Landwirtschaftsamt [Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis]
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 07721-913-5301
- Fax
- 07721-913-6930
- poststelle@lrasbk.de
- Internet
- https://www.lrasbk.de/Landratsamt/index.php?object=tx%7C2961.9648.1&NavID=2961.1475
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell sind Besuche nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich! |
---|---|
Di | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell sind Besuche nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich! |
Mi | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell sind Besuche nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich! |
Do | 08:00 - 17:30 Uhr Aktuell sind Besuche nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich! |
Fr | geschlossen |
Servicezeit (KFZ-Zulassungsstelle)
Mo | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell nur mit Termin über Tool auf www.lrasbk.de |
---|---|
Di | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell nur mit Termin über Tool auf www.lrasbk.de |
Mi | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell nur mit Termin über Tool auf www.lrasbk.de |
Do | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell nur mit Termin über Tool auf www.lrasbk.de |
Fr | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell nur mit Termin über Tool auf www.lrasbk.de |
Servicezeit (Führerscheinstelle)
Mo | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell Vorsprache nur mit Termin! |
---|---|
Di | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell Vorsprache nur mit Termin! |
Mi | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell Vorsprache nur mit Termin! |
Do | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell Vorsprache nur mit Termin! |
Fr | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell Vorsprache nur mit Termin! |
Beschreibung
Das Landwirtschaftsamt berät die Landwirtsfamilien in Unternehmensführung, Existenzsicherung der Familien, Strukturentwicklung, Pflanzenbau, Sortenwahl, Düngung und Pflanzenschutz, in pflanzlicher Erzeugung, Tierhaltung und Fütterung sowie in Tourismus und Direktvermarktung. Wir unterstützen bei der Antragstellung auf Ausgleichsleistungen und sorgen für fristgerechte Auszahlung von Fördermitteln. Wir fördern landwirtschaftliche Investitionsvorhaben mit Zuschüssen und zinsverbilligten Darlehen. Wir betreiben Verbraucheraufklärung für eine gesunde Ernährung durch regionale Produkte. Wir kontrollieren die Vorgaben nach der EU-Agrarpolitik. Wir beraten Rinderzuchtbetriebe und überwachen die Durchführung von Leistungsprüfungen und des Besamungswesens in der Rinderzucht im gesamten Regierungsbezirk Freiburg . In der Fachschule für Landwirtschaft bilden wir in verschiedenen Berufen der Landwirtschaft aus und beraten Auszubildende, Ausbilder und Ausbildungsbetriebe.
mehr erfahren...Keine zugeordnete Leistungen vorhanden.