Gemeinde Elztal
Lieferanschrift
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 06261/8903-0
- Fax
- 06261/8903-55
- info@elztal.de
- Internet
- http://www.elztal.de
Beschreibung
Eine Muster-Aufgabenbeschreibung für Gemeinden/Städte finden Sie im staatlich-kommunalen Portal www.service-bw.de.
Persönlicher Kontakt
- Telefon
- 06261 8903-0
- Fax
- 06261 8903-55
- marco.eckl@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 204
- Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
- Telefon
- 06261 8903-0
- Fax
- 06261 8903-55
- katja.herkel@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 206
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
- Zuständigkeiten
- Sekretariat Bürgermeister, Telefonzentrale, ELR-Programm
- Telefon
- 06261 8903-21
- Fax
- 06261 8903-55
- angelika.bannert@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 203
- Sprechzeiten
Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
- Zuständigkeiten
- Angelegenheiten des Hauptamtes, Personalabrechnung, Redaktion Amtsblatt, Plakatierungsgenehmigungen
Standesamt/Ordnungsamt
- Telefon
- 06261 8903-16
- Fax
- 06261 8903-55
- frank.lobe@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 213
- Sprechzeiten
Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr- Zuständigkeiten
- Standesbeamter, Ordnungsamt, Wirtschaftserlaubnis, Fischerei- und Jagdscheine, Feuerwehrwesen, Kommunale Versicherungen,
Bürgerbüro
- Telefon
- 06261 8903-18
- Fax
- 06261 8903-56
- kirsten.noe@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 105/106
- Sprechzeiten
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Montag: 07.00 - 14.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr- Zuständigkeiten
u.a. Einwohnerwesen, Passwesen, Gewerbeamt, Führungszeugnisse, Schwerbehindertenausweise, Fundamt, Statistiken, Ausgabe "gelbe Säcke"
Bürgerbüro
- Telefon
- 06261 8903-17
- Fax
- 06261 8903-56
- sigrid.rotter@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 105/106
- Sprechzeiten
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Montag: 07.00 - 14.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr- Zuständigkeiten
u.a. Passwesen, Einwohnerwesen, Gewerbeamt, Führungszeugnisse, Schwerbehindertenausweise, Fundamt, Ausgabe "gelbe Säcke"
- Telefon
- 06261 8903-15
- Fax
- 06261 8903-55
- maria.ehrmann@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 108
- Sprechzeiten
Dienstag und Mittwoch: 08.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr- Zuständigkeiten
- Rentenanträge/Kontenklärung
- Telefon
- 06261 8903-14
- Fax
- 06261 8903-55
- klaus.humm@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 215
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
- Rechnungsamt
- Telefon
- 06261 8903-13
- Fax
- 06261 8903-55
- carmen.grosskinsky@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 214
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
- Rechnungsamt, Anlagebuchhaltung
- Telefon
- 06261 8903-12
- Fax
- 06293 8903-55
- liane.haussamen@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 111
- Sprechzeiten
- Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
Friedhofswesen, Rechnungs- und Anweiswesen
- Telefon
- 06261 8903-10
- Fax
- 06261 8903-55
- maik.breunig@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 112
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
Gemeindekasse, Holzverkauf
- Telefon
- 06261 8903-11
- Fax
- 06261 8903-55
- margit.scheuermann@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 111
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
Gemeindesteuern, Wasser- und Abwassergebühr
- Telefon
- 06261 8903-27
- Fax
- 06261 8903-55
- christoph.tanecker@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 208
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
- Bauamt/Bauangelegenheiten
Bauverwaltung
- Telefon
- 06261 8903-26
- Fax
- 06261 8903-55
