Landratsamt Sigmaringen
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- 07571/102-0
- Fax
- 07571/102-1234
- info@lrasig.de
- Internet
- http://www.landratsamt-sigmaringen.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit (Das Landratsamt ist z.Zt. nur nach Terminvereinbarung geöffnet. Bitte kommen Sie nur mit einem Termin und Mund-Nasen-Bedeckung zu uns.)
Mo | 07:30 - 17:00 Uhr Nur nach Terminvereinbarung |
---|---|
Di | 07:30 - 17:00 Uhr Nur nach Terminvereinbarung |
Mi | 07:30 - 17:00 Uhr Nur nach Terminvereinbarung |
Do | 07:30 - 18:00 Uhr Nur nach Terminvereinbarung |
Fr | 07:30 - 12:30 Uhr Nur nach Terminvereinbarung |
Beschreibung
Das Landratsamt ist die kommunale Behörde des Landkreises und zugleich untere staatliche Verwaltungsbehörde mit einer großen Palette unterschiedlicher Funktionen: Dienstleister und Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen im Kreis, Genehmigungsbehörde, Ordnungsbehörde und Aufsichtsbehörde. In verschiedenen Berufen bietet das Landratsamt auch Ausbildungsplätze an. Geleitet wird das Landratsamt im kommunalen und im staatlichen Bereich vom Landrat.
Als Kreisbehörde nimmt es die Aufgaben wahr, die die Leistungsfähigkeit der Gemeinden im Kreis übersteigen oder nur einheitlich für das Kreisgebiet wahrgenommen werden können. Als Kreisbehörde handelt das Landratsamt eigenverantwortlich; es unterliegt dabei der Rechtsaufsicht des Regierungspräsidiums und des Innenministeriums. Die kommunalen Aufgaben gliedern sich in Aufgaben, zu deren Erledigung der Kreis gesetzlich verpflichtet ist, und Aufgaben, die der Kreis freiwillig wahrnimmt.
Zu den freiwilligen Aufgaben gehören beispielsweise
- Aufgaben der Kulturpflege,
- Beteiligung an der Verkehrserziehung,
- Betrieb wirtschaftlicher Unternehmen,
- Förderung der Wirtschaft,
- Förderung der überörtlichen Vereine,
- Fremdenverkehrsförderung,
- Kreispartnerschaften,
- Organisation des öffentlichen Personennahverkehrs,
- Sportförderung und soziale Aufgaben.
Zu den Pflichtaufgaben gehören beispielsweise
- die Abfallverwertung und -beseitigung,
- Aufgaben der sozialen Sicherung (Trägerschaft der Sozialhilfe, Jugendhilfe, Eingliederungshilfe),
- Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II für Arbeitslose,
- Kriegsopferversorgung und andere soziale Entschädigungen,
- Ausbildungsförderung,
- Bau und Unterhaltung der Kreisstraßen,
- Betrieb des Kreiskrankenhauses,
- Bewilligung von Wohngeld,
- Schülerbeförderungskostenerstattung,
- Trägerschaft der Berufsschulen und Sonderschulen und
- Unterhaltssicherung für Wehr- und Zivildienstleistende.
Als Staatsbehörde nimmt das Landratsamt die Aufgaben wahr, die gesetzlich der Zuständigkeit der unteren Verwaltungsbehörde übertragen sind. Als Staatsbehörde unterliegen die Landratsämter der Fachaufsicht der Regierungspräsidien und Ministerien.
Wichtige staatliche Aufgaben sind beispielsweise
- Aufgaben im Baubereich wie die Bearbeitung von Bauanträgen aus Gemeinden ohne eigene Baurechtszuständigkeit,
- Aufgaben im Forstbereich wie Bewirtschaftung des Staatsforsts, Forstaufsicht und Betreuung des Körperschafts- und Privatwalds,
- Beratung zur Wohnbauförderung, Betrieb der Feuerwehrleitstelle,
- Betrieb und Unterhaltung von Bundes- und Landesstraßen,
- Bußgeldstelle,
- Denkmalschutz,
- Durchführung von Flurneuordnungsverfahren,
- Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen für Ausländer und Einbürgerung von Ausländern,
- Erteilung von Führerscheinen,
- Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung,
- Gewässerbewirtschaftung und Grundwasserschutz,
- Gewerbeaufsicht,
- Koordinierung der Hilfsmaßnahmen in Katastrophenfällen,
- Landwirtschaft und Investitionsförderung im Agrarbereich,
- Lebensmittelüberwachung,
- Tierschutz,
- Umwelt- und Naturschutz,
- Unterbringung der Asylbewerber und Flüchtlinge,
- Vermessung von Flurstücken und Führen des Liegenschaftskatasters,
- Veterinärwesen und die
- Zulassung von Kraftfahrzeugen.
Als Staatsbehörde führt das Landratsamt auch die Rechtsaufsicht über die kreisangehörigen Gemeinden mit Ausnahme der Großen Kreisstädte und prüft als Widerspruchsbehörde die Rechtmäßigkeit von Entscheidungen dieser Gemeinden.
Themen
- 52 Thema hinzufügen: Verkehrswesen
- 24 Thema hinzufügen: Ausländerwesen
- 23 Thema entfernen: Jugendangelegenheiten
- 21 Thema entfernen: Baurecht
- 16 Thema hinzufügen: Umwelt und Natur
- 14 Thema entfernen: Gesundheitswesen
- 13 Thema hinzufügen: Gewerberecht
- 13 Thema hinzufügen: Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- 11 Thema hinzufügen: Sozialwesen
- 10 Thema hinzufügen: Tiere
- 11 Thema hinzufügen: Ohne Zuweisung
- LeistungBaurechtAbgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragenDie Abgeschlossenheitsbescheinigung ist eine der Voraussetzungen, um ein Grundstück und das darauf stehende Gebäude in Wohnungseigentum aufteilen zu können.
- LeistungJugendangelegenheitenAdoption - Akteneinsicht beantragenAls adoptierte Person können Sie Einsicht in Ihre Vermittlungsakte nehmen, um Auskunft über Ihre Herkunft und Lebensgeschichte zu erhalten.
- LeistungJugendangelegenheitenAdoption - sich als Adoptiveltern bewerbenWenn Sie ein Kind adoptieren möchten, müssen Sie sich bei einer Adoptionsvermittlungsstelle bewerben.
- LeistungJugendangelegenheitenAdoptionspflege eines minderjährigen Kindes aufnehmenDie Adoptionspflege dient der Vorbereitung der Adoption.
- LeistungGesundheitswesenAIDS / HIV Beratung im Landkreis SigmaringenDie Beratungsstelle für HIV/AIDS und andere sexuell übertragbare Krankheiten bietet anonym und kostenlos Informationen und individuelle persönliche oder telefonische Beratung zu Ansteckungsrisiken, …
- LeistungGesundheitswesenAmtsärztliche Untersuchungin folgenden Bereichen: Untersuchungen für den öffentlichen Dienst Einstellungsuntersuchungen von Beamten Verbeamtung auf Lebenszeit Überprüfung der Dienstfähigkeit von Beamten (Auftrag einer Behörde) …
- LeistungBaurechtBaugenehmigung beantragenEs gibt verschiedene Gebäudeklassen: Gebäudeklasse 1: freistehende Gebäude mit einer Höhe bis zu 7 Metern und nicht mehr als zwei Nutzungseinheiten von insgesamt nicht mehr als 400 Quadratmetern freistehende …
- LeistungBaurechtBaugenehmigung - Kenntnisgabeverfahren beantragenIst Ihr geplantes Vorhaben nicht verfahrensfrei und liegen die Voraussetzungen des Kenntnisgabeverfahrens vor, können Sie als Bauherr wählen zwischen dem Kenntnisgabeverfahren und dem vereinfachten …
- LeistungBaurechtBaugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragenEs kommen ein Kenntnisgabeverfahren oder ein Baugenehmigungsverfahren in Betracht.
- LeistungBaurechtBaugenehmigung - Vereinfachtes Verfahren beantragenDadurch erhalten Sie die Genehmigung schneller und kostengünstiger.
