Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung [Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis]
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 07721/913-5050
- Fax
- 07721/913-6905
- veta@lrasbk.de
- Internet
- https://www.lrasbk.de/Landratsamt/index.php?object=tx%7C2961.9667.1&NavID=2961.1475
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Mo | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell sind Besuche nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich! |
---|---|
Di | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell sind Besuche nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich! |
Mi | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell sind Besuche nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich! |
Do | 08:00 - 17:30 Uhr Aktuell sind Besuche nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich! |
Fr | geschlossen |
Servicezeit (KFZ-Zulassungsstelle)
Mo | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell nur mit Termin über Tool auf www.lrasbk.de |
---|---|
Di | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell nur mit Termin über Tool auf www.lrasbk.de |
Mi | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell nur mit Termin über Tool auf www.lrasbk.de |
Do | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell nur mit Termin über Tool auf www.lrasbk.de |
Fr | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell nur mit Termin über Tool auf www.lrasbk.de |
Servicezeit (Führerscheinstelle)
Mo | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell Vorsprache nur mit Termin! |
---|---|
Di | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell Vorsprache nur mit Termin! |
Mi | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell Vorsprache nur mit Termin! |
Do | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell Vorsprache nur mit Termin! |
Fr | 08:00 - 11:30 Uhr Aktuell Vorsprache nur mit Termin! |
Beschreibung
Das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung des Schwarzwald-Baar-Kreises, das seinen Sitz in der Aussenstelle des Landratsamtes in der Humboldtstr. 11 in Donaueschingen hat, überwacht die Tierhaltungs- und Lebensmittelbetriebe im Landkreis im Hinblick auf Hygienevorschriften, Seuchenvorbeugung, Arzneimitteleinsatz usw. von der Jungtierzucht über Tiertransporte bis hin zur sachgerechten Tierkörperbeseitigung. Die Amtstierärzte, Lebensmittelkontrolleure und Mitarbeiter der Verwaltung sorgen sich mit vorbeugenden und behandelnden Maßnahmen nicht nur um die Gesundheit der Tiere im Kreis, sondern dadurch auch um die Gesundheit der Menschen, die vor verdorbenen Lebensmitteln bewahrt oder vor übertragenen Krankheiten geschützt werden sollen. Darüber hinaus sind Fleischkontrolleure und amtliche Tierärzte im Einsatz, um einwandfreies Fleisch von den Schlachthöfen zu gewährleisten.
mehr erfahren...Keine zugeordnete Leistungen vorhanden.