Ideen, Fragen, Kritik?
Die Landesverwaltung von Baden-Württemberg versteht sich als Dienstleister für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Verbände.
Damit sich unsere Leistungen an Ihren Bedürfnissen orientieren, sind wir auf Ihre Ideen, Ihre Fragen und Ihre Kritik angewiesen. Dabei geht es vor allem um Themen, die von allgemeinem Interesse sind. Haben Sie zum Beispiel eine Frage zur Digitalisierungsstrategie des Landes?
Schreiben Sie uns.
Sagen Sie uns, was Sie bewegt.
Wenn der Sachverhalt nicht nur einen Einzelfall betrifft und beide Seiten einverstanden sind, veröffentlichen wir hier Ihre Frage und die Antwort darauf anonymisiert. So helfen Sie in Zukunft auch anderen.
Wenn Sie sich in diesem Forum beteiligen möchten, richten Sie sich bitte ein Servicekonto ein. Der gesamte Schriftverkehr wird dann über diese sichere Verbindung abgewickelt.
Wir behandeln Ihre Anfrage vertraulich. Um sie zu bearbeiten und Ihnen antworten zu können, speichern wir sie. Sollte sich herausstellen, dass ein anderes Ministerium des Landes, eine andere Behörde des Landes oder eine Kommune in Baden-Württemberg zuständig ist, geben wir Ihre Anfrage an diese weiter. An andere Dritte geben wir sie nicht weiter.
Nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage speichern wir Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzregelungen. Genauere Informationen, beispielsweise zu Ihren Rechten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Haben Sie eine Frage zum Serviceportal Baden-Württemberg? Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.
Themen
- 19 Thema hinzufügen: service-bw
- 12 Thema entfernen: Verkehr
- 11 Thema hinzufügen: Schulische Bildung
- 4 Thema hinzufügen: Personenstandswesen
- 4 Thema entfernen: Zivil- und Nachbarrecht
- 3 Thema hinzufügen: Baurecht
- 3 Thema hinzufügen: Gesundheitswesen
- 3 Thema hinzufügen: LBV Anfragen
- 2 Thema hinzufügen: Sonstiges
- 2 Thema hinzufügen: Steuern
Bisher eingereichte Anliegen
- Anliegen19.02.2017 Zivil- und NachbarrechtNotariateIst es richtig, dass die Notariate zum 31.12.2017 schließen?
- Anliegen03.07.2019 VerkehrAbellio und GoAhead Verbindung Ludwigsburg-KarlsruheDas neue Zugunternehmen auf der Strecke Ludwigsburg-Karlsruhe ist eine Zumutung für den täglichen Pendler.
- Anliegen16.04.2020 VerkehrDiesel Fahrverbote Euro 4Ich habe im jahr 2018 mein Fiat punto Baujahr 2009 Diesel verkaufen müssen wegen Fahrverbot in Stuttgart ich wohne in Stammheim.
- Anliegen15.03.2018 Zivil- und NachbarrechtLöschung einer HypothekSehr geehrte Damen und Herren, nachdem die Hypothek auf unserem Haus vollständig zurückgezahlt wurde, haben wir die Löschbewilligung von der Bank erhalten.
- Anliegen14.09.2020 VerkehrJobradSehr geehrte Damen und Herren, suche jetzt seit geraumer Zeit nach den Informationen zu Jobrad, da ich diese in der Hochschule vor Semesterstart zirkulieren lassen möchte.
- Anliegen13.06.2017 VerkehrE-Mobilität Baden-WürttembergSehr geehrte Damen und Herren, ich möchte als Privatperson einen reinen Elektroroller kaufen.
- Anliegen21.08.2017 VerkehrDiesel-Fahrverbot und Deutsche BahnSehr geehrte Damen und Herren, das geht gar nicht: Dieselfahrzeuge (nicht nur) aus Stuttgart aussperren bei gleichzeitig höchst unzuverlässigem Bahnverkehr!!!
- Anliegen09.08.2020 VerkehrFührerschein AM ab 15 Jahre?Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Monaten war die Diskussion um eine Senkung des Mindestalters für die Fahrerlaubnis AM (Moped bis 45km/h) in aller Munde.
- Anliegen24.03.2019 VerkehrKennzeichenreservierung online kfz Anmeldung/AbmeldungHallo, wir haben im Oktober 2018 unser kfz online abgemeldet und eine kennzeichenreservierung beantragt und diese auch bezahlt.
- Anliegen29.12.2016 Zivil- und NachbarrechtLasten auf GrundstückenBeim Erwerb eines Grundstücks im württembergischen Landesteil gibt es Probleme bei der Realisierung zur Löschung eines Nießbrauchs: Die noch im Grundbuch eingetragenen Nießbrauchberechtigten waren 1898 und …