- LeistungBaurechtBaugenehmigung - Werbeanlage beantragenZu Werbeanlagen zählen beispielsweise Schilder, Beschriftungen, Lichtwerbung und Schaukästen.
- LeistungBaurechtBauvorbescheid beantragenSie möchten bestimmte Fragen vor Baubeginn klären?
- LeistungJugendangelegenheitenBeistandschaft des Jugendamts beantragenDie Beistandschaft ist ein Angebot des Jugendamtes.
- LeistungGesundheitswesenBelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz§ 42 Infektionsschutzgesetz (IFSG) regelt die gesundheitlichen Anforderungen an Personen, die mit besonders empfindlichen Lebensmittel umgehen oder in Küchen zur Gemeinschaftsverpflegung tätig sind.
- LeistungGesundheitswesenBelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz - Teilnahme beantragenAnsteckende Krankheiten können über Lebensmittel auf andere Menschen übertragen werden.
- LeistungGesundheitswesenBetäubungsmittel auf Auslandsreisen mitnehmen - Bescheinigung beantragenDie Person, der die Betäubungsmittel verschrieben wurden, darf sie in angemessener Menge mitführen.
- LeistungGesundheitswesenBetrieb von Krankentransporten - Genehmigung beantragenSie möchten Krankentransporte betreiben oder Ihren schon genehmigten Krankentransportbetrieb ändern oder erweitern?
- LeistungSozialhilfeBildungspaketDas neue Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche Wer erhält Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket?
- LeistungSozialhilfe SozialwesenBlindenhilfe beantragenHöhe der Landesblindenhilfe: volljährige blinde Menschen: 410,00 Euro minderjährige blinde Menschen 205,00 Euro.
- LeistungBaurecht Umwelt und NaturBodenschutz- und Altlastenkataster - Auskunft und Einsicht beantragenSie können zur Beurteilung eines Grundstückes Auskünfte aus dem Bodenschutz- und Altlastenkataster erhalten.
- LeistungBaurechtDenkmalbuch - Denkmal aufnehmenIn das Denkmalbuch werden Kulturdenkmale von besonderer Bedeutung eingetragen.
- LeistungBaurechtDenkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragenDer Denkmalschutz verfolgt das Ziel, die originale Bausubstanz und das historische Erscheinungsbild von Kulturdenkmalen zu erhalten.
- LeistungBaurechtDenkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragenNeben der unmittelbaren Förderung durch Zuschüsse ist die Erhaltung von Bau- und Kulturdenkmalen auch steuerlich begünstigt.
- LeistungBaurechtDenkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragenDer Denkmalschutz soll die originale Bausubstanz und das historische Erscheinungsbild von Kulturdenkmalen bewahren.
- LeistungGesundheitswesenDie Neue Einschulungsuntersuchung2009 wurde von der Landesregierung Baden-Württemberg die neue Einschulungsuntersuchung in zwei Schritten eingeführt.
- LeistungJugendangelegenheitenEingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen beantragenWenn Ihr Kind eine seelische Behinderung hat, können Sie Eingliederungshilfe erhalten.
- LeistungSozialhilfeEingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragenEingliederungshilfe soll eine drohende Behinderung vermeiden oder eine Behinderung oder deren Folgen beseitigen oder mildern.
- LeistungBaurechtEinrichtung einer Baustelle vorankündigenSie müssen die Einrichtung einer Baustelle rechtzeitig anzukündigen.
- LeistungGesundheitswesenEinschulungsuntersuchung wahrnehmenAlle Kinder, die in Baden-Württemberg eingeschult werden, müssen an der Einschulungsuntersuchung teilnehmen.
- LeistungBaurechtEintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragenDie nach dem Denkmalschutzgesetz geschützten Kulturdenkmale erfasst das Landesamt für Denkmalpflege in einer Denkmalliste.
- LeistungBaurechtErneuerbare-Energien-Wärmegesetz (Bundesgesetz) - Anforderungen für Neubauten nachweisenFür Neubauten über 50 Quadratmeter Größe müssen Sie einen bestimmten Prozentsatz des jährlichen Wärme- und Kältebedarfs aus erneuerbaren Energien decken.
- LeistungBaurechtErneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisenSie möchten in Ihrem bestehenden Gebäude die Heizungsanlage austauschen?
- LeistungJugendangelegenheitenErziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragenSchwerwiegende familiäre Probleme können dazu führen, dass Kinder oder Jugendliche in einem Heim oder in einer sonstigen betreuten Wohnform untergebracht werden (z.B. betreutes Einzelwohnen, Wohngruppe von …
- LeistungJugendangelegenheitenErziehung in einer Pflegefamilie beantragen (Vollzeitpflege)Vollzeitpflege bietet folgende Vorteile: Das Kind profitiert vom stabilen Umfeld und einem familiären Alltag, in den es eingebunden ist.
- LeistungJugendangelegenheitenErziehung in einer Tagesgruppe beantragenVor allem für Kinder ab dem Schulalter geeignet, die Verhaltensauffälligkeiten oder Entwicklungsverzögerungen zeigen.
- LeistungJugendangelegenheitenErziehungsbeistand - Unterstützung durch Betreuungshelfer beantragenEin Erziehungsbeistand und der Betreuungshelfer können Kindern und Jugendlichen im Alltag, im Umgang mit Ihnen als Eltern und bei sozialen Problemen helfen.
- LeistungJugendangelegenheitenErziehungsberatung in Anspruch nehmenBei häufigen Streitigkeiten zwischen Ihnen und Ihren Kindern können Sie eine Erziehungsberatung in Anspruch nehmen.
- LeistungGesundheitswesenFrüherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche wahrnehmenIn Deutschland müssen Sie Ihr Kind elfmal ärztlich untersuchen lassen.
- LeistungGesundheitswesenGesundheitliche Anforderungen an das Personal beim Umgang mit LebensmittelnDas Infektionsschutzgesetz schreibt für Personal in lebensmittelverarbeitenden Betrieben gesundheitliche Anforderungen vor.
- LeistungBaurechtGrenzbescheinigung für ein Grundstück beantragenDie Grenzbescheinigung, auch "Grenzattest" genannt, ist eine Bescheinigung der Vermessungsbehörde (Katasteramt).
- LeistungSozialhilfeGrundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragenSie können Grundsicherung erhalten, wenn Sie dauerhaft voll erwerbsgemindert sind oder die für den Rentenbeginn maßgebliche Altersgrenze erreicht haben.
- LeistungBaurechtGrundstücksvermessung - Grenzfeststellung beantragenSie möchten Ihr Grundstück bebauen?
- LeistungGesundheitswesenHeimaufsichtsbehörde im Landkreis SigmaringenVorrangige Aufgabe der Heimaufsicht ist es die Würde sowie die Interessen und Bedürfnisse der Heimbewohner vor Beeinträchtigungen zu schützen.
- LeistungJugendangelegenheitenHilfe für junge Volljährige beantragenDie Hilfe für junge Volljährige soll für die Persönlichkeitsentwicklung und zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung gewährt werden, wenn und solange die Hilfe auf Grund der individuellen Situation des jungen …
- LeistungJugendangelegenheitenHilfeplan aufstellenUnabhängig davon, welche Form der Hilfe zur Erziehung Sie beim Jugendamt beantragen, der erste Schritt ist, gemeinsam mit allen Beteiligten einen Hilfeplan zu erstellen.
- LeistungSozialhilfeHilfe zum Lebensunterhalt beantragenReicht Ihr verfügbares Familieneinkommen für den notwendigen Lebensunterhalt nicht aus?
- LeistungJugendangelegenheitenHilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen (Pflegegeld)Pflegeeltern, die Kinder und Jugendliche in Vollzeitpflege betreuen, erhalten Unterhalt vom Jugendamt (Pflegegeld).
- LeistungSozialhilfeHilfe zur PflegePersonen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung Hilfe bei den Verrichtungen des täglichen Lebens (z.B. Körperpflege, Ernährung, Ankleiden, Haushaltsführung) in …
- LeistungGesundheitswesenHygienische Überwachung von TrinkwasserversorgungsanlagenTrinkwasserversorgungsanlagen Die Überwachung von Trinkwasserversorgungsanlagen, dazu zählen auch die Eigenwasserversorgungsanlagen (Brunnen) ist in der Trinkwasserverordnung (Trinkw V2001) geregelt.
- LeistungJugendangelegenheitenIntensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragenJugendliche und junge Volljährige können eine intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung in Anspruch nehmen.
- LeistungJugendangelegenheitenJugendhilfeplanung• Beratung und Begleitung von Städten und Gemeinden im Landkreis bei der Planung neuer und bei der Weiterentwicklung bestehender Jugendhilfeangebote • Feststellung des Bestandes unter Berücksichtigung der …
- LeistungJugendangelegenheitenKrankenhilfe nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz beantragenDie Krankenhilfe deckt den im Einzelfall notwendigen Bedarf in voller Höhe.
- LeistungBaurechtLiegenschaftskataster - Auszug beantragenDas Liegenschaftskataster weist landesweit flächendeckend alle Flurstücke und Gebäude auf der Grundlage von Liegenschaftsvermessungen nach.
- LeistungBaurechtLiegenschaftskataster - Errichtung eines Gebäudes meldenWenn Sie ein Gebäude errichten, müssen Sie das anzeigen.
- LeistungWohnenSchornsteinfeger beauftragenFür folgende Aufgaben können Sie einen Schornsteinfegerbetrieb frei wählen: Kehren und Überprüfen Ihrer Feuerungsanlage Messen der Abgaswerte Folgende Aufgaben bleiben dem Bezirksschornsteinfeger oder der …
- LeistungGesundheitswesenSchutzimpfungenDie Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO) empfiehlt einmal im Jahr Schutzimpfungen und Maßnahmen zur Vorbeugung übertragbarer Krankheiten.
- LeistungJugendangelegenheitenSozialpädagogische Familienhilfe beantragenSozialpädagogische Familienhilfe findet unmittelbar in der Familie und in deren Wohnung statt.
- LeistungJugendangelegenheitenTagesmütter und InteressentenWie werde ich Tagespflegeperson?
- LeistungJugendangelegenheitenTeilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragenDurch Gespräche und soziales Lernen in der Gruppe sollen Kinder und Jugendliche lernen, Schwierigkeiten zu überwinden, Selbstbewusstsein aufzubauen und andere Meinungen zu respektieren.
- LeistungSozialhilfe SozialwesenÜbernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)In Deutschland besteht Bestattungspflicht.
- LeistungBaurechtUmlegungsverfahren (Grundstückstausch) bekanntgebenIm Umlegungsverfahren werden Grundstücke und Grundstücksteile so neu geordnet, dass nach Lage, Form und Größe für die bauliche oder sonstige Nutzung zweckmäßig gestaltete Grundstücke entstehen.
- LeistungGesundheitswesenUnterbringung psychisch kranker Menschen anordnenEin Gericht kann die Unterbringung einer psychisch kranken Person in einem psychiatrischen Krankenhaus gegen ihren Willen anordnen.
- LeistungJugendangelegenheitenUnterhaltsvorschuss beantragenDer Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung für Kinder von Alleinerziehenden.
- LeistungJugendangelegenheiten StandesamtVaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassenSind Sie Vater eines nicht ehelichen Kindes, können Sie Ihre Vaterschaft anerkennen.
- LeistungJugendangelegenheitenVorübergehende Aufnahme von Kindern und Jugendlichen an einem sicheren Ort beantragenIst ein Kind Zuhause in Gefahr oder lebt es in Verwahrlosung, kann das Jugendamt dieses Kind in seine Obhut nehmen.
- LeistungWohnenWohngeld beantragenSie erhalten Wohngeld, wenn Sie nicht über ausreichendes Einkommen verfügen, um Ihren Wohnraum zu bezahlen.
- LeistungSozialhilfeWohnungssicherung - Sozialhilfe beantragenDroht Ihnen der Verlust Ihrer Wohnung oder sind Sie bereits obdachlos geworden, können Sie Sozialhilfe beantragen.
- LeistungJugendangelegenheiten StandesamtZwangsverheiratung verhindernZwangsverheiratung ist in Deutschland eine Straftat.