Stadt Leinfelden-Echterdingen
Lieferanschrift
Postfach 10 03 51
70747 Leinfelden-Echterdingen Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 0711 1600-0
- Fax
- 0711 1600-228
- info@le-mail.de
- Internet
- http://www.leinfelden-echterdingen.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit (-)
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 12:00 Uhr |
Beschreibung
Die Flughafen- und Messestadt zählt zu den begehrtesten Wirtschaftsstandorten in der Region Stuttgart. Die Nähe zum Naturpark Schönbuch macht sie zudem zum idealen Ausgangspunkt für ein paar erlebnisreiche und erholsame Tage.
Themen
- 39 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 27 Thema hinzufügen: Standesamt
- 26 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 23 Thema hinzufügen: Ausländerwesen
- 21 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 20 Thema entfernen: Baurecht
- 15 Thema entfernen: Wahlen
- 14 Thema entfernen: Verkehrswesen
- 11 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 9 Thema hinzufügen: Steuern und Gebühren
- 6 Thema hinzufügen: Sozialwesen
- 5 Thema hinzufügen: Namensänderung
- 5 Thema hinzufügen: Rentenangelegenheiten
- 4 Thema hinzufügen: Friedhofswesen
- 3 Thema hinzufügen: Bürgerschaftliches Engagement
- 3 Thema hinzufügen: Gaststättenrecht
- 3 Thema hinzufügen: Umwelt und Natur
- 3 Thema hinzufügen: Wohnen
- 2 Thema hinzufügen: Beglaubigung
- 2 Thema hinzufügen: Jugendangelegenheiten
- 2 Thema hinzufügen: Tiere
- 1 Thema hinzufügen: Abfall
- 1 Thema hinzufügen: Abwasser
- 1 Thema hinzufügen: Arbeit
- 1 Thema hinzufügen: Fischerei und Jagd
- 1 Thema entfernen: Gerichte
- 1 Thema hinzufügen: Kinderbetreuung
- 1 Thema hinzufügen: Landwirtschaft
- 1 Thema hinzufügen: Verschiedenes
- 1 Thema hinzufügen: Weiterbildung
- 8 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungBaurechtAbgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragenDie Abgeschlossenheitsbescheinigung ist eine der Voraussetzungen, um ein Grundstück und das darauf stehende Gebäude in Wohnungseigentum aufteilen zu können.
- LeistungVerkehrswesenAusnahme vom Sonntagsfahrverbot beantragenFür Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen gibt es an Sonn- und Feiertagen ein Fahrverbot.
- LeistungBaurechtBaugenehmigung - Kenntnisgabeverfahren beantragenIst Ihr geplantes Vorhaben nicht verfahrensfrei und liegen die Voraussetzungen des Kenntnisgabeverfahrens vor, können Sie als Bauherr wählen zwischen dem Kenntnisgabeverfahren und dem Baugenehmigungsverfahren.
- LeistungBaurechtBaugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragenEs kommen ein Kenntnisgabeverfahren oder ein Baugenehmigungsverfahren in Betracht.
- LeistungBaurechtBaugenehmigung - Vereinfachtes Verfahren beantragenDadurch erhalten Sie die Genehmigung schneller und kostengünstiger.
- LeistungBaurechtBaugenehmigung - Werbeanlage beantragenZu Werbeanlagen zählen beispielsweise: Schilder Beschriftungen Lichtwerbung Schaukästen Sie sind vom öffentlichen Verkehrsraum aus sichtbar.
- LeistungBaurechtBaugenehmigung beantragenEs gibt verschiedene Gebäudeklassen: Gebäudeklasse 1: freistehende Gebäude mit einer Höhe bis zu 7 Metern und nicht mehr als zwei Nutzungseinheiten von insgesamt nicht mehr als 400 Quadratmetern …
- LeistungBaurechtBaulastenverzeichnis - Einsicht nehmenÖffentlich-rechtliche Baulasten eines Grundstück stehen nicht im Grundbuch, sondern im Baulastenverzeichnis.
- LeistungBaurechtBauvorbescheid beantragenSie möchten bestimmte Fragen vor Baubeginn klären?
- LeistungBaurechtBebauungsplan einsehenIm Bebauungsplan ist festgesetzt, in welcher Weise Grundstücke bebaut werden dürfen.
- LeistungVerkehrswesenBenutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragenAuf dem Baugrundstück ist möglicherweise nicht genug Platz.
- LeistungVerkehrswesenBeschädigtes oder fehlendes Straßenschild meldenMelden Sie der Straßenbaubehörde beschädigte Straßenschilder.
- LeistungMeldewesen VerkehrswesenBewohnerparkausweis beantragenVor allem in größeren Städten ist in manchen Wohngebieten das Parken nur mit dem Bewohnerparkausweis erlaubt.
- LeistungWahlen Bürgerschaftliches EngagementBürgerbegehren einreichenMöchten Sie erreichen, dass in Ihrer Gemeinde zu einer bestimmten Angelegenheit ein Bürgerentscheid durchgeführt wird?
- LeistungBaurechtDenkmalbuch - Denkmal aufnehmenIn das Denkmalbuch werden Kulturdenkmale von besonderer Bedeutung eingetragen.
- LeistungBaurechtDenkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragenNeben der unmittelbaren Förderung durch Zuschüsse ist die Erhaltung von Bau- und Kulturdenkmalen auch steuerlich begünstigt.
- LeistungBaurechtDenkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragenDer Denkmalschutz soll die originale Bausubstanz und das historische Erscheinungsbild von Kulturdenkmalen bewahren.
- LeistungBaurechtDenkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragenDer Denkmalschutz verfolgt das Ziel, die originale Bausubstanz und das historische Erscheinungsbild von Kulturdenkmalen zu erhalten.
- LeistungGerichteEhrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werdenEhrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen oder Bürger, die als gleichberechtigte Richterinnen und Richter am Strafverfahren teilnehmen.
- LeistungBaurechtEintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragenDie nach dem Denkmalschutzgesetz geschützten Kulturdenkmale erfasst das Landesamt für Denkmalpflege in einer Denkmalliste.
- LeistungWahlen Bürgerschaftliches EngagementEinwohnerantrag stellenSie möchten erreichen, dass der Gemeinderat Ihres Wohnorts eine bestimmte Angelegenheit behandelt?
- LeistungVerkehrswesenErlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragenSie möchten am Straßenverkehr mit einem Fahrzeug teilnehmen, dessen Abmessungen, Achslasten oder Gesamtgewicht die nach der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) geltenden Grenzen überschreiten?
- LeistungBaurechtErneuerbare-Energien-Wärmegesetz (Bundesgesetz) - Anforderungen für Neubauten nachweisenFür Neubauten über 50 Quadratmeter Größe müssen Sie einen bestimmten Prozentsatz des jährlichen Wärme- und Kältebedarfs aus erneuerbaren Energien decken.
- LeistungBaurechtErneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisenSie möchten in Ihrem bestehenden Gebäude die Heizungsanlage austauschen?
- LeistungBaurechtFlächennutzungsplan einsehenIm Flächennutzungsplan (FNP) stellen Gemeinden die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung dar.
- LeistungVerkehrswesenHaltverbotzone einrichtenFür die Dauer Ihres Umzugs können Sie eine Haltverbotzone beantragen.
- LeistungMeldewesen WahlenMelderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilenParteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen können eine Gruppenauskunft, beispielsweise die Nennung aller Personen, die zwischen 18 und 25 Jahre alt sind, aus dem Melderegister erhalten.
- LeistungÖffentliche Sicherheit und Ordnung VerkehrswesenParken in Wohn- und Gewerbegebieten (Beschäftigtenparkausweis)Um den Bürgerinnen und Bürgern in LE das wohnungsnahe Parken zu erleichtern, hat die Stadt verschiedene Straßenzüge in den Stadtteilen Echterdingen, Leinfelden und Leinfelden-Oberaichen als …
- LeistungVerkehrswesenParkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")Schwerbehinderte Menschen mit einer außergewöhnlichen Gehbehinderung (Merkzeichen aG), beidseitiger Amelie oder Phokomelie oder mit vergleichbaren Funktionseinschränkungen sowie blinde Menschen können eine …
- LeistungVerkehrswesenParkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")Der "orangefarbene Parkausweis" ist neben dem "blauen Parkausweis" eine weitere Parkerleichterung für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen.
- LeistungVerkehrswesenPlanfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragenSobald eine Landesstraße neu gebaut oder geändert werden soll, muss für dieses Bauvorhaben ein Planfeststellungsverfahren durchgeführt werden, wenn dafür nicht schon ein Bebauungsplan vorliegt.
- LeistungVerkehrswesenSchadensmeldung - Straßenschaden meldenMelden Sie der Straßenbaubehörde Schäden auf der Straße, wie beispielsweise Schlaglöcher.
- LeistungVerkehrswesenSondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragenÖffentliche Straßen können Sie anders nutzen als nur für den Verkehr.
- LeistungVerkehrswesenStraßenrechtliche Sondernutzung - Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragenSie können neue Leitungen für Strom, Gas oder Telekommunikation verlegen lassen.
- LeistungBaurechtUmlegungsverfahren (Grundstückstausch) bekanntgebenIm Umlegungsverfahren werden Grundstücke und Grundstücksteile so neu geordnet, dass nach Lage, Form und Größe für die bauliche oder sonstige Nutzung zweckmäßig gestaltete Grundstücke entstehen.
- LeistungVerkehrswesenVeranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis beantragenVeranstaltungen auf öffentlichen Straßen nehmen diese in der Regel mehr als verkehrsüblich in Anspruch.
- LeistungBaurechtVorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragenBei Übertragungen von Grundstücken hat die Gemeinde in bestimmten Fällen ein Vorkaufsrecht.
- LeistungWahlenWahlhelfer werdenAm Wahltag werden Wahlhelfer und Wahlhelferinnen im Wahllokal eingesetzt.
- LeistungMeldewesen WahlenWahlschein beantragenSie wollen in einem anderen Wahllokal wählen als in dem, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung steht?
- LeistungBaurecht Umwelt und NaturWasseranschluss anmeldenFür die Wasserversorgung Ihres Grundstückes brauchen Sie einen Wasseranschluss.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragenFür jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragenFür jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragenSein Wahlrecht ausüben kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragenSie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragenSie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragenFür jeden Wahlbezirk führt die Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis.