Ideen, Fragen, Kritik?
Die Landesverwaltung von Baden-Württemberg versteht sich als Dienstleister für alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Verbände.
Damit sich unsere Leistungen an Ihren Bedürfnissen orientieren, sind wir auf Ihre Ideen, Ihre Fragen und Ihre Kritik angewiesen. Dabei geht es vor allem um Themen, die von allgemeinem Interesse sind. Haben Sie zum Beispiel eine Frage zur Digitalisierungsstrategie des Landes?
Schreiben Sie uns.
Sagen Sie uns, was Sie bewegt.
Wenn der Sachverhalt nicht nur einen Einzelfall betrifft und beide Seiten einverstanden sind, veröffentlichen wir hier Ihre Frage und die Antwort darauf anonymisiert. So helfen Sie in Zukunft auch anderen.
Wenn Sie sich in diesem Forum beteiligen möchten, richten Sie sich bitte ein Servicekonto ein. Der gesamte Schriftverkehr wird dann über diese sichere Verbindung abgewickelt.
Wir behandeln Ihre Anfrage vertraulich. Um sie zu bearbeiten und Ihnen antworten zu können, speichern wir sie. Sollte sich herausstellen, dass ein anderes Ministerium des Landes, eine andere Behörde des Landes oder eine Kommune in Baden-Württemberg zuständig ist, geben wir Ihre Anfrage an diese weiter. An andere Dritte geben wir sie nicht weiter.
Nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage speichern wir Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzregelungen. Genauere Informationen, beispielsweise zu Ihren Rechten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Haben Sie eine Frage zum Serviceportal Baden-Württemberg? Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.
Themen
- 19 Thema hinzufügen: service-bw
- 12 Thema hinzufügen: Verkehr
- 11 Thema hinzufügen: Schulische Bildung
- 4 Thema hinzufügen: Personenstandswesen
- 4 Thema entfernen: Zivil- und Nachbarrecht
- 3 Thema hinzufügen: Baurecht
- 3 Thema hinzufügen: Gesundheitswesen
- 3 Thema hinzufügen: LBV Anfragen
- 2 Thema hinzufügen: Sonstiges
- 2 Thema entfernen: Steuern
Bisher eingereichte Anliegen
- Anliegen19.02.2017 Zivil- und NachbarrechtNotariateIst es richtig, dass die Notariate zum 31.12.2017 schließen?
- Anliegen09.10.2017 SteuernBescheid über EinkommenssteuerSehr geehrte Damen und Herren, ich untersuche derzeit den Bescheid über Einkommenssteuer, Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag anhand eines Beispieldokuments aus dem Jahr 2015 vom Finanzamt Lörrach.
- Anliegen15.03.2018 Zivil- und NachbarrechtLöschung einer HypothekSehr geehrte Damen und Herren, nachdem die Hypothek auf unserem Haus vollständig zurückgezahlt wurde, haben wir die Löschbewilligung von der Bank erhalten.
- Anliegen29.12.2016 Zivil- und NachbarrechtLasten auf GrundstückenBeim Erwerb eines Grundstücks im württembergischen Landesteil gibt es Probleme bei der Realisierung zur Löschung eines Nießbrauchs: Die noch im Grundbuch eingetragenen Nießbrauchberechtigten waren 1898 und …
- Anliegen13.11.2016 SteuernSchülerbeförderungskostenSehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne wissen, warum ich die Fahrtkosten für unseren Sohn, der nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule kommen kann, nicht von der Steuer absetzen kann.
- Anliegen04.04.2019 Zivil- und NachbarrechtFusion von zwei eingetragenen gemeinnützigen VereinenSehr geehrte Damen und Herren, können Sie bitte übersichtlich darstellen, welche gesetzliche Verfahren es gibt, Vereine zu fusionieren?