Stadt Leinfelden-Echterdingen
Postfach
Postfach 10 03 51
70747 Leinfelden-Echterdingen Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 0711 1600-0
- Fax
- 0711 1600-228
- info@le-mail.de
- Internet
- http://www.leinfelden-echterdingen.de
Servicekonto
Sichere Servicekonto-Nachricht senden
(Um eine Servicekontonachricht zu verschicken, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich)
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit (Aufgrund der aktuellen Situation gelten die üblichen Öffnungszeiten nicht. Es ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich!!)
Mo | 08:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Di | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mi | 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Do | 08:00 - 12:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 12:00 Uhr |
Beschreibung
Die Flughafen- und Messestadt zählt zu den begehrtesten Wirtschaftsstandorten in der Region Stuttgart. Die Nähe zum Naturpark Schönbuch macht sie zudem zum idealen Ausgangspunkt für ein paar erlebnisreiche und erholsame Tage.
Themen
- 39 Thema hinzufügen: Meldewesen
- 27 Thema hinzufügen: Standesamt
- 25 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 23 Thema hinzufügen: Ausländerwesen
- 21 Thema entfernen: Gewerberecht
- 20 Thema hinzufügen: Baurecht
- 15 Thema hinzufügen: Wahlen
- 14 Thema hinzufügen: Verkehrswesen
- 12 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 8 Thema hinzufügen: Steuern und Gebühren
- 17 Thema entfernen: Ohne Zuweisung
- LeistungBeglaubigungAbschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassenMit der amtlichen Beglaubigung bestätigt die Behörde, dass die Kopie mit dem Original übereinstimmt.
- LeistungUmwelt und Natur AbwasserAbwasser entsorgenAls Eigentümer oder Eigentümerin eines Grundstücks sind Sie verpflichtet, das Abwasser ordnungsgemäß zu entsorgen.
- LeistungAufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragenDie ICT-Karte ist ein Aufenthaltstitel.
- LeistungAufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragenMit der Mobiler-ICT-Karte ist es möglich, Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die schon Inhaberin oder Inhaber einer ICT-Karte eines anderen EU-Mitgliedsstaates sind, auch langfristig nach Deutschland zu …
- LeistungArbeit Ausländerwesen MeldewesenAufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragenSie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung erhalten?
- LeistungAufhebung der Wohnsitzauflage beantragenSie erhalten zusammen mit Ihrer ersten Aufenthaltserlaubnis eine Wohnsitzauflage, wenn Sie als Asylberechtigter, Flüchtling oder subsidiär Schutzberechtigter anerkannt worden sind oder Sie eine Aufenthaltserlaubnis …
- LeistungGewerberechtAusnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragenSonntage und gesetzliche Feiertage sind besonders geschützt.
- LeistungBaumfällgenehmigung beantragenFür das Fällen von Bäumen kann aus unterschiedlichen Gründen eine Genehmigung erforderlich sein.
- LeistungBefreiung von der Ausweispflicht beantragenWenn Sie nicht alleine am öffentlichen Leben teilnehmen können, dann können Sie von der Ausweispflicht befreit werden – also von der Pflicht, einen Personalausweis zu besitzen.
- LeistungGewerberechtBewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragenTätigkeiten als Unternehmer im Bewachungsgewerbe (z.B. im Objekt- oder Personenschutz) dürfen Sie nur mit einer Erlaubnis ausüben.
- LeistungBodenrichtwertkarteIn der Bodenrichtwertkarte: http://www.leinfelden-echterdingen.de/site/Leinfelden-Echterdingen-Internet/node/6213084/Lde?
- LeistungBrexit - Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisenGroßbritannien ist mit Ablauf des 31. Januar 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten.
- LeistungGewerberechtBuchführungshelfer anmeldenDie Hilfeleistung in Steuersachen oder die Buchführungshilfe ist den Steuerberatern vorbehalten.
- LeistungeID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des europäischen Wirtschaftsraums beantragenZum 1. Januar 2021 wurde die eID-Karte mit Online-Ausweisfunktion eingeführt und zwar für: Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) sowie Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
- LeistungEinzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)Zieht jemand um, muss sie oder er innerhalb von zwei Wochen den neuen Wohnsitz anmelden.
- LeistungGewerberechtErlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragenWenn Sie das Geschäft eines Pfandleihers oder Pfandvermittlers gewerblich betreiben möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis.
- LeistungGewerberecht SozialwesenErlaubnis für eine Privatkrankenanstalt beantragenWenn Sie eine Privatkrankenanstalt betreiben wollen, brauchen Sie dazu eine gewerberechtliche Erlaubnis.
- LeistungGewerberechtErlaubnis für Versteigerungen beantragenSie benötigen eine Erlaubnis der zuständigen Behörde, wenn Sie folgendes gewerbsmäßig versteigern möchten: fremde bewegliche Sachen, fremde Grundstücke oder fremde Rechte Die Erlaubnis kann mit Auflagen …
- LeistungFischerei und JagdFischereischein beantragenWenn Sie fischen oder angeln möchten, müssen Sie einen gültigen Fischereischein besitzen.
- LeistungFundsache abgeben oder nachfragenDas Fundbüro ist verpflichtet, Fundsachen mindestens 6 Monate lang aufzubewahren.
- LeistungGewerberechtGewerbe abmeldenGeben Sie den Betrieb Ihres Gewerbes auf, müssen Sie Ihr Gewerbe abmelden.
- LeistungGewerberechtGewerbe anmeldenUnter Gewerbe ist jede Tätigkeit zu verstehen, die Sie selbstständig, auf eigene Rechnung, in eigenem Namen und dauerhaft ausüben.
