Ideen, Fragen, Kritik?
Das Informationsangebot unserer Webseite beantwortet zahlreiche Fragen, auf die Sie sowohl thematisch über den Einstieg bei den Lebenslagen als auch durch die Suche zugreifen können. Damit sich unsere Leistungen an den Bedürfnissen der Bürgerschaft, der Unternehmen und der Verbände orientieren, sind wir auf Ihre Ideen, Ihre Fragen und Ihre Kritik angewiesen. Dabei geht es vor allem darum, allgemein interessierende Fragen und Themen darzustellen.
Wenn Sie sich in diesem Forum beteiligen möchten, richten Sie sich bitte ein Servicekonto ein. Der gesamte Schriftverkehr wird dann über diese sichere Verbindung abgewickelt. Ihre Beiträge werden, wenn gewünscht, in anonymisierter Form im Serviceportal Baden-Württemberg veröffentlicht.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Erteilung von Rechtsauskünften oder die Unterstützung in Angelegenheiten der individuellen Rechtsverfolgung durch die Bürgerinnen und Bürger grundsätzlich nicht zu den Aufgaben eines Ministeriums gehören. Die Rechtsberatung ist Aufgabe von Rechtsanwälten, Notaren und anderer, dazu besonders befugter Personen und Stellen.
Im Rahmen dieses Forums können wir nicht zu Einzelfällen Stellung nehmen, insbesondere können wir keine Statusabfragen und Rückfragen in personenbezogenen Einzelfällen beantworten.
Beleidigende, polemische, obszöne oder extremistische Inhalte werden weder bearbeitet noch veröffentlicht.
Bei dienstlichen Fragen wenden Sie sich an Ihre vorgesetzte Behörde.
Bitte beachten Sie auch unsere Rechtshinweise (https://www.service-bw.de/rechtshinweise).
Themen
- 4 Thema hinzufügen: Schulische Bildung
- 2 Thema hinzufügen: Steuern
- 2 Thema hinzufügen: Verfassung und Wahlen
- 2 Thema hinzufügen: Verkehr
- 2 Thema hinzufügen: Zivil- und Nachbarrecht
- 1 Thema hinzufügen: Gesundheitswesen
- 1 Thema hinzufügen: Kommunalwesen
- 1 Thema hinzufügen: Umweltforschung, Umwelttechnologien
- 1 Thema hinzufügen: service-bw
Bisher eingereichte Anliegen
- Anliegen20.02.2018 service-bwBeihilfeanträge ("neu") von Landesbediensteten noch umständlicher und bürokratischerFür chronische Kranke ist der Aufwand bei der Antragstellung sowohl in Papierform als auch online eigentlich unzumutbar.
- Anliegen15.02.2018 GesundheitswesenImpfpass verlorenGuten Tag,
Leider ist mein Impfpass nicht mehr Auffindbar. Daher wollte ich fragen ob die Impfdaten irgendwo gespeichert werden?
Falls dies der Fall ist an wen müsste man sich wenden um einen … - Anliegen06.12.2017 KommunalwesenVeröffentlichung von Protokollen der öffentlichen GemeinderatssitzungenAls Gemeinderat interessiert mich folgende Frage:
Ist die Veröffentlichung der Protokolle der öffentlichen Gemeinderatssitzungen z.B. in der Gemeindehomepage/Mitteilungsblatt im Rahmen der von der … - Anliegen30.10.2017 Schulische BildungSchülerbeförderungskostenSehr geehrte Damen und Herren,
Mein Sohn macht in Ba-Wü eine Ausbildung zum Schuhmacher. Eine Berufsschule gibt es hier aber nicht. Er muss nun zum Blockunterricht nach München.
Bayern … - Anliegen09.10.2017 SteuernBescheid über EinkommenssteuerSehr geehrte Damen und Herren,
ich untersuche derzeit den Bescheid über Einkommenssteuer, Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag anhand eines Beispieldokuments aus dem Jahr 2015 vom … - Anliegen28.09.2017 Umweltforschung, UmwelttechnologienBoden, BodenschutzSehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend bitte ich Sie um Informationsauskünfte über Bemühungen und Projekte zur Bodenerhaltung durch das Land BW oder den Bund und welche … - Anliegen21.08.2017 VerkehrDiesel-Fahrverbot und Deutsche BahnSehr geehrte Damen und Herren,
das geht gar nicht: Dieselfahrzeuge (nicht nur) aus Stuttgart aussperren bei gleichzeitig höchst unzuverlässigem Bahnverkehr!!!
Sechs Erfahrungen mit der DB … - Anliegen21.08.2017 Schulische Bildung
- Anliegen13.06.2017 Verfassung und WahlenBürgerbegehrenAb welchem Alter kann man an einem Bürgerbegehren bzw.
- Anliegen13.06.2017 VerkehrE-Mobilität Baden-WürttembergSehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte als Privatperson einen reinen Elektroroller kaufen. Wird dieser vom Land auch gefördert, wie E-Autos??
Habe jetzt von der Gemeinde bis auf …