügen: Wahlen
- 14 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 12 Thema entfernen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 10 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 8 Thema entfernen: Steuern und Gebühren
- 6 Thema hinzufügen: Baurecht
- 5 Thema hinzufügen: Friedhofswesen
- 5 Thema hinzufügen: Rentenangelegenheiten
- 10 Thema entfernen: Ohne Zuweisung
- LeistungUmwelt und Natur AbwasserAbwasser entsorgenAls Eigentümer oder Eigentümerin eines Grundstücks sind Sie verpflichtet, das Abwasser ordnungsgemäß zu entsorgen.
- LeistungMeldewesen VerkehrswesenAnwohnerparkausweis beantragenVor allem in größeren Städten ist in manchen Wohngebieten das Parken nur mit dem Anwohnerparkausweis erlaubt.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungAnzeige - Lärmbelästigung meldenOb Sie Geräusche als Lärm empfinden, hängt unter anderem von Ihrem persönlichen Empfinden und der Geräuschquelle oder -ursache ab.
- LeistungVerkehrswesenAufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragenSie können neue Leitungen für Strom, Gas oder Telekommunikation verlegen lassen.
- LeistungFriedhofswesen Öffentliche Sicherheit und Ordnung StandesamtAusstellung eines Leichenpasses beantragenFür die Überführung einer Leiche über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus benötigen Sie einen Leichenpass.
- LeistungBaumfällgenehmigung beantragenFür das Fällen von Bäumen kann aus unterschiedlichen Gründen eine Genehmigung erforderlich sein.
- LeistungBefreiung von der Ausweispflicht beantragenWenn Sie nicht alleine am öffentlichen Leben teilnehmen können, dann können Sie von der Ausweispflicht befreit werden – also von der Pflicht, einen Personalausweis zu besitzen.
- LeistungSchulenBetreuungsangebote für Schulkinder (Grundschulalter) - Kind anmeldenDie Angebote unterscheiden sich von Schule zu Schule.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungBombenfund oder andere Kampfmittel meldenWie verhalten Sie sich richtig?
- LeistungGerichteEhrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werdenEhrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen oder Bürger, die als gleichberechtigte Richterinnen und Richter am Strafverfahren teilnehmen.
- LeistungeID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des europäischen Wirtschaftsraums beantragenZum 1. Januar 2021 wurde die eID-Karte mit Online-Ausweisfunktion eingeführt und zwar für: Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) sowie Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
- LeistungEinzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)Zieht jemand um, muss sie oder er innerhalb von zwei Wochen den neuen Wohnsitz anmelden.
- LeistungSteuern und GebührenErschließungsbeiträge entrichtenUnter der „Erschließung“ eines Grundstücks werden alle Maßnahmen verstanden, um ein Grundstück „baureif“ zu machen.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungFreiwillige Feuerwehr - Mitglied werdenDie ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr helfen Menschen in Notsituationen.
- LeistungFundsache abgeben oder nachfragenDas Fundbüro ist verpflichtet, Fundsachen mindestens 6 Monate lang aufzubewahren.
- LeistungSteuern und GebührenGrundsteuer bezahlenWer Grundbesitz hat, muss Grundsteuer bezahlen.
- LeistungSteuern und GebührenGrundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlenBei Anschluss Ihres Grundstückes an die öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung müssen Sie einen Anschlussbeitrag zahlen.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungHaltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragenFür die Haltung eines Kampfhundes, der älter als sechs Monate ist, benötigen Sie eine Erlaubnis.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungHaltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisenFür die Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes müssen Sie eine Sachkunde besitzen.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungHaltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragenWenn Sie einen Kampfhund halten oder halten wollen, brauchen Sie eine Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungHäusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirkenGewalt im häuslichen Bereich ist keine Privatsache.
- LeistungSteuern und GebührenHundehaltung - Namensänderung mitteilenWenn Sie einen Hund halten und sich Ihr Name ändert, müssen Sie Ihren neuen Namen der zuständigen Behörde mitteilen.
- LeistungSteuern und GebührenHundesteuer - Befreiung beantragenSie können sich in bestimmten Fällen von der Hundesteuer Ihrer Gemeinde befreien lassen.
- LeistungHundesteuer - Ersatzmarke beantragenWenn Sie einen Hund halten, müssen Sie ihn anmelden und Hundesteuer bezahlen.
- LeistungSteuern und GebührenHundesteuer - Hund abmeldenDamit Sie nicht unnötig Steuern bezahlen, müssen Sie Ihren Hund in bestimmten Situationen abmelden.
- LeistungSteuern und GebührenHundesteuer - Hund anmeldenWenn Sie einen Hund halten, müssen Sie ihn anmelden und Hundesteuer bezahlen.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungInhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmeldenSie besitzen einen Erlaubnis- oder Befähigungsschein und möchten ein Feuerwerk abbrennen?
- LeistungMeldewesen Steuern und GebührenKirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklärenKirchen, Religionsgemeinschaften und Weltanschauungsgemeinschaften werden im deutschen Recht gleich behandelt.
- LeistungPlakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragenMit Plakaten soll eine Vielzahl von Personen auf Veranstaltungen, Wahlen oder Aktionen hingewiesen werden.
- LeistungVerkehrswesenPlanfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragenSobald eine Landesstraße neu gebaut oder geändert werden soll, muss für dieses Bauvorhaben ein Planfeststellungsverfahren durchgeführt werden, wenn dafür nicht schon ein Bebauungsplan vorliegt.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungPrivate Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragenMöchten Sie ein privates Feuerwerk außerhalb von Silvester abbrennen, benötigen Sie dazu eine Ausnahmegenehmigung.
- LeistungRatte meldenRatten treten vermehrt an Orten auf, an denen Abfälle in offenen Müll- und Biotonnen oder auf Komposthaufen gelagert werden.
- LeistungSEPA-Lastschriftmandat erteilenMit der Erteilung des SEPA-Lastschriftmandats stimmen Sie dem Einzug einer fälligen Zahlung zu und erteilen gleichzeitig Ihrem Kreditinstitut den Auftrag, die Zahlung einzulösen.
- LeistungVerkehrswesenSondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragenJeder kann die öffentlichen Straßen im Rahmen ihrer Widmung und der verkehrsbehördlichen Vorschriften zum Verkehr benutzten.
- LeistungGaststättenrecht GewerberechtSperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragenFür Gaststätten und öffentliche Vergnügungsstätten ist eine allgemeine Sperrzeit festgesetzt.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungVerwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigenSie wollen auf Tourneen pyrotechnische Effekte in Anwesenheit von Besucherinnen und Besuchern verwenden?
- LeistungWählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und OrdnungWiderlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragenHunde der folgenden Rassen gelten als besonders gefährlich und aggressiv: American Staffordshire Terrier, Bullterrier und Pit Bull Terrier.