- LeistungGewerberechtGewerberegister - Auskunft beantragenÖffentliche und private Institutionen sowie Privatpersonen können Auskünfte aus dem Gewerberegister erhalten.
- LeistungGewerberechtGewerbe ummeldenEine Gewerbeummeldung kann aus den folgenden Gründen notwendig sein: Sie verlegen den Sitz Ihres Unternehmens innerhalb der Gemeinde oder Stadt.
- LeistungGewerberechtGewerbe wegen Unzuverlässigkeit untersagenIn Deutschland besteht Gewerbefreiheit.
- LeistungGewerberechtGewerbezentralregister - Auskunft beantragenInhalt: Verstöße gegen gewerberechtliche Vorschriften in Ihrer Vergangenheit wie Ablehnung des Antrags auf Zulassung zu einem Gewerbe, Gewerbeuntersagungen, Rücknahmen von Erlaubnissen, Konzessionen, Verzichte …
- LeistungGewerberecht Öffentliche Sicherheit und OrdnungHandel mit Waffen - Erlaubnis beantragenFür den Umgang mit Waffen oder Munition ist in den meisten Fällen eine Erlaubnis erforderlich.
- LeistungHandwerkerparkausweis beantragenMit dem Handwerkerparkausweisen können Sie Fahrzeuge Ihres Betriebes für die Dauer des Arbeitseinsatzes in bestimmten Bereichen parken.
- LeistungAbfall Umwelt und NaturHäusliche Grünabfälle entsorgenHäusliche Grünabfälle können Sie entsorgen durch Eigenkompostierung, über ein Holsystem: Bereitstellung von Laub und krautigem Material in einem speziellen "Laubsack" oder einer Gartenabfalltonne, Bereitstellung von …
- LeistungGewerberecht Öffentliche Sicherheit und OrdnungHerstellung von Waffen - Erlaubnis beantragenFür den Umgang mit Waffen oder Munition ist in den meisten Fällen eine Erlaubnis erforderlich.
- LeistungHundesteuer - Ersatzmarke beantragenWenn Sie einen Hund halten, müssen Sie ihn anmelden und Hundesteuer bezahlen.
- LeistungWohnenMeldebescheinigung beantragenMit der Meldebescheinigung können Sie gegenüber Dritten nachweisen, in einer aktuellen Wohnung gemeldet zu sein.
- LeistungGewerberechtMessen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragenWenn Sie eine Messe, eine Ausstellung oder einen Markt veranstalten wollen, benötigen Sie dafür die Festsetzung der zuständigen Stelle.
- LeistungPlakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragenMit Plakaten soll eine Vielzahl von Personen auf Veranstaltungen, Wahlen oder Aktionen hingewiesen werden.
- LeistungRatte meldenRatten treten vermehrt an Orten auf, an denen Abfälle in offenen Müll- und Biotonnen oder auf Komposthaufen gelagert werden.
- LeistungGewerberechtReisegewerbekarte beantragenWenn Sie ein Reisegewerbe betreiben möchten, benötigen Sie in den meisten Fällen eine Reisegewerbekarte.
- LeistungSammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragenGültig für Klassenfahrten ins EU-Ausland sowie nach Island, Liechtenstein und Norwegen (Europäischer Wirtschaftsraum) Kann dienen als: Befreiung von der Visumspflicht für Schülerinnen und Schüler aus Drittstaaten …
- LeistungSEPA-Lastschriftmandat erteilenMit der Erteilung des SEPA-Lastschriftmandats stimmen Sie dem Einzug einer fälligen Zahlung zu und erteilen gleichzeitig Ihrem Kreditinstitut den Auftrag, die Zahlung einzulösen.
- LeistungGaststättenrecht GewerberechtSperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragenFür Gaststätten und öffentliche Vergnügungsstätten ist eine allgemeine Sperrzeit festgesetzt.
- LeistungGewerberechtSpielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragenWenn Sie gewerbsmäßig Spielautomaten mit Gewinnmöglichkeit aufstellen wollen, benötigen Sie dafür eine Erlaubnis.
- LeistungGewerberechtSpielhalle - Betriebserlaubnis beantragenDie Erlaubnis für den Betrieb einer Spielhalle ist gebunden an eine bestimmte Person, bestimmte Räume und eine bestimmte Betriebsart.
- LeistungGewerberechtStraußwirtschaft - Betrieb anzeigenSie möchten im Rahmen einer Straußwirtschaft selbsterzeugten Wein beziehungsweise Apfelwein ausschenken sowie dabei kalte und einfach zubereitete warme Speisen anbieten?
- LeistungGewerberechtÜberwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisenNeben den erlaubnispflichtigen Gewerben gibt es weitere Gewerbe, die nach § 38 Gewerbeordnung überwachungsbedürftig sind.
- LeistungBeglaubigungUnterschriften - Amtlich beglaubigen lassenMit der amtlichen Beglaubigung wird bestätigt, dass Sie selbst die Unterschrift geleistet haben.
- LeistungWählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragenFür jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt.
- LeistungBaurecht Umwelt und NaturWasseranschluss anmeldenFür die Wasserversorgung Ihres Grundstückes brauchen Sie einen Wasseranschluss.
- LeistungWohnenWohnberechtigungsschein beantragenEinen Wohnberechtigungsschein benötigen Sie, um eine geförderte und gebundene Sozialmietwohnung beziehen zu können.
- LeistungWohnenWohngeld beantragenSie erhalten Wohngeld, wenn Sie nicht über ausreichendes Einkommen verfügen, um Ihren Wohnraum zu bezahlen.