Ideen, Fragen, Kritik?
Die Landesverwaltung von Baden-Württemberg versteht sich als Dienstleister für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Verbände.
Damit sich unsere Leistungen an Ihren Bedürfnissen orientieren, sind wir auf Ihre Ideen, Ihre Fragen und Ihre Kritik angewiesen. Dabei geht es vor allem um Themen, die von allgemeinem Interesse sind. Haben Sie zum Beispiel eine Frage zur Digitalisierungsstrategie des Landes?
Schreiben Sie uns.
Sagen Sie uns, was Sie bewegt.
Wenn der Sachverhalt nicht nur einen Einzelfall betrifft und beide Seiten einverstanden sind, veröffentlichen wir hier Ihre Frage und die Antwort darauf anonymisiert. So helfen Sie in Zukunft auch anderen.
Wenn Sie sich in diesem Forum beteiligen möchten, richten Sie sich bitte ein Servicekonto ein. Der gesamte Schriftverkehr wird dann über diese sichere Verbindung abgewickelt.
Wir behandeln Ihre Anfrage vertraulich. Um sie zu bearbeiten und Ihnen antworten zu können, speichern wir sie. Sollte sich herausstellen, dass ein anderes Ministerium des Landes, eine andere Behörde des Landes oder eine Kommune in Baden-Württemberg zuständig ist, geben wir Ihre Anfrage an diese weiter. An andere Dritte geben wir sie nicht weiter.
Nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage speichern wir Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzregelungen. Genauere Informationen, beispielsweise zu Ihren Rechten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Haben Sie eine Frage zum Serviceportal Baden-Württemberg? Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.
Themen
- 19 Thema entfernen: service-bw
- 12 Thema hinzufügen: Verkehr
- 11 Thema hinzufügen: Schulische Bildung
- 4 Thema hinzufügen: Personenstandswesen
- 4 Thema entfernen: Zivil- und Nachbarrecht
- 3 Thema hinzufügen: Baurecht
- 3 Thema hinzufügen: Gesundheitswesen
- 3 Thema hinzufügen: LBV Anfragen
- 2 Thema hinzufügen: Sonstiges
- 2 Thema hinzufügen: Steuern
Bisher eingereichte Anliegen
- Anliegen19.02.2017 Zivil- und NachbarrechtNotariateIst es richtig, dass die Notariate zum 31.12.2017 schließen?
- Anliegen21.04.2020 service-bwCorona: Maskenpflicht in Baden-Württemberg ab 27.04.2020Heute wurde bekannt, dass ab kommenden Montag im ÖPNV und beim Einkaufen Maskenpflicht besteht.
- Anliegen10.04.2019 service-bwKFZ Online ZulassungHallo, wann ist das Verfahren "Online KFZ zulassen" wieder online?
- Anliegen10.07.2019 service-bwUnterschriftsbeglaubigung des RatschreibersSehr geehrte Damen und Herren, für den Verein benötige ich eine Unterschriftsbeglaubigung des Ratschreibers, so fordert es das Registergericht Stuttgart.
- Anliegen22.08.2019 service-bwElterngeld zum Download als pdf-FormularBitte wieder die leeren Formulare / Anträge zum Download bereitstellen, die dann in Acrobat ausgefült werden können.
- Anliegen20.02.2020 service-bwAnliegen einreichen - Kopie an EinreicherBeim Einreichen eines Anliegens über die Seiten von Service BW kann man zwar auswählen, dass man mit der Veröffentlichung meines Anliegens einverstanden ist, nicht aber, dass man eine Kopie des eingereichten …
- Anliegen28.06.2020 service-bwElektronischer PersonalausweisIch kann die Online Ausweisfunktion nicht verwenden, bzw.
- Anliegen15.03.2018 Zivil- und NachbarrechtLöschung einer HypothekSehr geehrte Damen und Herren, nachdem die Hypothek auf unserem Haus vollständig zurückgezahlt wurde, haben wir die Löschbewilligung von der Bank erhalten.
- Anliegen17.05.2018 service-bwProzess: KFZ-Wiederzulassungen im Auftrag des Halters durchführenGuten Tag, Bisher kann eine Wiederzulassung nur der Halter des Fahrzeugs online erledigen.
- Anliegen17.07.2018 service-bwGültigkeit von ReisepässenReisepässe verlieren nach bestimmten Zeiten ihre Gültigkeit!