Gemeinde Ehrenkirchen
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 07633/804-0
- Fax
- 07633/804-20
- gemeinde@ehrenkirchen.de
- Internet
- http://www.ehrenkirchen.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
---|---|
Di | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 und 10:00 - 18:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 12:00 Uhr |
Themen
- 36 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 25 Thema hinzufügen: Standesamt
- 15 Thema hinzufügen: Wahlen
- 14 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 12 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 10 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 9 Thema entfernen: Steuern und Gebühren
- 6 Thema entfernen: Baurecht
- 5 Thema entfernen: Friedhofswesen
- 5 Thema hinzufügen: Rentenangelegenheiten
- 25 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungUmwelt und Natur AbwasserAbwasser entsorgenAls Eigentümer oder Eigentümerin eines Grundstücks sind Sie verpflichtet, das Abwasser ordnungsgemäß zu entsorgen.
- LeistungJugendangelegenheitenAdoption - Akteneinsicht beantragenAls adoptierte Person können Sie Einsicht in Ihre Vermittlungsakte nehmen, um Auskunft über Ihre Herkunft und Lebensgeschichte zu erhalten.
- LeistungFriedhofswesen Öffentliche Sicherheit und Ordnung StandesamtAusstellung eines Leichenpasses beantragenFür die Überführung einer Leiche über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus benötigen Sie einen Leichenpass.
- LeistungBaurechtBaulastenverzeichnis - Einsicht nehmenÖffentlich-rechtliche Baulasten eines Grundstück stehen nicht im Grundbuch, sondern im Baulastenverzeichnis.
- LeistungBaurechtBebauungsplan einsehenIm Bebauungsplan ist festgesetzt, in welcher Weise Grundstücke bebaut werden dürfen.
- LeistungFriedhofswesenErdbestattung - Beerdigung beauftragenDie Lage und Größe des Grabes, die Ruhezeit, Gebühren und weitere Details, z.B. zur Grabpflege, stehen in der Satzung der jeweiligen Friedhofsverwaltung.
- LeistungSteuern und GebührenErschließungsbeiträge entrichtenUnter der „Erschließung“ eines Grundstücks werden alle Maßnahmen verstanden, um ein Grundstück „baureif“ zu machen.
- LeistungFriedhofswesenFeuerbestattung beantragenBei der Feuerbestattung wird der Verstorbene nach der Trauerfeierlichkeit mit dem Sarg eingeäschert.
- LeistungBaurechtFlächennutzungsplan einsehenIm Flächennutzungsplan (FNP) stellen Gemeinden die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung dar.
- LeistungSozialwesenFrauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmenFrauen- und Kinderschutzhäuser sind rund um die Uhr erreichbare Einrichtungen.
- LeistungSteuern und GebührenGewerbesteuer - Erklärung abgebenDie Gewerbesteuer wird auf den Gewerbeertrag erhoben.
- LeistungSteuern und GebührenGrundsteuer bezahlenWer Grundbesitz hat, muss Grundsteuer bezahlen.
- LeistungSteuern und GebührenGrundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlenBei Anschluss Ihres Grundstückes an die öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung müssen Sie einen Anschlussbeitrag zahlen.
- LeistungAbfall Umwelt und NaturHäusliche Grünabfälle entsorgenHäusliche Grünabfälle können Sie entsorgen durch Eigenkompostierung, über ein Holsystem: Bereitstellung von Laub und krautigem Material in einem speziellen "Laubsack" oder einer Gartenabfalltonne, Bereitstellung von …
- LeistungSteuern und GebührenHundehaltung - Namensänderung mitteilenWenn Sie einen Hund halten und sich Ihr Name ändert, müssen Sie Ihren neuen Namen der zuständigen Behörde mitteilen.
- LeistungSteuern und GebührenHundesteuer - Befreiung beantragenSie können sich in bestimmten Fällen von der Hundesteuer Ihrer Gemeinde befreien lassen.
- LeistungSteuern und GebührenHundesteuer - Hund abmeldenDamit Sie nicht unnötig Steuern bezahlen, müssen Sie Ihren Hund in bestimmten Situationen abmelden.
- LeistungSteuern und GebührenHundesteuer - Hund anmeldenWenn Sie einen Hund halten, müssen Sie ihn anmelden und Hundesteuer bezahlen.
- LeistungKinderbetreuungKindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmeldenIn vielen Städten und Gemeinden können Sie Kindertageseinrichtungen aus einer Liste auswählen, die Sie kostenlos vom Jugendamt beziehungsweise der Gemeinde-/Stadtverwaltung erhalten.
- LeistungMeldewesen Steuern und GebührenKirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklärenKirchen, Religionsgemeinschaften und Weltanschauungsgemeinschaften werden im deutschen Recht gleich behandelt.
- LeistungSozialwesenLandesfamilienpass beantragenMit dem Landesfamilienpass können Familien Staatliche Schlösser, Gärten und Museen in Baden-Württemberg kostenlos beziehungsweise zu einem ermäßigten Eintrittspreis besuchen.
- LeistungWeiterbildungLandesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhaltenSTÄRKE 2019 bietet: Zusendung von Informationen anlässlich der Geburt eines Kindes, Offene Treffs (auch mit Themen aus den Kursen für Familien mit Kindern bis zu einem Jahr), Angebote für Familien in besonderen …
- LeistungSozialwesenLandesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragenDie Landesstiftung hilft Familien, die durch ein schwerwiegendes Ereignis in Not geraten sind.
- LeistungFriedhofswesenNaturbestattung beauftragenAschen Verstorbener können auf Friedhöfen, die eine Naturbestattung vorsehen, in unmittelbarer Nähe eines Baumes, in seinem Wurzelbereich oder auf einer ausgewiesenen Fläche (Rasen, Wiese) beigesetzt werden.
- LeistungRentenangelegenheiten SozialwesenRente wegen Erwerbsminderung beantragenDie Rente wegen Erwerbsminderung erhalten Sie abhängig von Ihrem Leistungsvermögen, entweder als Rente wegen voller Erwerbsminderung oder als Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung.
- LeistungRentenangelegenheiten SozialwesenRente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragenerufsunfähige Versicherte haben die Möglichkeit, eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit zu beantragen.
- LeistungFriedhofswesen VerschiedenesSeebestattungBei einer Seebestattung wird die Urne nach der Einäscherung außerhalb der Dreimeilenzone dem Meer übergeben.
- LeistungBaurechtUmlegungsverfahren (Grundstückstausch) bekanntgebenIm Umlegungsverfahren werden Grundstücke und Grundstücksteile so neu geordnet, dass nach Lage, Form und Größe für die bauliche oder sonstige Nutzung zweckmäßig gestaltete Grundstücke entstehen.
- LeistungJugendangelegenheiten StandesamtVaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassenSind Sie Vater eines nicht ehelichen Kindes, können Sie Ihre Vaterschaft anerkennen.
- LeistungBaurechtVorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragenBei Übertragungen von Grundstücken hat die Gemeinde in bestimmten Fällen ein Vorkaufsrecht.
- LeistungBaurecht Umwelt und NaturWasseranschluss anmeldenFür die Wasserversorgung Ihres Grundstückes brauchen Sie einen Wasseranschluss.