- steffen.sigmund@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 211
- Sprechzeiten
- Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr - Zuständigkeiten
Bauverwaltung
Bauverwaltung
- Telefon
- 06261 890328
- Fax
- 06261 890355
- ricko.fuetterer@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 209
- Sprechzeiten
Montag - Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr- Zuständigkeiten
Bauverwaltung, Kommunale Immobilien
Bürgerbüro, Grundbucheinsichtsstelle
- Telefon
- 06261 8903-32
- Fax
- 06261 8903-56
- martina.reinmuth@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 105/106 (Bürgerbüro) und 107 (Grundbucheinsicht)
- Sprechzeiten
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Montag: 07.00 - 14.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr- Zuständigkeiten
Bürgerbüro, Grundbucheinsichtsstelle, Unterschriftsbeglaubigungen, Ausgabe "gelbe Säcke"
Liegenschaften/Grundbucheinsichtsstelle/Standesamt
- Telefon
- 06261 8903-31
- Fax
- 06261 8903-55
- tatjana.reinmuth@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 113
- Sprechzeiten
Montag - Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr
- Zuständigkeiten
Liegenschaften, Geschäftstelle Gutachterausschuss, Grundbucheinsichtsstelle, Unterschriftsbeglaubigungen, Stv. Standesbeamtin
- Telefon
- 06261 15773 (Forstrevier Elztal)
- Fax
- 06261 899114
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 109
- Sprechzeiten
- Donnerstag: 17.00 - 18.00 Uhr
- Zuständigkeiten
- Forstverwaltung
- Telefon
- 06261 8903-40
- Fax
- 06261 8903-44
- poststelle@04139191.schule.bwl.de
- Gebäude
- Elztalschule
- Zuständigkeiten
- Schulsekretariat
- Telefon
- 06261 8903-43
- Fax
- 06261 8903-44
- thorsten.windisch@elztal.de
- Gebäude
- Schule/Rathaus Dallau
Hauptamtsleiter
- Telefon
- 06261 890320
- Fax
- 06261 890355
- dominik.hornung@elztal.de
- Gebäude
- Rathaus Dallau
- Raum
- 203
- Zuständigkeiten
Haupt- und Personalamt
Themen
- 36 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 25 Thema hinzufügen: Standesamt
- 15 Thema entfernen: Wahlen
- 14 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 12 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 10 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 9 Thema entfernen: Steuern und Gebühren
- 6 Thema entfernen: Baurecht
- 5 Thema hinzufügen: Rentenangelegenheiten
- 4 Thema hinzufügen: Friedhofswesen
- 4 Thema hinzufügen: Namensänderung
- 4 Thema hinzufügen: Sozialwesen
- 4 Thema hinzufügen: Verkehrswesen
- 3 Thema hinzufügen: Bürgerschaftliches Engagement
- 3 Thema hinzufügen: Umwelt und Natur
- 2 Thema entfernen: Beglaubigung
- 2 Thema hinzufügen: Jugendangelegenheiten
- 2 Thema hinzufügen: Tiere
- 2 Thema entfernen: Wohnen
- 1 Thema hinzufügen: Abfall
- 1 Thema hinzufügen: Abwasser
- 1 Thema hinzufügen: Fischerei und Jagd
- 1 Thema entfernen: Gaststättenrecht
- 1 Thema hinzufügen: Gerichte
- 1 Thema hinzufügen: Kinderbetreuung
- 1 Thema hinzufügen: Landwirtschaft
- 1 Thema hinzufügen: Verschiedenes
- 1 Thema hinzufügen: Weiterbildung
- 5 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungBeglaubigungAbschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassenMit der amtlichen Beglaubigung bestätigt die Behörde, dass die Kopie mit dem Original übereinstimmt.
- LeistungBaurechtBaulastenverzeichnis - Einsicht nehmenÖffentlich-rechtliche Baulasten eines Grundstück stehen nicht im Grundbuch, sondern im Baulastenverzeichnis.
- LeistungBaurechtBebauungsplan einsehenIm Bebauungsplan ist festgesetzt, in welcher Weise Grundstücke bebaut werden dürfen.
- LeistungWahlen Bürgerschaftliches EngagementBürgerbegehren einreichenMöchten Sie erreichen, dass in Ihrer Gemeinde zu einer bestimmten Angelegenheit ein Bürgerentscheid durchgeführt wird?
- LeistungWahlen Bürgerschaftliches EngagementEinwohnerantrag stellenSie möchten erreichen, dass der Gemeinderat Ihres Wohnorts eine bestimmte Angelegenheit behandelt?
