Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Postfach
Postfach 78007
78045 Villingen-Schwenningen Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 07721 913-0
- Fax
- 07721 913-8900
- landratsamt@Lrasbk.de
- Internet
- http://www.schwarzwald-baar-kreis.de
Servicekonto
Sichere Servicekonto-Nachricht senden
(Um eine Servicekontonachricht zu verschicken, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich)
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 11:30 Uhr |
---|---|
Di | 08:00 - 11:30 Uhr |
Mi | 08:00 - 11:30 Uhr |
Do | 08:00 - 11:30 und 14:00 - 17:30 Uhr |
Fr | geschlossen |
Abweichende Öffnungszeiten:
- 24.12.2019 bis 31.12.2019
- geschlossen
Besuchszeit (Außerhalb der allgemeinen Sprechzeiten nur mit Termin!)
Mo | 07:30 - 17:00 Uhr |
---|---|
Di | 07:30 - 17:00 Uhr |
Mi | 07:30 - 17:00 Uhr |
Do | 07:30 - 17:30 Uhr |
Fr | 07:30 - 11:30 Uhr |
Abweichende Öffnungszeiten:
- 24.12.2019 bis 31.12.2019
- geschlossen
Beschreibung
Das Landratsamt ist die kommunale Behörde des Landkreises und zugleich untere staatliche Verwaltungsbehörde mit einer großen Palette unterschiedlicher Funktionen: Dienstleister und Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen im Kreis, Genehmigungsbehörde, Ordnungsbehörde und Aufsichtsbehörde. In verschiedenen Berufen bietet das Landratsamt auch Ausbildungsplätze an. Geleitet wird das Landratsamt im kommunalen und im staatlichen Bereich durch den Landrat.
Themen
- 52 Thema hinzufügen: Verkehrswesen
- 24 Thema hinzufügen: Ausländerwesen
- 21 Thema hinzufügen: Baurecht
- 21 Thema hinzufügen: Jugendangelegenheiten
- 16 Thema hinzufügen: Umwelt und Natur
- 14 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 12 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 10 Thema hinzufügen: Sozialwesen
- 10 Thema hinzufügen: Tiere
- 9 Thema hinzufügen: Abfall
- 8 Thema entfernen: Gesundheitswesen
- 7 Thema hinzufügen: Sozialhilfe
- 6 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 5 Thema entfernen: Verbraucherschutz
- 4 Thema hinzufügen: Förderprogramme Wohnen
- 4 Thema hinzufügen: Landwirtschaft
- 4 Thema hinzufügen: Staatsangehörigkeit
- 4 Thema hinzufügen: Weiterbildung
- 3 Thema hinzufügen: Abwasser
- 3 Thema hinzufügen: Arbeit
- 3 Thema entfernen: Fischerei und Jagd
- 3 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 3 Thema hinzufügen: Standesamt
- 2 Thema hinzufügen: Ausbildung
- 2 Thema hinzufügen: Gaststättenrecht
- 2 Thema hinzufügen: Gerichte
- 2 Thema entfernen: Kinderbetreuung
- 2 Thema hinzufügen: Wohnen
- 1 Thema hinzufügen: Außenhandel
- 1 Thema hinzufügen: BAföG
- 1 Thema hinzufügen: Finanzverwaltung
- 1 Thema hinzufügen: Namensänderung
- 1 Thema hinzufügen: Schulen
- 6 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungGesundheitswesenBelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz - Teilnahme beantragenAnsteckende Krankheiten können über Lebensmittel auf andere Menschen übertragen werden.
- LeistungGesundheitswesenBetrieb von Krankentransporten - Genehmigung beantragenSie möchten Krankentransporte betreiben oder Ihren schon genehmigten Krankentransportbetrieb ändern oder erweitern?
- LeistungGesundheitswesenBetäubungsmittel auf Auslandsreisen mitnehmen - Bescheinigung beantragenDie Person, der die Betäubungsmittel verschrieben wurden, darf sie in angemessener Menge mitführen.
- LeistungGesundheitswesenEinschulungsuntersuchung wahrnehmenAlle Kinder, die in Baden-Württemberg eingeschult werden, müssen an der Einschulungsuntersuchung teilnehmen.
- LeistungVerbraucherschutzFeste und Freizeiten - Hygienevorschriften beachtenMangelnde Hygiene bei Zubereitung und Lagerung von Lebensmitteln kann die Ursache für Lebensmittelinfektionen wie zum Beispiel Salmonellosen sein.
- LeistungGesundheitswesenFrüherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche wahrnehmenIn Deutschland müssen Sie Ihr Kind elfmal ärztlich untersuchen lassen.
- LeistungGesundheitswesenGesundheitliche Anforderungen an das Personal beim Umgang mit LebensmittelnDas Infektionsschutzgesetz schreibt für Personal in lebensmittelverarbeitenden Betrieben gesundheitliche Anforderungen vor.
- LeistungFischerei und JagdJagdschein - Ausstellung beantragenWer jagen möchte, muss einen Jagdschein besitzen.
- LeistungFischerei und JagdJagdschein - Verlängerung beantragenSie können Ihren Jagdschein um ein Jahr oder drei Jahre verlängern lassen.
- LeistungFischerei und JagdJagdschein - Änderung der Adresse beantragenWenn Sie umziehen, sollten Sie die neue Adresse in Ihrem Jagdschein eintragen lassen.
- LeistungKinderbetreuungKindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragenDas Jugendamt kann den Kostenbeitrag ganz oder teilweise übernehmen, wenn die Belastung Ihnen nicht zuzumuten ist.
- LeistungVerbraucherschutzLebensmittelsicherheit - Verbraucherbeschwerde einreichenLebensmittel, Kosmetika und Bedarfsgegenstände müssen sicher sein und dürfen Sie nicht täuschen.
- LeistungTiere Wirtschaft Verbraucherschutz LandwirtschaftLebensmittelüberwachung - Eigenkontrollergebnisse zu Dioxinen und PCB mitteilenLebensmittelunternehmer sind verpflichtet, Untersuchungsergebnisse aus Eigenkontrollen zu Dioxinen und PCB zu melden.
- LeistungTiere Wirtschaft Verbraucherschutz LandwirtschaftLebensmittelüberwachung - nicht sichere Lebensmittel meldenLabore, die im Auftrag von Lebensmittelunternehmen Analysen bei Lebensmitteln durchführen, sind verpflichtet, nicht sichere Lebensmittel zu melden.
- LeistungGesundheitswesenSchutzimpfungenDie Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO) empfiehlt einmal im Jahr Schutzimpfungen und Maßnahmen zur Vorbeugung übertragbarer Krankheiten.
- LeistungVerbraucherschutzTrinkwasser - Verunreinigungen meldenWasserversorgungsunternehmen sind dafür verantwortlich, den Verbraucherinnen und Verbrauchern einwandfreies Trinkwasser zu liefern.
- LeistungKinderbetreuungTätigkeit als Tagespflegeperson - Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragenSie benötigen eine Erlaubnis zur Kindertagespflege, wenn Sie ein Kind oder mehrere Kinder länger als drei Monate gegen Entgelt, außerhalb der Wohnung der Kinder, während eines Teils des Tages und mehr als 15 …
- LeistungGesundheitswesenUnterbringung psychisch kranker Menschen anordnenEin Gericht kann die Unterbringung einer psychisch kranken Person in einem psychiatrischen Krankenhaus gegen ihren Willen anordnen.