Stadt Sinsheim
Große Kreisstadt
Postfach
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 07261 404-0
- Fax
- 07261 404-165
- rathaus@sinsheim.de
- De-Mail
- rathaus@sinsheim.de-mail.de
- Internet
- http://www.sinsheim.de
- Internet
- http://www.sinsheim.de/pb/site/Sinsheim/node/385435/Lde/index.html
Beschreibung
Sinsheim - Große Kreisstadt in zentraler Lage, ca. 35.000 Einwohner, ein Einzugsbereich von rd. 80.000 Menschen, eine Fläche von 127 km² - das sind die Grunddaten, die die Sinsheim charakterisieren. Sinsheim liegt am Ostrand des Rhein-Neckar-Kreises und der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar und im Norden des Landes Baden-Württemberg, unmittelbar an der Autobahn A 6 Mannheim-Sinsheim-Heilbronn. Der Anschluss an die S-Bahn Rhein-Neckar unterstreicht die hervorragende Verkehrsanbindung. Die Stadt Sinsheim hat als Wohnstadt sowie als Gewerbestandort vielfältige Vorteile zu bieten. Das Herz Sinsheims pocht im Stadtzentrum. Seine Lebendigkeit, Vielfalt und Attraktivität, das kundengerechte Angebot der zahlreichen Fachgeschäfte sowie der Gastronomie laden zum Einkaufen, Bummeln und Verweilen ein. Als Untere Verwaltungsbehörde bietet die Stadt Sinsheim die Dienstleistungen einer modernen und bürgernahen Verwaltung - sei es in Passangelegenheiten, Baugenehmigungsverfahren oder bei Fragen zum Straßenverkehr.
Themen
- 39 Thema entfernen: Meldewesen
- 26 Thema hinzufügen: Standesamt
- 24 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 23 Thema hinzufügen: Ausländerwesen
- 20 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 15 Thema hinzufügen: Wahlen
- 14 Thema hinzufügen: Baurecht
- 13 Thema hinzufügen: Verkehrswesen
- 12 Thema hinzufügen: Wirtschaft
- 8 Thema hinzufügen: Steuern und Gebühren
- 15 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungUmwelt und Natur AbwasserAbwasser entsorgenAls Eigentümer oder Eigentümerin eines Grundstücks sind Sie verpflichtet, das Abwasser ordnungsgemäß zu entsorgen.
- LeistungJugendangelegenheitenAdoption - Akteneinsicht beantragenAls adoptierte Person können Sie Einsicht in Ihre Vermittlungsakte nehmen, um Auskunft über Ihre Herkunft und Lebensgeschichte zu erhalten.
- LeistungMeldewesenAdressbuch - Eintrag sperren lassenViele Gemeinden geben Einwohnerbücher oder ähnliche Nachschlagewerke heraus.
- LeistungRentenangelegenheitenAltersrente beantragen (gesetzliche Rentenversicherung)Sie haben das Regel-Rentenalter erreicht und möchten sich Ihre Rente ohne Abschläge auszahlen lassen?
- LeistungRentenangelegenheitenAltersrente für schwerbehinderte Menschen beantragenMit der Rente für schwerbehinderte Menschen können Sie eine Altersrente vor Erreichen der Regelaltersgrenze ohne oder mit Abschlag bis zu 10,8 Prozent erhalten.
- LeistungRentenangelegenheitenAltersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragenMöchten Sie vor Erreichen der Regelaltersgrenze in den Ruhestand gehen, müssen Sie Ihre Altersrente beim zuständigen Rentenversicherungsträger beantragen.
- LeistungMeldewesenÄnderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde meldenWenn Sie innerhalb Ihrer Stadt oder Gemeinde umziehen, müssen Sie Ihrer Stadt oder Gemeinde Ihre neue Adresse mitteilen.
- LeistungMeldewesen VerkehrswesenAnwohnerparkausweis beantragenVor allem in größeren Städten ist in manchen Wohngebieten das Parken nur mit dem Anwohnerparkausweis erlaubt.
- LeistungArbeit Ausländerwesen MeldewesenAufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragenSie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung erhalten?
- LeistungWahlen Bürgerschaftliches EngagementBürgerbegehren einreichenMöchten Sie erreichen, dass in Ihrer Gemeinde zu einer bestimmten Angelegenheit ein Bürgerentscheid durchgeführt wird?
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtEhenamen bestimmenAls Ehepaar können Sie Ihre bisherigen Namen beibehalten oder einen gemeinsamen Ehenamen bestimmen.
- LeistungMeldewesenEhrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragenDer Bundespräsident übernimmt auf Wunsch der Eltern die Ehrenpatenschaft für das siebente Kind einer Familie.
- LeistungWahlen Bürgerschaftliches EngagementEinwohnerantrag stellenSie möchten erreichen, dass der Gemeinderat Ihres Wohnorts eine bestimmte Angelegenheit behandelt?
- LeistungSozialwesenFrauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmenFrauen- und Kinderschutzhäuser sind rund um die Uhr erreichbare Einrichtungen.
- LeistungMeldewesenFührungszeugnis (einfach) beantragenPolizeiliche Führungszeugnisse geben Auskunft darüber, ob die im Zeugnis bezeichnete Person vorbestraft ist oder nicht.
- LeistungMeldewesenFührungszeugnis (erweitert) beantragenPolizeiliche Führungszeugnisse geben Auskunft darüber, ob die im Zeugnis bezeichnete Person vorbestraft ist oder nicht.
- LeistungGaststättenrechtGaststättenerlaubnis beantragenFür den Betrieb eines Gaststättengewerbes benötigen Sie in bestimmten Fällen eine Erlaubnis.
- LeistungGaststättenrechtGaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragenSie möchten einen bestehenden Gaststättenbetrieb übernehmen, können aber noch nicht alle für die Gaststättenerlaubnis erforderlichen Unterlagen vorlegen?
- LeistungMeldewesenKinderreisepass erstmalig beantragenFür Auslandsreisen benötigen Kinder ein Ausweisdokument.
- LeistungMeldewesen Steuern und GebührenKirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklärenKirchen, Religionsgemeinschaften und Weltanschauungsgemeinschaften werden im deutschen Recht gleich behandelt.
- LeistungSozialwesenLandesfamilienpass beantragenMit dem Landesfamilienpass können Familien Staatliche Schlösser, Gärten und Museen in Baden-Württemberg kostenlos beziehungsweise zu einem ermäßigten Eintrittspreis besuchen.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtLebenspartnerschaftsnamen bestimmen - Rechtslage bis 30.09.2017Wenn Sie eine Lebenspartnerschaft begründen, können Sie bestimmen, welchen Namen Sie in der Lebenspartnerschaft führen wollen.
- LeistungMeldewesenMelderegister - Auskunft beantragen (einfach)Sie suchen eine bestimmte Person?
- LeistungMeldewesenMelderegister - Auskunft beantragen (erweitert)Die erweiterte Melderegisterauskunft gibt neben Vor- und Familiennamen, Doktorgrad und Anschrift Auskunft über: Tag und Ort der Geburt (bei Geburt im Ausland auch den Staat) frühere Namen Familienstand …
- LeistungMeldewesen WahlenMelderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilenParteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen können eine Gruppenauskunft, beispielsweise die Nennung aller Personen, die zwischen 18 und 25 Jahre alt sind, aus dem Melderegister erhalten.
- LeistungMeldewesenMelderegister - Auskunftssperre beantragenMit einer Auskunftssperre können Sie erreichen, dass Ihre Wohnortgemeinde nur noch in eng begrenzten Ausnahmefällen eine Melderegisterauskunft (zum Beispiel Name, Anschrift) zu Ihren Daten erteilt.
- LeistungMeldewesenMelderegister - Gruppenauskunft beantragenFür die Zusammensetzung einer Personengruppe dürfen nur folgende Daten herangezogen werden: Geburtsdatum Geschlecht derzeitige Staatsangehörigkeit derzeitige Anschriften Einzugsdatum- und Auszugsdatum (wenn …
- LeistungMeldewesenMelderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragenBei bestimmten Ereignissen, beispielsweise besonderen Geburtstagen oder Ehejubiläen, kann Ihre Gemeinde Ihren Namen und Ihre Anschrift an Mandatsträger, Presse, Rundfunk sowie an das Staatsministerium und …
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt meldenDen Namen Ihres Kindes müssen Sie dem Standesamt mitteilen.
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamen nach der Scheidung ändernWenn Ihr Geburtsname oder vor der Ehe geführter Name nicht Familienname oder Ehename war, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Ihren Geburtsnamen oder den bis zur Bestimmung des Ehenamens geführten …
- LeistungMeldewesen Namensänderung StandesamtNamensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragenIhren Familiennamen und Vornamen können Sie nur in Ausnahmefällen ändern lassen.
- LeistungMeldewesenPassersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragenAlle Ausländerinnen und Ausländer müssen einen anerkannten und gültigen Pass oder Passersatz besitzen.
- LeistungMeldewesenPersonalausweis - Adresse ändern lassenAls Deutsche Staatsangehörige müssen Sie ab 16 Jahren einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass besitzen, wenn Sie der allgemeinen Meldepflicht unterliegen oder sich überwiegend in Deutschland …
- LeistungMeldewesenPersonalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragenHat sich nach der Eheschließung/ eingetragenen Lebensgemeinschaft Ihr Name geändert?
- LeistungMeldewesenPersonalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/ Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragenHaben Sie Ihren Namen nach der Scheidung beziehungsweise nach Beendigung der Lebenspartnerschaft geändert?
- LeistungMeldewesenPersonalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragenHaben Sie Ihren Personalausweis verloren?
- LeistungMeldewesenPersonalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragenDeutsche Staatsangehörige ab 16 Jahren sind verpflichtet, einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass zu besitzen.
- LeistungMeldewesenPersonalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragenMit dem vorläufigen Personalausweis können Sie die Zeit bis zur Ausstellung des neuen Personalausweises überbrücken.
- LeistungMeldewesenReisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragenUnter bestimmten Voraussetzungen können Sie einen zweiten Reisepass erhalten.
- LeistungMeldewesenReisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragenHat sich nach der Eheschließung/eingetragenen Lebensgemeinschaft Ihr Name geändert?
- LeistungMeldewesenReisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragenHaben Sie Ihren Namen nach der Scheidung/Aufhebung der Lebenspartnerschaft geändert?
- LeistungMeldewesenReisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändernFür Deutsche gilt Ausweispflicht.
- LeistungMeldewesenReisepass - Ersatz wegen Verlust beantragenHaben Sie Ihren Reisepass verloren?
- LeistungMeldewesenReisepass - erstmalig für das Kind beantragenFür Auslandsreisen benötigen Kinder ein Ausweisdokument.
- LeistungMeldewesenReisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragenIn vielen Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) benötigen Sie bei der Einreise einen Reisepass.
- LeistungMeldewesenReisepass - vorläufigen Reisepass beantragenMit dem vorläufigen Reisepass können Sie die Zeit bis zur Ausstellung des Reisepasses überbrücken.
- LeistungRentenangelegenheiten SozialwesenRente wegen Erwerbsminderung beantragenDie Rente wegen Erwerbsminderung erhalten Sie abhängig von Ihrem Leistungsvermögen, entweder als Rente wegen voller Erwerbsminderung oder als Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung.
- LeistungRentenangelegenheiten SozialwesenRente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragenerufsunfähige Versicherte haben die Möglichkeit, eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit zu beantragen.
- LeistungGaststättenrecht GewerberechtSperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragenFür Gaststätten und öffentliche Vergnügungsstätten ist eine allgemeine Sperrzeit festgesetzt.
- LeistungBürgerschaftliches EngagementStaatliche Ehrung von Lebensrettern anregenPersonen, die einen Menschen aus Lebensgefahr gerettet haben, können staatlich geehrt werden.
- LeistungJugendangelegenheiten StandesamtVaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassenSind Sie Vater eines nicht ehelichen Kindes, können Sie Ihre Vaterschaft anerkennen.
- LeistungMeldewesen WahlenWahlschein beantragenSie wollen in einem anderen Wahllokal wählen als in dem, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung steht?
- LeistungMeldewesenWohnsitz abmeldenSie müssen sich bei der Meldebehörde abmelden, wenn Sie ins Ausland umziehen oder eine Ihrer Wohnungen (z.B. eine Nebenwohnung) aufgeben, ohne gleichzeitig eine neue Wohnung zu beziehen.
- LeistungMeldewesenWohnsitz anmeldenWenn Sie in eine andere Stadt oder Gemeinde ziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen an Ihrem neuen Wohnsitz anmelden.
- LeistungMeldewesenWohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilenWenn Sie im Bundesgebiet mehrere Wohnungen haben, müssen Sie gegenüber der Meldebehörde erklären, welche dieser Wohnungen Ihre Hauptwohnung ist.