- LeistungSteuern und GebührenErschließungsbeiträge entrichtenUnter der „Erschließung“ eines Grundstücks werden alle Maßnahmen verstanden, um ein Grundstück „baureif“ zu machen.
- LeistungBaurechtFlächennutzungsplan einsehenIm Flächennutzungsplan (FNP) stellen Gemeinden die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung dar.
- LeistungSteuern und GebührenGrundsteuer bezahlenWer Grundbesitz hat, muss Grundsteuer bezahlen.
- LeistungSteuern und GebührenGrundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlenBei Anschluss Ihres Grundstückes an die öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung müssen Sie einen Anschlussbeitrag zahlen.
- LeistungSteuern und GebührenHundehaltung - Namensänderung mitteilenWenn Sie einen Hund halten und sich Ihr Name ändert, müssen Sie Ihren neuen Namen der zuständigen Behörde mitteilen.
- LeistungSteuern und GebührenHundesteuer - Befreiung beantragenSie können sich in bestimmten Fällen von der Hundesteuer Ihrer Gemeinde befreien lassen.
- LeistungSteuern und GebührenHundesteuer - Hund abmeldenDamit Sie nicht unnötig Steuern bezahlen, müssen Sie Ihren Hund in bestimmten Situationen abmelden.
- LeistungSteuern und GebührenHundesteuer - Hund anmeldenWenn Sie einen Hund halten, müssen Sie ihn anmelden und Hundesteuer bezahlen.
- LeistungMeldewesen Steuern und GebührenKirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklärenKirchen, Religionsgemeinschaften und Weltanschauungsgemeinschaften werden im deutschen Recht gleich behandelt.
- LeistungSteuern und Gebühren LandwirtschaftLand- und Forstwirtschaft - Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit anzeigenSie müssen die Aufnahme einer selbständigen land- oder forstwirtschaftlichen Tätigkeit bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung anzeigen.
- LeistungWohnenMeldebescheinigung beantragenMit der Meldebescheinigung können Sie gegenüber Dritten nachweisen, in einer aktuellen Wohnung gemeldet zu sein.
- LeistungMeldewesen WahlenMelderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilenParteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen können eine Gruppenauskunft, beispielsweise die Nennung aller Personen, die zwischen 18 und 25 Jahre alt sind, aus dem Melderegister erhalten.
- LeistungGaststättenrecht GewerberechtSperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragenFür Gaststätten und öffentliche Vergnügungsstätten ist eine allgemeine Sperrzeit festgesetzt.
- LeistungBaurechtUmlegungsverfahren (Grundstückstausch) bekanntgebenIm Umlegungsverfahren werden Grundstücke und Grundstücksteile so neu geordnet, dass nach Lage, Form und Größe für die bauliche oder sonstige Nutzung zweckmäßig gestaltete Grundstücke entstehen.
- LeistungBeglaubigungUnterschriften - Amtlich beglaubigen lassenMit der amtlichen Beglaubigung wird bestätigt, dass Sie selbst die Unterschrift geleistet haben.
- LeistungBaurechtVorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragenBei Übertragungen von Grundstücken hat die Gemeinde in bestimmten Fällen ein Vorkaufsrecht.
- LeistungWahlenWahlhelfer werdenAm Wahltag werden Wahlhelfer und Wahlhelferinnen im Wahllokal eingesetzt.
- LeistungMeldewesen WahlenWahlschein beantragenSie wollen in einem anderen Wahllokal wählen als in dem, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung steht?
- LeistungBaurecht Umwelt und NaturWasseranschluss anmeldenFür die Wasserversorgung Ihres Grundstückes brauchen Sie einen Wasseranschluss.
- LeistungWohnenWohnberechtigungsschein beantragenEinen Wohnberechtigungsschein benötigen Sie, um eine geförderte und gebundene Sozialmietwohnung beziehen zu können.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragenFür jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragenFür jeden Wahlbezirk wird ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragenSein Wahlrecht ausüben kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragenSie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragenSie können Ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungWahlenWählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragenFür jeden Wahlbezirk führt die Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis.